Smart Cabrio Passion

Partner:
Feiertag?
  • seit 1957,sorry smart <X aber diese Geschichte kannst du nicht aufweisen und 4sitzplätze auch nicht :D

    So einen 500C in der S Version haben wir doch schon.......und der bleibt auch......und 4 Sitzplätze.....eher 2 Sitzplätze und 2 Notsitze.......da ist in meinem 169er Panda mehr Platz...... :) :) :)


    Wollte ja erst eine E Smart als Neuwagen kaufen und dafür den 500C abgeben......aber Claudi gefällt der Neue Smart nicht.....und den 500 C will Sie auf keinen Fall verkaufen..... :rolleyes:


    LG Thomas :thumbup:

  • Da braucht man ja eine Sonnenbrille, so blitzblank ist der! Sag mal Klaus, was zauberst Du denn noch alles aus Deiner Wohngarage? Tipo, Spider, Smart.....und alles vom Feinsten. Kommt da noch was?
    Bin begeistert!
    Karl-Heinz


    Danke. ;) Ich kann noch mit 3 weiteren, eher "gewöhnlichen" Fahrzeugen aus unserem Haushalt aufwarten:


    Skoda Fabia Kombi (fährt in der Hauptsache meine Frau)
    Opel Corsa D (fährt unsere Tochter)
    Seat Ibiza 2nd Generation (fährt unser jüngster Sohn)


    Das war es aber dann auch. 6 Autos im Fuhrpark sind auch genug. :D

  • Ja, sechs Autos in der Familie ist schon ganz ordentlich! Angemessen halt! :D Aber ich halte dagegen, bei uns sind's 8. :thumbsup: Das bleibt aber unter uns, gell. ;)
    Gruß
    KH

    Also ich kenne nur 5 Karl - Heinz.......Tipo, 500er, Benz,BMW, und noch ein Tipo......


    was hast Du noch vor uns versteckt an Autos...... ?(


    Bei mir in der Familie sind es 7......aber der achte ist schon in Planung wenn denn meine Tochter Ihrer Führerschein zu Ende machen kann..... :cursing:


    Panda, 500C, Smart, Kuga, Mini, Opel Astra Cabrio, Opel Vectra C,und ein Polo oder ein Seat wird noch kommen......achja und meine zukünftige Schwiegertochter fährt auch einen 500er.....der steht auch öfters bei uns..... :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Immerhin bekommt man mit so vielen Fahrzeugen bei der Versicherung einen Bündelrabatt oder sogar Flottenrabatt.

    Nein, wir haben natürlich auch unterschiedliche Halter und Eigentümer bei verschiedenen Versicherungen. Fahrzeuge gehören meiner Frau, mir, Sohn, Tochter und Schwiegersohn.
    Mercedes Benz E-Klasse T-Modell
    Fiat 500
    2x Fiat Tipo
    BMW Z4
    BMW 318i compact
    Skoda Octavia Kombi
    VW Bus T 6


    So, nu isset aber jut! KH

  • Nein, wir haben natürlich auch unterschiedliche Halter und Eigentümer...


    Ich hatte von unserem Fuhrpark gesprochen. ;) Wir haben zwar unterschiedliche Fahrzeughalter, aber Versicherungsnehmer ist immer die gleiche Person, und die Fahrzeuge sind auch allesamt bei der gleichen Versicherungsgesellschaft untergebracht. Von daher klappt das ganz gut mit dem Bündelrabatt.

  • Immerhin bekommt man mit so vielen Fahrzeugen bei der Versicherung einen Bündelrabatt oder sogar Flottenrabatt. ;)

    Im Flottentarif wären meine Fahrzeuge bei R+V teurer......5 sind auf mich angemeldet.....der Astra auf Justin und der Mini auf Isabell......der Polo/Seat wird dann wieder auf mich angemeldet,da ich dann noch ein Vertrag mit SF35 frei habe......konnte ja die Prozente von Claudis Onkel für den Kuga übernehmen..... :) der hatte auch SF35....


    LG Thomas :thumbup:

  • @Fiatfantom
    Die SF-Klassen spielen dabei natürlich noch eine zusätzliche Rolle. Das Durchspielen der verschiedenen Varianten, und was dann letztendlich das Günstigste ist, finde ich manchmal ganz reizvoll. Bei uns ist/war das sowieso alles etwas anders als bei anderen, weil keines unserer 3 Kids begleitendes Fahren hatte, was sich ja auch nochmal günstiger ausgewirkt hätte. Unsere haben alle 3 erst mit über 20 Jahren ihren Lappen gemacht.

  • Bei R+V muss ich jährlich knappe 300 Euro zahlen und dafür darf dann meine Tochter(18) alle Fahrzeuge nutzen..... :thumbsup:


    vor ein paar Jahren hast Du für jedes einzelne Auto einen Zuschlag von 100 Prozent zahlen müssen..... :(


    LG Thomas :thumbup:

  • Thomas Polo/Seat jetzt biste aber wirklich tief gesunken , Ford , Smart ist ja schon schon echt über und jetzt noch was aus dem Lügenkonzern , bin sprachlos

    Manni man merkt das Du keine Kinder hast.......wenn meine Tochter so ein Auto will bekommt Sie es auch.


    Manni der Kuga ist ein tolles Auto.....bin heute fast 670 KM gefahren......und ich kann mit meinen Rückenproblemen super drin sitzen......und vom Motor her 1A.......vom Allrad will ich erst gar nicht reden..... :D


    und der Smart ist eine tolle Knutschkugel......Motorsound und Leistung 1A......Automatik arbeitet supi......und das Sportfahrwerk und die Wendigkeit :love: :love: :love:
    da ist Claudis 500C eine lahme Ente, obwohl er 8 PS und einen halben Liter mehr Hubraum hat.....man sollte erst einmal so ein Auto fahren bevor man hier eine Meinung abgibt Manni......


    Und wenn Du jetzt immer sprachlos bist......so ist das Dein Problem...... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • So habe heute den Smarti in 61267 Neu Anspach abgeholt......insgesamt 663 KM gefahren......hat sich aber gelohnt......obwohl der Smarti fast 16 Jahre alt ist geht er als Jahreswagen durch......hatte ja auch erst 20500 KM runter und war ein reines Schönwetterfahrzeug.....die Besitzerin wollte nun mit 77 Jahren Ihren geliebten Smart nicht mehr fahren und hat den Führerschein abgegeben......vor solchen Leuten muss ich meinen Hut ziehen......mein Vater fährt mit 89 immer noch..... :cursing: :cursing: :cursing:


    Claudi ist jedenfalls begeistert und auch ich durfte eine Runde drehen...... :D :D :D der Smarti hat die Heimfahrt mit 331 km Wegstrecke mit einigen Bergstrecken mit Bravur gemeistert......ist schon bemerkenswert was der mit 0,7 Litern Hubraum und 61 PS für eine Kraft hat. Die Steigungen hat er besser gemeistert wie mein Tipo damals, da merkt man halt doch den Turbo.....


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!