Im Iran sind sie ja schon bei Corona 2.0 angekommen!
Sie können kaum noch testen.
Der Iran Chef hat die Hochrechnung für den Iran veröffentlicht.
Jeder 3. Iraner ist infiziert!
Das wären dann 25 Millionen!
Und was machen sie dagegen? NIX
Im Iran sind sie ja schon bei Corona 2.0 angekommen!
Sie können kaum noch testen.
Der Iran Chef hat die Hochrechnung für den Iran veröffentlicht.
Jeder 3. Iraner ist infiziert!
Das wären dann 25 Millionen!
Und was machen sie dagegen? NIX
Und die Iraner haben viele Geschäftsleute ...fliegen die auch weiterhin durch die Welt!?
Und die Iraner haben viele Geschäftsleute ...fliegen die auch weiterhin durch die Welt!?
Sehr beängstigend deine Frage!
Und die Iraner haben viele Geschäftsleute ...fliegen die auch weiterhin durch die Welt!?
Bestimmt....und es gibt nur Umsteigeverbindungen nach Europa, noch besser, kann man im Transitbereich schön rumseuchen...
In Holland steigen die Zahlen auch wieder!
Könnte mir vorstellen, das die Touris Corona wieder aufflammen lassen!
Ganz sicher, das ist wie beim Funkenflug....
Wir haben heuer alle Urlaube storniert. Erst wäre es Ägypten geworden (bereits gebucht, da war Corona nur ein Bier) und dann haben wir auf Österreich umgebucht. Doch auch das haben wir wieder lassen. Heuer bleiben wir erstmal daheim und genießen den Garten. Soll auch schön sein
Nochmal zum Fliegen. Wie ich schon die ganze Zeit vermutet habe ist es so, dass die Klimaanlage im Flieger die Luft nur umwälzt und es ansonsten nur, so wie bei jedem Verkehrsmittel, eine Zwangsentlüftung und -belüftung gibt. Es handelt sich also um keinen Luftaustausch!!! wie einem so mancher erzählen will. Es wäre auch technisch gar nicht so einfach, eine große Menge der in Reiseflughöhe eiskalten Außenluft aufzunehmen, diese dann zu erwärmen, um sie danach für einen Luftaustausch zu verwenden. Man kann also davon ausgehen, dass mit einem oder mehreren Infizierten mal ganz schnell ein ganzer Flieger durchseucht wird.
Griechenland jammert wegen mangel an Touristen,spanien weil zu viel ,Italien macht da momentan vieles richtig, und bekommen auch noch über 200 Milliarden aus dem rettungstopf
Sorry, aber das man jetzt freiwillig in nen Flieger steigt kann ich nicht nachvollziehen...
Ich meine wir sind ja auch aktuell in Holland, aber mit dem Auto in einer Ferienwohnung die wir erstmal komplett desinfiziert haben, vermeiden jegliche Art von Innenräumen und halten uns ausschließlich draussen auf mit größtmöglichem Abstand.
Nochmal zum Fliegen. Wie ich schon die ganze Zeit vermutet habe ist es so, dass die Klimaanlage im Flieger die Luft nur umwälzt und es ansonsten nur, so wie bei jedem Verkehrsmittel, eine Zwangsentlüftung und -belüftung gibt. Es handelt sich also um keinen Luftaustausch!!! wie einem so mancher erzählen will. Es wäre auch technisch gar nicht so einfach, eine große Menge der in Reiseflughöhe eiskalten Außenluft aufzunehmen, diese dann zu erwärmen, um sie danach für einen Luftaustausch zu verwenden. Man kann also davon ausgehen, dass mit einem oder mehreren Infizierten mal ganz schnell ein ganzer Flieger durchseucht wird.
Ich habe mal gehört, dass Frischluft durch die Turbine angesaugt und dort auch erwärmt wird, aber ich bin zu wenig Indschenöör um zu wissen ob das geht.
Aber Luft nur umwälzen bei 300 Passagieren und Langstrecke ? Kann ich mir auch irgendwie nicht vorstellen.
Ich werde ja schon nach ner halben Stunde müde wenn ich im Tipo mal vergesse die Umluft wieder auszuschalten...
Sorry, aber das man jetzt freiwillig in nen Flieger steigt kann ich nicht nachvollziehen...
Ich meine wir sind ja auch aktuell in Holland, aber mit dem Auto in einer Ferienwohnung die wir erstmal komplett desinfiziert haben, vermeiden jegliche Art von Innenräumen und halten uns ausschließlich draussen auf mit größtmöglichem Abstand.
So ähnlich werden wir das in Österreich auch handhaben, dann wird es nicht gefährlicher sein als zu Hause zu bleiben.
Hier muss man ja auch zum Einkaufen mal raus, und in Österreich gibt`s natürlich im Sommer nur Outdoor-Ausflüge.
Einkaufen ist das einzige wo wir uns wirklich innen aufhalten, geht ja nicht anders. Aber wenn ich sehe wie sorglos die Niederländer hier ihren Alltag gestalten, ich weiß ja nicht.
Ich habe mal gehört, dass Frischluft durch die Turbine angesaugt und dort auch erwärmt wird, aber ich bin zu wenig Indschenöör um zu wissen ob das geht.
![]()
Aber Luft nur umwälzen bei 300 Passagieren und Langstrecke ? Kann ich mir auch irgendwie nicht vorstellen.
Ich werde ja schon nach ner halben Stunde müde wenn ich im Tipo mal vergesse die Umluft wieder auszuschalten...
Ältere Flieger arbeiten mit der Zapfluft über die Turbinen, 200°C heiße Luft muss dann runtergekühlt werden,
zudem muss die Luftfeuchtigkeit geregelt werden. Ein hoher Aufwand.
Flugzeuge ohne Strahlentriebwerke haben eine Hilfsturbine für die Klimaanlage.
Neuere Flugzeuge haben Lufteinlässe zur Klimaanlage! Sehr kalte Luft wird zur Klimaanlage eingesaugt!
Aha, na das meinte ich doch.
Sorry, aber das man jetzt freiwillig in nen Flieger steigt kann ich nicht nachvollziehen...
Ich meine wir sind ja auch aktuell in Holland, aber mit dem Auto in einer Ferienwohnung die wir erstmal komplett desinfiziert haben, vermeiden jegliche Art von Innenräumen und halten uns ausschließlich draussen auf mit größtmöglichem Abstand.
Eine trügerische Sicherheit, neusten Gerüchten zufolge halten sich die Viren auch überwiegend draußen auf...
Aha, na das meinte ich doch.
Über diese Aggregate wird auch der Druckausgleich geregelt,
wenn die mal nicht richtig arbeiten gibt es "Druck" auf den Ohren!
Wenn man vorher eine Erkältung hatte, trieft dann die Nase!
Ich hatte mal vor so einem Flug die Stirn-und Nebenhöhlen
durch eine Erkältung zu sitzen.
Nach dem Flug war der Schnodder aus dem Kopf gewichen.
Na momentan mit Rotznse im Flieger sitzen kommt ja nicht gut.
Eine trügerische Sicherheit, neusten Gerüchten zufolge halten sich die Viren auch überwiegend draußen auf...
![]()
Ja, deshalb ja zusätzlich der Abstand, und was Bulli in erster Linie meint ist, dass sie sich eben NICHT in Bars, Diskotheken, Einkaufszentren o.ä., sondern eben draussen aufhalten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat