OK bei mir hätte ein Update wenn es eins gäbe nichts gebracht. Ölpumpe Schrott
Joar wäre ziemlich sinnlos gewesen
OK bei mir hätte ein Update wenn es eins gäbe nichts gebracht. Ölpumpe Schrott
Joar wäre ziemlich sinnlos gewesen
Das Update gaukelt dem Motor einfach vor, dass die Ölpumpe ok wäre. Und schon ist alles gut.
So mancher Smartphone-Nerd glaubt so was vielleicht auch noch.
Hallo Sven,
sobald der "Patient" wieder vollumfänglich fahrtüchtig ist, könnten wir uns bei schönem Wetter kurzfristig mal zu einem Feierabendbier o. ä. treffen. Z. B. im Wörther Waldhaus oder sonst wo. Was meinst Du? Geht natürlich auch mit Ersatzfahrzeug.
Vielleicht schaffen wir das noch vor "Schönbusch".
Karl-Heinz aus Lützelbach
Glaube unserem Pensionär ist langweilig.
Das ganze Unkraut im Garten schon gezupft?
@karlheinz62 das können wir gerne machen
Feierabendbier hab ich gesagt Frank! Auch Pensionären steht das zu!
Der Garten hat mittlerweile einen angemessenen Zustand erreicht. Für einen Beamten durchaus ein beachtliches Ergebnis!
Wenn der ganze Mist schon wieder nachwächst, kommt auch keine Langeweile auf.
Also mein Lieber, mach Dir keine Sorgen. Alles ist gut!
Bis die Tage!
Karl-Heinz
P.S. Mit Unkrautzupfen hat das nichts zu tun. Da muss schweres Gerät ran.
....
P.S. Mit Unkrautzupfen hat das nichts zu tun. Da muss schweres Gerät ran.
Wir hatten schon verstanden das du das selber machst...
Wir hatten schon verstanden das du das selber machst...
![]()
karlheinz und biste fertig
karlheinz und biste fertig
Ja, aber.......ALARM, es wächst schon wieder
Ja, aber.......ALARM, es wächst schon wieder
![]()
![]()
![]()
Das hat das Zeug leider so an sich. Ich hätte heute auch Büsche stutzen müssen, habe aber keinen Bock. Ich muss mich mal ausruhen.
So ich habe das gleiche Problem /Geräusch. Habe 5600 km drauf, Erstzulassung Februar 20.
Das Geräusch wird erst hörbar, wenn der Motor warm ist, aber dann wirklich unüberhörbar.
Natürlich guter Dinge mit Garantie in die Werkstatt. Der Mechaniker hörte das Geräusch auch und sagte er kümmert sich. Nach einigen und her wurde mir gestern beim Abholen erklärt, dass viel mit fiat diskutiert wurde, Soundfiles seien geschickt worden usw.
Man hätte der Werkstatt erklärt, dass sei ein normales Betriebsgeräusch und ganz normal. Als ich das Auto im Februar geholt hatte, hätte ich es nur nicht gehört, weil es kalt war. Aber ist Stand der Technik.
Toller Stand, wenn Mitfahrer Fiat Witze reißen, sich Fußgänger umdrehen und man selber von dem Klappern echt bald träumt.
Die wollen nix mehr machen, weil fiat sagt, da könnte man nichts tun und wäre ok so.
Ich hatte einen Ersatzwagen, der hatte das Geräusch nicht. Begründung war, der hat erst 300km drauf, das kommt schon noch.
Hab dann den Verkäufer gesucht, der sich schon anscheinend versteckt hatte. Er zuckte mit den Schultern und sagte sie können da auch nicht mehr machen und ich soll doch zufrieden sein. Hab ich doch vom Werk die Aussage, dass das normal sei und alles bestens ist. Außerdem hätte ich ja noch Garantie....
Lass mich dich nicht verar....... von denen und von Fiat auch nicht.
Hatte auch selber bei fiat angerufen, die bestätigten mir das Ticket und auch die Aussage, auch die könnten nichts weiter machen. Für die ist der Fall abgeschlossen.
Ich hasse es zu streiten und die ganze Lauferei und Aufwand, und ich finde den Tipo ein super Auto, aber so fahre ich den nicht weiter.
Meine Rechtsschutzversicherung hab ich seit Jahrzehnten, aber noch nie gebraucht, jetzt ist es leider soweit und ich habe es dort schon gemeldet. Dann eben so, wenn sich Fiat so anstellt und den Kunden so in Stich lässt... Echt traurig....
Da kannste aber die Werkstatt in die tonne kloppen , das geht so nicht . Die haben einfach kein eLust da was zu machen. Würde mal zu einer anderen Werke fahren . Halte uns auf den laufenden.
Wo kommste du her?
Wie weit wohnt ihr denn auseinander? Wäre ja dann gut mal bei der gleichen Werke vorstellig zu werden, wenn dort der Fehler festgestellt worden ist.
Wenn‘s zu weit ist könnte man dann nicht zumindest den anderen Fall erwähnen, damit die genau nach dem Schadenbild suchen.
Aber ich kann dich schon sehr gut verstehen das es schwerfällt sachlich und geduldig zu bleiben wenn man das Gefühl hat nicht ernstgenommen zu werden. Noch dazu bei einem Neuwagen.
Ich hoffe natürlich für dich das da noch zeitnah eine Lösung gefunden wird, oder dir die anwaltliche Hilfe den Weg zum problemlosen Tipo ebnet.
Grüße Hendrik
Hendrik das ist eine gute Idee
Gute Idee Hendrik. Ich bin aus Bamberg, Oberfranken. Da ist Unterfranken nicht so weit weg.
Hatte auch schon Kontakt zum Kollegen, der den neuen Motor bekommt.
Er wollte bei seiner Werkstatt fragen, ob er den Kontakt weitergeben kann. Sonst gab es keine Info, damit sein Fall erstmal abgewickelt werden kann...
Also ich würde auch sagen das liegt in erster Linie an der dusseligen Werkstatt. Triff dich mit Sven und evtl kann dir seine Werkstatt ja weiterhelfen, bzw kannst du dann mehr Druck bei Fiat machen falls es das selbe Problem wäre. Das könnten die Mechaniker von Sven ja bestätigen. Ansonsten wäre ich auch zum Anwalt.... Viel Erfolg!!!
möglich das eine Charge aus Termoli betroffen sind, allerdings ist bei der Giulietta und 500L nichts bekannt beide haben diesen Motor verbaut
im alfa Forum noch kein fall bekannt
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat