Lange Fahrten mit dem Tipo

Partner:
Feiertag?
  • Hallo ihr Lieben


    Ich wollte kurz erzählen wie mein Erlebnis letztes jahr war, als ich mit meinem Timo nach süd Italien fuhr.


    Ich habe 1450km gefahren und die stoffsitze haben sich als sehr bequem erwiesen. Denk der lendewirbel Unterstützung machte mir den Rücken nie schmerzen.


    Nur meine Beine taten dann irgendwann doch weh.. da die sitze etwas länger sein könnten.. aber nach 9 std fahren kann dies vorkommen :)


    Das Auto war sehr sparsam.. zuerst dachte ich.. naja 150kmh mit einem 1.6L.. er wird saufen aber so war es nicht.


    Ich hatte ca. 5.2L total verbrauch auf 1400km was ziemlich gut ist.. ich hatte auch keine Staus oder unfälle auf der Strasse. Da ich in der Nacht fuhr brauchte ich keine Klimaanlage waren nur so 24C.. dann aber im Süden schon..


    Ich bemerkte das der Motor nach ca. 800km viel direkter war, vielleicht einbildung aber ich glaube es tat ihn gut mal richtig lang zu fahren. Er hörte sich bassiger an.. wie wenn man ein subwoofer an einem mozor angeschlossen hat :D um es verständlich zu erklären.


    Habt ihr auch lange Reisen mit dem Tipo gemacht?


    Bleibt gesund!

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen :)
    Mein Tipo: Tipo SW, 1.6 JTD,120 PS, Lounge,, Weiss, 06.2017

  • Kann ich bestätigen, letztes Jahr auf der Fahrt an die Nordsee auch keine Probleme gehabt, keine Schmerzen, nix weh getan. :thumbup: Auf den knapp 1000km hin und zurück, mit drei Personen und Gepäck, hatte ich einen Durchnittsverbrauch von 6,5L/100km laut BC, jedoch mit dem 1.4 16V-Motor.

  • Hatte das Vergnügen direkt nach Abholung 550km zu fahren ( von Dortmund nach Hause) und eine Woche nach Sachsen-Anhalt (gesamt ca 1200km)
    hab mich gefühlt als würde ich schweben :)


    und kurz nachdem ich die 20.000km geknackt hab, wurde die Anlage spürbar Basslastiger ^^ (anscheinend die Membran "verweichlicht")
    was mir persönlich sehr gefallen hat, da ich gern mit Bass höre.

  • Lange Fahrten gehen gut mit dem Tipo.
    Vor 2 Jahren nach Rügen, letztes Jahr an die Nordsee nach Ditmarschen.
    Einzig was mich dabei quält ist die Klimaanlage.
    Ich muss die beiden Schlitze am Armaturenbrett, seitlich Richtung Seiten Fenster mit Klebeband oder Taschentuch verschließen, ansonsten beginnt die Schulter zu schmerzen.
    Der Verbrauch war beidiesen Fahren, trotz flotter Fahrweise, immer erstaunlich gering. Lag beietwa 6,5 Liter.

  • Bisher war die längste Fahrt nach Dortmund und wieder zurück an einem Tag, waren sieben Stunden im Auto und das war sehr gut auszuhalten!
    Obwohl ich durch ne alte Sportverletzung ziemlich schnell Rückenschmerzen bekomme ist das im Tipo gar kein Thema, da kann ich ewig drin sitzen und Auto fahren.


    Die nächste lange Fahrt steht an, wenn es nach Norwegen geht zu meinen Eltern, bin gespannt :thumbsup:

  • Meine "Probefahrt" 2016 mit der Tipo-Limousine dauerte knapp 3 Stunden bis in den Schwarzwald in unsere Zweitwohnung. Wir sind direkt vom Händler aus dahin gedüst:



    Nach der Heimkehr waren fast 800km drauf und der Benziner fast schon eingefahren... ;)
    Sitze waren trotz meines Gewichtes (reden wir besser nicht drüber :huh: ) selbst nach fast 12.000km noch wie neu und haben mich wunderbar gestützt.
    Wobei die Sitze mit der Lordosenstütze jetzt im Kombi noch eine Nummer besser sind!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Also da war der Freemont wesentlich besser.....


    da bist du nach 10 Stunden ausgestiegen als wärst du nur mal eben in die Garage gefahren...... :thumbsup:
    auch der Kuga hat wesentlich bessere Sitze mit mehr Langstreckenkomfort.......


    aber man muss natürlich auch fair sein......beide spielen ja auch in einem anderen Preissegment.....


    Ich bin meine Limo jedenfalls sehr gerne gefahren..... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: vermissen tue ich meinen Karl schon.... :(


    LG Thomas :thumbup:

  • Tja Ralf......jeder empfindet das anders.....ich jedenfalls mit meinen ewigen Rückenproblemen kam mit den Sitzen nicht länger wie 2 Stunden klar.....da hat mir die Fahrt mit den kleinen Panda bis hoch an die Küste keine Probleme bereitet.... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Das stimmt der leiseste ist der Wagen nicht. :thumbup:

    ...vor allem als Limousine in der POP-Ausstattung...da merkt man schon wo gespart wurde.
    Genau wie der Kombi mit 95PS in der günstigsten Ausstattung...der war fast genauso laut wie damals die Limousine. Ein eklatanter Unterschied zu meinem Lounge-Kombi!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Lange Fahrten? Great Feeling. Als Ossi folge ich oft dem Ruf der Wildnis, äh Heimat und dingel dann einmal quer durch Deutschland. Auto vollgepackt bis unter´s Dach, 5 Personen, Reisegeschwindigtkeit 140-160 . Ich komme mit EINER Tankladung rüber, ca 800 km. Durchschnittsverbrauch 6,5 Liter. Nur der alte Tipo mit den 95 Ps war sehr laut, das einzige was ich an Fiat nie mochte, die hohen Drehzahlen. Ist jetzt beim neuen eklatant besser. Im Sommer fahre ich wieder und werde berichten ob es Unterschiede gab. Einen habe ich vorweg schon festgestellt: Ich werde viiiiiiiiiel schneller sein :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!