Sichtung des neuen Tipo!

Partner:
Feiertag?
  • Aus Erfahrung kann ich sagen, Geld ist nicht alles. Davon kannste Dir weder Hirn noch Charakter kaufen, von Gesundheit ganz zu schweigen. ;)


    Besser kann man es nicht zum Ausdruck bringen. :thumbup: So manch einer mag da an Steve Jobs denken: Da nutzte auch die ganze Kohle nichts... wenn Du krank bist, bist Du krank... und wenn Du Pech hast, kann Dir auch keiner helfen.

  • Ich hatte den 141er. Der 169er hätte mir auch gefallen.

    Claudi hatte als erstes Auto hier in Bayern schon einen 750er Panda mit 34 PS.....Sondermodell PEP....der war BJ 1990....der war auch Supi.....hat aber gerostet speziell an den Türen..... :( :( :( der hatte 135er Teerschneider drauf... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Claudi hatte als erstes Auto hier in Bayern schon einen 750er Panda mit 34 PS.....Sondermodell PEP....der war BJ 1990....der war auch Supi.....hat aber gerostet speziell an den Türen..... :( :( :( der hatte 135er Teerschneider drauf... :D :D :D
    LG Thomas :thumbup:

    Damals war schon der Seat Marbella besser beim Rostschutz. Viele Türen vom Marbella wurden an den Panda I verbaut...
    Der Panda hatte gerade am Schluss ein massives Rostproblem an den Türen/Heckklappe. Da fanden sich schon beim Händler im Showroom hinter den Plastiktafeln der Türen schon die ersten Rostansätze!
    Schweller/Unterboden waren schon geschützt, aber bei den Anbauteilen fielen sie wieder in die 70er Jahre zurück!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

    Einmal editiert, zuletzt von Andis HP ()

  • Da hast Du vollkommen Recht Andi.....
    mir wird zur Zeit ein Seat Marbella angeboten.....1 Hand erst 80000 gelaufen....fast kein Rost.....nur an den Kotflügeln nahe den Türen.....mal schauen wenn der Preis passt nehme ich Ihn in meinen Fuhrpark mit auf.... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Bei meinem ist damals der Tankeinfüllstutzen rausgerostet, da konnte man bis auf die Fahrbahn gucken....
    Vom Einfluss der salzigen Luft am Meer fangen wir mal gar nicht erst an.... :S


    Naja, den Rost hat Fiat ja mittlerweile ganz gut im Griff, das alte Image ist offenbar leider geblieben. :/

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********


  • Ich durfte ihn fahren, einfach eine geile Erfahrung. Bin dann auch noch ne Runde mitgefahren mit einem der ihn schon länger fährt und kann sagen, er setzt die Physik ausser Kraft. Ich bin nicht ängstlich, war aber danach bestimmt bleich wie ein Bettlaken......

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Bei meinem ist damals der Tankeinfüllstutzen rausgerostet, da konnte man bis auf die Fahrbahn gucken....
    Vom Einfluss der salzigen Luft am Meer fangen wir mal gar nicht erst an.... :S


    Naja, den Rost hat Fiat ja mittlerweile ganz gut im Griff, das alte Image ist offenbar leider geblieben. :/

    Und das generelle Image. Fiat ist halt kein Gangster Bro oder eine extreme Angeberkarre.
    Fiat war schon immer ein Symbol, das die Massen mobilisiert. Und immer ein echter Volkswagen. Egal ob der Tipo in der Türkei, der Punto und Panda in Italien, der 126 in Polen, der 127 in Brasilien, der 124 in Russland, oder der Nuova 500 in Italien damals, davor der 600 oder der Topolino.
    Und das ist halt für viele die nur mehr Schein als Sein haben wollen nicht genug. Ich höre mir dann immer die Kommentare an und grinse nur, vor allem wenn diese dann mit ihren Premiumschlitten ständig Probleme haben. Mir selber hat bisher jeder Fiat, den ich gefahren bin auch viel Spaß und Freude bereitet.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • schneidet die Marke aber im TÜV nicht am schlechtesten ab ?


    Am meisten bin ich ja auf die e–Variante gespannt :1f44d: , nach Abzug der Prämie für 10 tausend .....ich denke das wird der Knaller


    Unser 11 (bald 12) Jahre alter Dacia Logan MCV mit 105PS ist ein tolles Auto. Hat jetzt gut 125'000km. Er fährt und fährt. Hatten während den 11 Jahren nicht einen Termin in der Werkstatt, ausser für die Jahresinspektion natürlich.
    Auch unser Duster II aus 2018 läuft ohne Probleme. Hier kann ich halt noch nichts zur langlebigkeit sagen da er noch fast ein Neuwagen ist :D

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • schneidet die Marke aber im TÜV nicht am schlechtesten ab ?

    Schlecht ist immer relativ.
    Günstige Fahrzeuge, und dazu zählt Fiat nun einmal auch, werden selten mit dem Mindestmaß an Pflege und Wartung bedacht. Wenn man das vernachlässigt und eventuelle anstehende Reparaturen verschleppt, hat das natürlich irgendwann Konsequenzen im Sinne einer nicht bestandenen HU.


    Würde mich irgendeine Statistik interessieren, hätte ich nicht 2x Renault und später Fiat gekauft. :D

  • Tipo Cross


    Echt jetzt, Trommelbremsen hinten :?: :S X/


    grauer Tipo Cross

    Warum nicht? Beim 95PS-Benziner (Limousine/HB) reichen die doch auch. Und die sind sogar 4km/h schneller als der neue Cross... ;) :D


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!