Fiat empfiehlt alle 60.000km das Getriebeöl zu wechseln und ne Spülung dazu.
Hat meiner im Dezember bekommen letztes Jahr.

DCT schaltet manchmal ruckartig
Partner:
-
-
Beim DCT ist das klar, aber auch bei der Wandlerautomatik vom Benziner?
-
Also, wenn ich mir mein Handbuch so ansehe, dann bin ich doch der Meinung, dass es das DCT nur beim 1,6 Diesel mit 115PS bzw. 120PS gibt.
Ich meine wie bereits geschrieben weiß ich natürlich nicht ob es nicht doch ein DCT-Modell gegeben habe, aber ich würde das an deiner Stelle mit dem Händler nochmal im Detail abklären, wann hast du den Wagen gekauft?
-
@Bulliheizer bei jedem Automatikgetriebe, Fiat macht da keinen Unterschied meines Wissens nach.
Stand sogar Mal auf nen Werbeplakat von meinem Fiat Servicepartner und da bezog sich Fiat auch nicht auf ein spezielles Automatikgetriebe, sondern auf Alle. -
Okay, das wäre ja mal eine vernünftige Handhabung seitens Fiat, lobenswert
-
Also, wenn ich mir mein Handbuch so ansehe, dann bin ich doch der Meinung, dass es das DCT nur beim 1,6 Diesel mit 115PS bzw. 120PS gibt.
Ich meine wie bereits geschrieben weiß ich natürlich nicht ob es nicht doch ein DCT-Modell gegeben habe, aber ich würde das an deiner Stelle mit dem Händler nochmal im Detail abklären, wann hast du den Wagen gekauft?
Service Intervalle Benziner/Diesler ist getrennt. Steht das auch bei den Benzinern?
-
Also auf allen Quittungen die ich habe von den Vorbesitzern ist immer nur das Motorenöl drauf. Auf den Check Listen immer noch Getriebeöl, aber nicht auf der Rechnung
-
Das Getriebeöl wird, wenn es gemacht wurde, ebenfalls in der Rechnung angegeben, da es ein anderes Öl ist als das Motoröl und dementsprechend anders heißt und nen anderen Preis hat.
Wenn auf den Rechnungen nichts steht, bezweifle ich sehr stark, dass der Wagen je einen Getriebeölwechsel hatte...
-
Jop, normalerweise steht alles einzeln drauf was gemacht wurde, schenken einem ja nix
-
Service Intervalle Benziner/Diesler ist getrennt. Steht das auch bei den Benzinern?
Hab den ganzen "Serviceteil" des Handbuches durchgeblättert, das war der einzige Punkt mit Bezug auf das DCT. -
Den 1.6 E-torQ Benzin Motor
Und es gibt die 1.6 Benziner mit DCT:
https://www.carforyou.ch/de/au…-e-torq-lounge-dct-161551
https://www.autoscout24.ch/de/…dy=10001&pvehid=102213466In meinem Handbuch finde ich eben auch nichts weil da der 1.6 Benziner noch gar nicht drin ist
es gibt keine 1,6er Benziner mit tct
nur! Der 1,6er diesel
-
Hat es noch nie gegeben weder bei fiat noch bei lancia oder alfa,nur der 1,4er wurde in verschiedenen Motorleistungen mit tct gebaut aber!!! Nicht für den tipo
-
es gibt keine 1,6er Benziner mit tct
nur! Der 1,6er diesel
Ich weiß doch du weißt allesPs: Anbei die deutsche Preisliste des Tipo Kombi vom April 2018, darin ist beim EtorQ auch kein DCT vermerkt.
Lg.
-
Ok, schon mal danke für eure Hilfe. Dann schau ich mal was der Fiat Techniker am Mittwoch feststellt
Getriebeölwechsel hört sich so teuer anHoffentlich doch nur ein Update
-
Schick mir mal deine VIN per PN. Viellei wurde auch garantietechnisch mal was gemacht, was den getriebeölwechsel beinhaltete und es deswegen nicht auf einer wartubgsrechnung steht. Da kann ich mal nachschauen.
-
Ok, schon mal danke für eure Hilfe. Dann schau ich mal was der Fiat Techniker am Mittwoch feststellt
Getriebeölwechsel hört sich so teuer anHoffentlich doch nur ein Update
normalerweise ist die wandlerautomatik problemlos, bei dir dort oben ist allerdings der verschleiss im "Zeitraffer" zu betrachten
-
Ok, schon mal danke für eure Hilfe. Dann schau ich mal was der Fiat Techniker am Mittwoch feststellt
Getriebeölwechsel hört sich so teuer anHoffentlich doch nur ein Update
Ja bitte, halte uns undbeding am Laufenden!
Wünsch dir und deinen Tipo alles Gute!
-
Schick mir mal deine VIN per PN. Viellei wurde auch garantietechnisch mal was gemacht, was den getriebeölwechsel beinhaltete und es deswegen nicht auf einer wartubgsrechnung steht. Da kann ich mal nachschauen.
Hast eine PN
Danke dir! -
Das das so teuer ist kann ich mir nicht vorstellen.....ich kann aber nur von meinen Smartis sprechen.....da kamen ich meine ich 1,7 - 1,8 Liter Öl rein, der Liter hat keine 10 Euro gekostet.....beim Smart 450 haben wir das Getriebe zusätzlich neu angelernt obwohl der da erst 22000 KM runter hatte.....seitdem schaltet er früher und vor allem seidenweich.....
auch beim Smart 451 mit ca. 93000 KM auf der Uhr sah das Getriebeöl schlimm aus.....schaltet jetzt auch wesentlich weicher....LG Thomas
-
normalerweise ist die wandlerautomatik problemlos, bei dir dort oben ist allerdings der verschleiss im "Zeitraffer" zu betrachten
....wie du selbst schon festgestellt hast nach deiner autowäsche,viele steinschläge
ist halt dort oben hart für Autos, auch für volvos
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!