
Autom. Warnblinker bei starker Bremsung
Partner:
-
-
Kann jemand bestätigen, ob die Limo in der Popversion wirklich dieses Feature "Autom. Warnblinker bei starker Bremsung" hat.
(Quelle: http://www.dirkes.de/konfigura…BCrig)/ausstattungslinien)Da muss ich doch gleich bei der Heimfahrt mal kräftig in die Eisen steigen.......
Und "getönte Scheiben" meint wohl 1% Tönung. Ich merke nichts davon.
Und ich bin froh, dass die Heckscheibe fest eingebaut ist - nicht auszudenken, wenn die lose eingebaut worden wäre.(Marketing-Deutsch)
Ich kann bestätigen das es in der Pop Version vorhanden ist.
Dazu braucht man auch nicht schnell fahren.
Einfach mal bei 40 km/h voll in die Eisen steigen, dann blinkt sie paar mal.Bei starken ABS Bremsungen auf glatter Fahrbahn und geringen Geschwindigkeiten ist nichts passiert....
Nee, kommt nur bei scharfer Bremsung bei Glätte mit rutschen geht es nicht
-
Also ich kann es bestätigen. Letzte Woche bei ca. 80km/h stark gebremst. Auf einmal hat klang es als würde die Warnblinkanlage wie verrückt blinken.
Da die Situation so heikel war konnte ich nicht gucken ob es wirklich geblinkt hat, ich gehe jedoch stark davon aus.
-
Jetzt wo ich mein Sicherheitstraining in 2018 Revue passieren lasse ..... da hat nichts geblinkt bei diversen Vollbremsungen!!
-
Nein bei meiner Vollbremsung musste ich die manuell anschalten
-
Jetzt wo ich mein Sicherheitstraining in 2018 Revue passieren lasse ..... da hat nichts geblinkt bei diversen Vollbremsungen!!
Bei meinem Wintertraining vorletztes Jahr hat bei meiner Limousine auch nichts geblinkt.
-
Also bei mir blinkt es bei einer Vollbremsung. Den Fall hatte ich schon 2 mal.
-
Bei sehr starkem bremsen sind die bei mir auch noch nicht an gegangen. Einmal musste ich jedoch eine richtige Vollbremsung bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn machen. Da schaltete sich der Bremsassistent oder wie das Teil heißt ein und auch die Warnblinker.
-
Schlage ein Treffen auf der Autobahn vor mit gemeinsamen, starken Bremsmanövern ..
-
Vielleicht kommt es auf die Geschwindigkeit an, aus der abgebremst wird.
Auf dem ADAC Gelände hatte ich höchstens mal 60-70 drauf.
-
Ich werde das morgen mal auf dem Weg zur Arbeit testen!!
-
Nun, immer wenn der Bremsassi oder ABS eingreift, ratter, knatter, fängt das Teil an zu blinken!
Mir rollte schon mal eine Mülltonne auf die Straße, beruhigte Zone, 30 km/h,
der 500L Trekking ging selbstständig in die Eisen, die Lichtorgel ging an.
Der Motor wurde nach Stillstand abgeschaltet!
Wenn ich eigenständig bremse, auch richtig drauf drücke, leuchte es ganz normal.
Denke, wird beim Tipo auch so sein -
Beim Tipo habe ich es noch nicht ausprobiert.....aber unser kleiner 500 C blinkt sobald man stark abbremst.....
LG Thomas
-
Also bisher ging beim Vollbremsen auf Parkplatz weder Blinker noch ABS an.Allerdings vor 2 Tagen nach dem Starten hatte ich im Display nur noch das Fiat Logo ohne jedwede Anzeige.Nichts ging in der Anzeige wärend der Fahrt.Erst als der City Modus gedrückt wurde waren alle Anzeigen wieder da.Denke der Bordcomputer hatte wohl mal einen Aussetzer.Oder kurzeitig Spannungsfehler.Auto selber lief normal bis aufs Display.
-
Keinerlei warnblinker
Von 100 ging es auf 20 runter.
Lg
-
ist vielleicht von der Ausstattung abhängig
-
wird bestimmt am bremsassi liegen. Ich hab keinen und dann blinkt auch beim Aufprall nix
-
Klar hast du einen bremsassi
-
Nein hab ich nicht! Wie gesagt der hätte ja sonst eingegriffen und das war nicht der Fall. Die warnlichter habe ich danach selbst angemacht
-
Aber nicht den Brems und Abstandsassi...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!