Bremsen (Opel Mokka)

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Zusammen,


    ich frage mal hier im Forum weil ich mich ungerne in einem anderen anmelden möchte.


    Es geht sich um den Opel Mokka BJ 14/15 Diesel 136Ps von meinem Verwanten. Nach einem schier endlosen Werkstattmatyrium fragte er ob ich mich der Sache mal annehmen kann. Es geht sich um seine Bremse rundum. Es wurden letztes Jahr drei von vier (logisch) Bremssätteln getauscht, weil diese angeblich defekt waren. Jetzt hat er das Problem, dass z.B. vorne rechts die Beläge doppelt so schnell verschleißen wie vL. Die Bremsen singen beim Fahren (Vibrationen), Bremsleistung ist ok.hL und vR werden die Felgen sehr heiß trotz der derzeitigen Temperaturen und nur Autobahn ohne viel bremsen (Räder drehen frei und Bremse schleift nicht).


    Ich bin schon sehr fit mit Autos und würde mal behaupten, dass ich schon viel Ahnung habe aber ich bin langsam aber sicher Ratlos und für jeden Tipp dankbar.


    Bisher habe ich die gesamte Bremse neu Montiert (war mangehaft Montiert) seit dem leichte Besserung. Radlager klingen gut kein Defekt! Baue jetzt am We neue Scheiben und Beläge drauf da in der Werkstatt billiger Schrott verbaut wurde.


    Jemand eine Idee was es noch sein könnte? Die Problematik Bremsen-Mokka scheinen in der Opelszene relativ bekannt zu sein und es kann wie immer 1000 Ursachen haben.

  • Bei unseren 500 C war es der Bremssattel......Bremse wurde auch heiß.....Scheibe hat im Dunkeln geleuchtet......


    Bremssattel erneuert nebst Scheiben und Beläge und seit 15000 KM ist alles wieder 1A.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Bau erstmal das neue zeug ein, nicht das die klötzer ein Mü zu groß sind und deshalb klemmen wenn sie warm werden. Ansonsten auch mal richtung bremsflüssigkeit wechseln gehen oder abs block. Das problem hatten wir beim Daily mal, dass dort eine charge abs blöcke scheiße war und abwechselnd irgendwelche ventile klemmten und somit die bremse nicht richtig löste.

  • Bau erstmal das neue zeug ein, nicht das die klötzer ein Mü zu groß sind und deshalb klemmen wenn sie warm werden. Ansonsten auch mal richtung bremsflüssigkeit wechseln gehen oder abs block. Das problem hatten wir beim Daily mal, dass dort eine charge abs blöcke scheiße war und abwechselnd irgendwelche ventile klemmten und somit die bremse nicht richtig löste.

    ABS Block habe ich bei Bosch prüfen lassen ist i.O.. Bremsflüssigkeit ist gewechselt und auch i.O. ist auch nicht zu viel drin ;). Hoffe einfach, dass das verbaute Material schrott ist. Die Beläge sind auch sehr schlecht verarbeitet.

  • ersten wenn die werke mist gebaut hat ,musste den uff die finger kloppen,hast ja auch € liegen lassen ,bei meinem Fremont war das gleiche spiel ,(Krankheit)mit den scheiben,hatte sie damals auf Kulanz tauschen lassen und ruhe war..wie gesagt die wo das verzappt haben sollen es in Ordnung bringen :thumbup:

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • funktioniert die Rückstellung ordnungsgemäß????
    Wenn sie doppelt so schnell verschleißen schleifen sie permanent ein wenig immer mit.

    Da drei von vier Sätteln neu sind, gehe ich davon aus, dass diese Funktionieren. Werde die Sättel alle nochmal überprüfen und mal schauen, wie sie sich mit dem neuen Material verhält.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!