Corona ist eine ernste Gefahr!

Partner:
Feiertag?
  • Bei uns waren bis jetzt überwiegend Lehrer in Quarantäne..... die Schüler scheinen sich also an die Regeln zu halten.... :whistling:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Es ist unverantwortlich, sich eine schlechte Corona Bildungsgeneration heran zu ziehen!
    Das verfolgt diese Generation ein ganzes Berufsleben!
    Zudem unser Bildungssystem ehr nicht die beste Qualität hat!
    Schulen schließen wäre für diese Generation tödlich!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • ... die, die sowieso zuhause sind?! Wie man sieht, müssen immer mehr Schulklassen und ganze Klassenzüge in Quarantäne. Das belegt ja eindeutig die Ansteckungsgefahr und Verbreitung im Schulbetrieb. Dagegen wird man halt vorgehen müssen.

    Ich / wir (meiner einer, nebst Frau aus erster Ehe) hätten ein Problem, da wir beide voll berufstätig sind und keineKKurzarbeit haben.

  • Es bleibt auf alle Fälle spannend wie es weitergeht. Unsere Landesregierung schließt Schulschließungen jedenfalls nicht mehr aus. Und zeitversetzter Unterricht ist einfacher gesagt als getan. Wenn ein Kind erst nachmittags Unterricht hat... wer soll es vormittags zuhause betreuen? Da gilt dann bzgl. der Betreuung das gleiche Argument wie bei Schließungen.

  • Also Bildung kann man ja bis zu einem gewissen Grad noch nachholen (wer will).


    Viel mehr Sorgen macht mir momentan die soziale Entwicklung, den Heranwachsenden fehlt das zusammen abhängen, Diskothek, Sport, soziale Interaktion usw...


    Viele leben sowieso schon mehr in ihren virtuellen Welten statt in der Realität, identifizieren sich teilweise mit ihren Fake-Profilen in den Socials, haben nicht die normalen Möglichkeiten eigene Erfahrungen zu machen, äffen nach was bei TikTok, Instagram, etc... vorgelebt wird, teilweise völlig unreflektiert.


    Online-Mobbing, Verschwörungstheorien, keine eigene Meinung, Mainstream, Ausgrenzung, der ganze Mist.
    Virtuelle Schlägereien in die keiner eingreift, weil nur die eigene Gruppe das mitbekommt und die Außenwelt ausgesperrt ist.
    Aggressionen in einer zweidimensionalen Welt.


    Das birgt meiner Meinung nach jede Menge Problempotential wenn die Normalität irgendwann zurückkehrt und damit die wahren Gesichter, die Probleme, die Anstrengung, die man nicht gewohnt ist.
    Die Pubertät kann man nicht nachholen wie die Schule...

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Komischerweise hab ich da überhaupt keine Probleme. Aber ich denke das ist auch eher sozial geprägt, in welchem Umfeld diese Kinder ausharren müssen. Aber da mach ich mir weiter keine Gedanken, klingt hart aber ich kann nicht die ganze Welt retten. Und ehrlich dürfen viele auch nicht erwarten das der Staat alles für sie regelt. Viele sind selbst in der Pflicht ihren Arsch hoch zu bekommen und sich mal selbstständig um ihren Nachwuschs zu kümmern. Eben nicht den Erziehungsauftrag an Schulen etc abzudrücken. Ihr glaubt gar nicht wie oft ich das sehe und erlebe und mir denke, mein Gott warum habt ihr Kinder.....

  • Komischerweise hab ich da überhaupt keine Probleme. Aber ich denke das ist auch eher sozial geprägt, in welchem Umfeld diese Kinder ausharren müssen. Aber da mach ich mir weiter keine Gedanken, klingt hart aber ich kann nicht die ganze Welt retten. Und ehrlich dürfen viele auch nicht erwarten das der Staat alles für sie regelt. Viele sind selbst in der Pflicht ihren Arsch hoch zu bekommen und sich mal selbstständig um ihren Nachwuschs zu kümmern. Eben nicht den Erziehungsauftrag an Schulen etc abzudrücken. Ihr glaubt gar nicht wie oft ich das sehe und erlebe und mir denke, mein Gott warum habt ihr Kinder.....


    Völlig korrekt. Was meinst Du was meine Frau als Lehrerin da für Stories erzählen kann. So manche Eltern glauben wirklich, dass sie ihre Kinder an der Schulpforte abgeben können und die Erziehung dann die Schule übernimmt.


  • Seit dem Frühjahr hat sich die Corona Intensität in den Altersgruppen stark verschoben!
    Daraus könnte man schließen, Schüler sind besonnener und halten sich ehr an die Regeln!
    Der Unterschied in den Altersgruppen bei den Frauen und den Männern ist minimal, bis auf
    die Gruppe 80+, dies liegt aber nicht an den achtsamen Männern, sondern, es gibt halt mehr Uraltweiber!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Völlig korrekt. Was meinst Du was meine Frau als Lehrerin da für Stories erzählen kann. So manche Eltern glauben wirklich, dass sie ihre Kinder an der Schulpforte abgeben können und die Erziehung dann die Schule übernimmt.

    Das ist jetzt aber kein coronaspezifisches Problem, das war vorher schon da. 8|


    Gerne tritt sowas in Familien auf, wo die Frau nicht berufstätig ist, dafür das Kind täglich bis zum Anschlag nachmittags in der Betreuung....
    Wahrscheinlich ist das sogar besser als zuhause für das Kind. :S
    Und dann gibt es noch Familien, da sind Kinder prinzipiell mal egal. :/


    Ich meinte mit dem Wegfall von Präsenzunterricht auch nicht den Wegfall der "außerhäuslichen Erziehung", sondern grundsätzlich das Miteinander, was so langsam im echten Leben flöten geht...

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!