... es gibt endlich ein Torsen-Sperrdifferenzial für den Tipo T-Jet.
Die Tuningbranche hat uns erhört...
Partner:
-
-
Hast du schon bestellt?
-
Ui....was für die schnell Fahrer mit dem T-Jet
-
Hast du schon bestellt?
Passt leider nicht beim 95PS-Rennmotor.
-
Passt leider nicht beim 95PS-Rennmotor.
Stimmt, du bist ja untermotorisiert unterwegs, hatte nur die 1.4 gesehen
-
hat meine veloce serienmäßig
-
Sicher? Meines Wissens nach verfügt die Giulietta Veloce lediglich über eine elektronisch simulierte Differenzialsperre (electric Q2). Und das hat mit einer echten mechanischen Sperre nichts zu tun.
-
ist ja nett, aber wer braucht sowas? Um das erstmal wirklich zu spüren denke ich, dass man auch das komplette Fahrwerk überarbeiten müsste. Aber, gut, wenn wer will, kann er zumindest.
Aber beim 500L ? Ernsthaft? -
Sicher? Meines Wissens nach verfügt die Giulietta Veloce lediglich über eine elektronisch simulierte Differenzialsperre (electric Q2). Und das hat mit einer echten mechanischen Sperre nichts zu tun.
immerhin
-
Das sind wieder Sachen, die eigentlich niemand braucht...
-
Und ich dachte schon es gäbe jetzt endlich nen vernünftigen Pott für den Kombi
-
Das sind wieder Sachen, die eigentlich niemand braucht...
Zumindest nicht im Tipo oder im öffentlichen Straßenverkehr.
-
Ich lach mich kaputt. Ein echtes must have beim 120PS Fronttriebler.
-
Habe ich mir auch gedacht
bei 700ps heckantieb würde ich mir das auch holen.
-
Andererseits, wer fährt nicht mit seinem Tipo oder 500L mehrere Trackdays pro Saison?
Als Sim-Racer hab ich gelernt, wie diese Dinger im Auto funktionieren, und was sie machen, aber im echten Leben, also im öffentlichen Straßenverkehr, konnte ich noch nie den Unterschied erfahren. Zb beim Spider, zwischen Fiat und Abarth. Verhält sich für mich nicht anders. Auf der Rennstrecke könnte man vielleicht was merken, aber sogar da bin ich skeptisch. -
Moin
Ich fände das als Serienschmankerl in der höchsten Ausstattungslinie super, im Nachhinein dreizehnhundert dafür ausgeben wird wohl kein Normalfahrer. Ich kann jetzt nur für den „großen“ Diesel sprechen, der schiebt in zügig gefahrenen engen Kehren ganz schön über die Vorderachse so das man hin und wieder vom Gas gehen muss oder die Elektronik eingreift (ohne jetzt einen auf Hobbyschumi zu machen). Da wäre das Teil der richtige Ansatz den Wagen neben Leistung und Fahrwerk etwas sportlicher zu gestalten.
Grüße Hendrik
ps Bereifung 16 Zoll, Serienfahrwerk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!