Automatik Getriebe Erfahrung?

Partner:
Feiertag?
  • In meinen 500X habe ich auch einen 1.6 E-torQ, momentan verbraucht er im Schnitt 8,5l,das sind etwas mehr als beim Multi. Er dreht auch etwas höher, bei 120km/h etwa 3500U/min.
    Naja, er hat ja gerade mal 800km abgedreht.
    Gestern auf meinem AB einen Anruf von meinem Händler abgehört, ab dem 20.03. gibt es ein
    Update für den Motor.

    Das kommt mir bei jedem Werkstatt-Aufenthalt direkt auf den Service-Auftrag "Keine Wäsche KEIN MOTOR-UPDATE". Sollten die das doch irgendwann mal machen und ich merks danach in meiner Kiste, brennt bei denen die Hütte, dass meine ich wörtlich. Sowohl meinen Ford Mondeo als auch meinen Renault Laguna haben mir die Drecksäcke damals versaut "Jaaa.....Ford/Renault ist zu Ohren gekommen der Wagen verbraucht zuviel, dafür das Update". Danach war der Motor nicht mehr wiederzuerkennen. Und Rückgängig ließ es sich auch nicht machen....... noch heute kriege ich das Zucken über dem Auge wie damals Inspektor Dreyfuß wenn es um Clouseau ging ;)

  • Naja, da habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
    Jedes Update des Motormanagement brachte eine Verbesserung.


    Ist halt genau so wie im PC Bereich, die Ware wird fehlerhaft ausgeliefert,
    damit man pünktlich auf dem Markt ist, der Kunde ist der Beta-Tester,
    danach kommen dann die Updates.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Also ich bin jeden Motor zur Probe gefahren, bis auf den 1.4 T-Jet.
    Das Automatikgetriebe lief sowohl im Kombi als auch in der Stufenhecklimousine wirklich super. Leider dreht er mitunter ganz schön hoch bevor er schaltet. Denke das liegt auch am 6-Gang Getriebe. Eine Automatik wie bei Mercedes oder BMW ist es nicht, aber durchaus voll empfehlenswert, wenn man fast 3000€ Aufpreis zahlen möchte. Andernfalls macht man mit dem 95-PS Basisbenziner auch nichts falsch!
    Bei den ganzen Tempolimits und Co. reicht das allemal, wobei es auch für mich eine Umstellung ist.
    Ich bin allerdings beides gewohnt, aber bei den ganzen Diselschlagzeilen und Schadstoffmeldungen war uns klar - Benziner mit Euronorm 6.
    Dies erfüllen allerdings alle Motoren.


    Der Verbrauch beim 1.6 dürfte minimal höher liegen als beim 95 PS Basisbenziner. Denke, dass man mit 7,5l auskommen dürfte, aber das liegt immer am Fahrstil!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!