Das Uconnect 5"Navi ist von Continental.
Ich bin mir sicher da ich eines hier rumliegen habe.
The 7 inches one is from Continental as well. I think they make the 3 types.
Das Uconnect 5"Navi ist von Continental.
Ich bin mir sicher da ich eines hier rumliegen habe.
The 7 inches one is from Continental as well. I think they make the 3 types.
Yes you are right.
Yes you are right.
German technology
Yes with german problems
Hallo an alle Tipo und Fiat Fahrer,
bin neu hier im Forum und habe mich schon so etwas umgesehen (lesen)
ich wollte mal was loswerden und gleichzeitig was fragen.
das Standard Autoradio im Tipo Limousine stört mich ja eigentlich nicht so sehr, nur was mich stört ist, das es keine Chinch Ausgänge für meine Endstufe gibt, gibt es denn irgendwelche Adapterstecker dafür, oder hat jemand ne andere Idee wie ich den Verstärker anschießen könnte, ohne an die Lautsprecherkabel zu gehen, um da den Input für die Endstufe zu bekommen.
würde mich sehr über gute Vorschläge freuen.
gruß aus dem Solling.
moin alle zusammen bin neu hir im forum mich würde mal interesieren wie du das doppel din reinbekommen hast ? Mustest du im schacht das kunstof entfernen lg florian
Hallo Alcola,
eine kurze Vorstellung wäre nett
Hallo,
Waren bei den Kabeln auch noch unbelegte? Sprich könntest du ein Uconnect radio anbauen?
Gruß
Hey Leute,
da ich die letzten Tage dabei war, mein neues Radio einzubauen, kann ich hierzu mal ein paar Anmerkungen geben:
1. Das Armaturenbrett bekommt man einfachsten raus, wenn man das Lenkrad ganz nach unten stellt und dann direkt da drüber an der Plastik-Abdeckung mit leichte Gewalt zieht.
2. Ein normales Doppel-Din Radio passt zwar von der Größe her rein, jedoch muss man noch hinter dem Ursprünglichen Radio ein etwa 4x10 cm großes Plastikstück entfernen, es sei denn, dass neue Radio ist von hinten ein 1-Din Radio und nur vorne Doppel-Din.
3. Mittlerweile gibt es eine passende Blende für Doppel-Din Radios (hier), sogar mit passendem Adapter auf ISO und Antennen-Adapter. Bei dem ISO Adapter muss jedoch noch das rote Kabel (Zündungspuls) auf das gelbe Kabel (Dauerpuls) gelegt werden. (Darth hat hierzu ein paar Seiten vorher ein Bild gepostet)
Ich warte jetzt nur noch auf den USB Adapter und werden dann eine detaillierte Anleitung mit Bilder und eventuell einem Video machen.
Gruß
Der Einbau klappt jetzt soweit, sprich das gute Stück passt rein.
Leider bin ich jetzt auf ein neues altes Hinderniss gestoßen.
Gehe ich mit dem Zündungspuls Kabel auf das Dauerpuls Kabel (rot auf gelb) ist das Radio dauerhaft an.
Hat einer von euch da eine Idee??
Eventuell eine Einstellung im Menü des Radios, das es bei Zündung "aus" ebenfalls ausgehen soll.
Hast du mit einem Multimeter mal überprüft ob die Leitung nach dem abschalten der Zündung wirklich stromlos is?
Sonst fällt mir spontan nichts ein
Werde ich heute mal testen, gestern hatte ich kein Nerv mehr.
Eine spezielle Einstellung dafür gibt es im Radio nicht.
Eventuell reicht es schon Dauer- und Zündungspuls zu tauschen.
Ich werde berichten.
Also...
habe jetzt mal mit einem Multimeter das ganze durchgemessen.
Tatsächlich bleibt die Leitung unter Strom auch wenn die Zündung aus ist.
Den Adapter habe ich so angeschlossen wie Darth auf seinem Bild und das Radio will ums verrecken nicht aus gehen.
Bevor gefragt wird...ja Demo Modus ist aus...
Hat noch jemand eine Idee??ich bin mittlerweile echt ratlos
Das heisst am ganzen Kabelstrang zum Radio ist kein Zündungsplus zu finden? hmmm
Ich würde zur Not Zündungsplus von der 12 Volt Dose abziehen, die ist auf jedenfall stromlos wenn Zündung aus ist.
hmmm...ok.
Was ich schon merkwürdig finde, ist die Tatsache der Dauerpuls bei mir 25,8 Volt hat. Sollten das nicht eigentlich 12 Volt sein?
Es gibt kein richtiges Zündungsplus....ich würde es eher Komfort-Zündungsplus nennen (Achtung falsch!). Sobald die Tür geöffnet oder das Auto aufgeschlossen wird, liegt auf dem "Zündungsplus" Spannung an. Nach schließen der Tür oder nachdem Abschließen liegt dort genauso lange Spannung an, wie das Licht im Innenraum an ist. Sprich es geht in dem Moment aus sobald das Innenraumlicht nach dem Abschließen runterdimmt und aus geht.
Und 25,8 Volt sollten defintiv nicht anliegen, da hast du etwas falsch gemacht. Ich frag mich aber gerade wie das mit einem Potenzial möglich ist. Mehr als 14,...Volt, bei laufenden Motor, sollte nirgends im Innenraum ankommen.
Die Rote und Gelbe Leitung sollten definitiv nicht zusammen gelegt werden. Rot ist eig für den Zündungsplus und den Einschaltimpuls des Radios zuständig. Der Gelbe im Normalfall für den Senderspeicher und sonstiges Einstellungen. In manchen Fahrzeugen müssen diese aber getauscht werden. Werden beide zusammen gelegt und das Radio bleibt dauerhaft an, saugt es dir die Batterie leer.
wo liegt der der "Komfort-Zündungsplus" an, bzw. wo hol ich mir den am besten her?
wo liegt der der "Komfort-Zündungsplus" an, bzw. wo hol ich mir den am besten her?
müsste mit im kabelbaum des standard radio sein
Gibt es irgendwo eine Belegung des Standard Steckers einzusehen?
Gibt es irgendwo eine Belegung des Standard Steckers einzusehen?
wenn mich nicht alles täuscht, dann war auf dem Radio ein Schaltplan
*Edit: grad nen "Plan" vom Radio im Forum gefunden, leider sind diese entwas unscharf. Ebenfalls sieht es danach aus, dass nur die Lautsprecherbelegung exakt beschrieben ist. Der Rest sind dargestellte Pins ohne Bezeichnung.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat