Gibt doch schon ein wunderschönes Grün für den Tipo

Sichtung des neuen Tipo!
Partner:
-
-
Also wenn es keine neue tipo Limo mit mehr bumms gibt... Werden sie mich eines Tages als Kunden verlieren
Ich kann dir ein maßgeschneidertes Fiat-Logo für jedes Fabrikat anfertigen und den Tiposchriftzug bekommen wir auch noch irgendwo unter.
-
Das ist ein Plan
-
Wo ist das Problem? Diesel 120 PS mit Chiptuning aus Cremlingen bei Braunschweig mit bis zu 35 Mehr-Ps. Also meiner geht ab wie eine Rakete!
-
Na nun übertreibe mal nicht so.....
LG Thomas
-
Wo ist das Problem? Diesel 120 PS mit Chiptuning aus Cremlingen bei Braunschweig mit bis zu 35 Mehr-Ps. Also meiner geht ab wie eine Rakete!
Der Diesel ist das Problem. Gibt Leute die brauchen und/oder wollen keinen Diesel. Und dann noch 2k€ mehr für ein Motorkonzept bezahlen, dass man eigentlich nicht will, nee danke.
-
Wo ist das Problem? Diesel 120 PS mit Chiptuning aus Cremlingen bei Braunschweig mit bis zu 35 Mehr-Ps. Also meiner geht ab wie eine Rakete!
Es gibt halt keine 120ps benzin limo
Da geht die Problematik schon los
Und außerdem meinte ich nicht die Thematik tuning sondern Serienmäßig
-
Der Diesel ist das Problem. Gibt Leute die brauchen und/oder wollen keinen Diesel. Und dann noch 2k€ mehr für ein Motorkonzept bezahlen, dass man eigentlich nicht will, nee danke.
Also ich bin mit dem Diesel sehr zufrieden. Knapp 5 Liter mit 6 Gängen aus 120 PS mit ein paar Mehr-PS. Bei 25t km rechnet der sich schon. Absolut. Ich fahre mit bis zu 40 t km pro Jahr schon länger fast 1 Jahrzehnt Diesel. Selbst mein damaliger V6 mit 183 PS verbrauchte keine 8 Liter. Für die Arbeit und im Stadtverkehr sowie am Wochenende reicht natürlich ein Benziner. Oder sogar ein Hybrid. Der besonders gerade auf Kurzstrecken. Ich habe einen Hybrid mal einen Tag mit bis zu 200 km Geschäftsreise gefahren. Da waren von den angesagten 3,3 l aber plötzlich 5,6 l im Betrieb drinn. Rein Elektrisch kommt bei mir zur Zeit nicht in Frage. Die Reichweite spricht mit den Kosten dagegen. Am Dienstag habe ich den Fiat E500 gesehen. Kostet 36 t Scheine. Viel Geld für so ein kleines Auto.
-
Hat nicht nur mit der Kilometerleistung zu tuen, auch das Streckenprofil spielt eine Rolle.
Fährst du 20k Kilometer im Jahr überwiegend Kurzstrecke fährst du dir den Diesel "kaputt".
Hatte ich bei meinem 1,9 TDI, erst gute 100.000 gelaufen, für nen Diesel ja nix, aber immer öfter Probleme mit dem Motor und einen kaputten Turbolader. -
Darum Leute, Autogas. Gerade bei Viefahrern. Von den Kosten her lachst du jeden Diesel aus. 450 km für 20€. Und wenn einer sagt, dass ihm die Umrüstung zu teuer ist, dann finanziere es. Du sparst 100€ im Monat und nimmst diese 100€ für die Kreditabzahlung, die Gasanlage finanziert sich von allein.
Und nun wieder zurück zum eigentlichen Thema
-
Jo, werd ich mir auf jeden Fall in Natura ansehen wenn er denn mal da ist, aber ich bin froh das meiner noch die schönen Rundinstrumente hat.
Bin ja vorallem auf die äußeren Veränderungen gespannt, insbesondere die Leuchten...
Den jetzigen Tipo optisch verändern? Dieses Gesicht ist nicht zu toppen. Will derzeit keinen anderen!
KH
Geht mir ganz genauso
-
By the Way, als Facelifting würde mir serienmässig tiefer gut gefallen
-
Hat nicht nur mit der Kilometerleistung zu tuen, auch das Streckenprofil spielt eine Rolle.
Fährst du 20k Kilometer im Jahr überwiegend Kurzstrecke fährst du dir den Diesel "kaputt".
Hatte ich bei meinem 1,9 TDI, erst gute 100.000 gelaufen, für nen Diesel ja nix, aber immer öfter Probleme mit dem Motor und einen kaputten Turbolader.Welche Leistungsstufe hatte der 1.9er? Eigentlich ein robuster Vertreter. Turbolader geht nur dann in die Knie, wenn nicht warm und kalt gefahren.
-
....Turbolader geht nur dann in die Knie, wenn nicht warm und kalt gefahren.
Riecht nach viel Kurzstreckenverkehr. ; )
War der 110 PS, ein toller Motor mit richtig Kraft aus dem Keller, aber war für mein Fahrprofil der falsche.
Glühkerzen haben auch schlapp gemacht, dann hat er von heute auf morgen nicht mehr vorgeglüht....war toll im Winter, langes Orgeln und dann mit einer Rußwolke wie in vergangenen Zeiten gekommen.
Da war es aber bereits besiegelt das er weg kommt....und zwar in den Schrott oder Export, daher habe ich da nix mehr machen lassen.
In gutem Zustand hättest dafür locker noch 3-4 große Zettel bekommen. -
Die Türken sagen es wird wohl neue Motoren geben für den Benziner 120 PS und 150 PS
Quelle kann ich keine angeben.
-
Also mein Händler weiss noch von nix...
-
Also wenn es keine neue tipo Limo mit mehr bumms gibt... Werden sie mich eines Tages als Kunden verlieren
Limousine kannst du abhaken, wird für Westeuropa eingestellt, da kaum Nachfrage besteht! Für Osteuropa und Türkei soll auch das Facelift kommen (etwas anders als bei HB und Kombi), aber als Benziner auch nur der kleine 1,0l Turbo-Dreizylinder mit 100PS.
LG
Andi -
Dann heißt es bei mir definitiv Arividerci Fiat Tipo eines Tages
-
By the Way, als Facelifting würde mir serienmässig tiefer gut gefallen
Ich kann mich noch gut dran erinnern, als ich meinen Abarth vor 10 Jahren konfiguriert hatte. Im Konfigurator war der sacketief und die Räder waren bündig mit der Karosse. Ich dachte, geil... endlich mal von Haus aus tief und breit. Das Elend bot sich dann im Autohaus. Räder nen km weiter drin und das Auto so hoch, dass man fast seine Rübe in den Radkasten stecken konnte. Das musste natürlich gleich erst mal geändert werden
-
dass man fast seine Rübe in den Radkasten stecken konnte
Welch seltsame Assoziation
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!