Klappern Im Motor 1,4 T Jet

Partner:
Feiertag?
  • Hut ab vor Deiner Frau :-). Wenn mein Auto mal kaputt sein sollte, dann lass ich den Fehler von Deiner Regierung diagnostizieren. :thumbup:

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Ei ei ei... den Ölstand hätte man schon mal "ordentlich" messen sollen. Wenn es schon dermaßen klappert war ja wohl wirklich nicht mehr viel drin. Auf jeden Fall danke für die Rückmeldung. :thumbup:

    Asche auf mein Haupt :1f648:


    Ich bin einfach nur noch urlaubsreif, vorallem nach einen Tag wie heute 9 Stunden nur Vollgas und kaum ne Pause... :1f636:


    Ja es wurde auch gleich eine Inspektion gemacht und habe ihm gesagt das er doch bitte bei jedem Tankstopp einfach mal den Stand prüfen soll.

  • Asche auf mein Haupt :1f648:
    Ich bin einfach nur noch urlaubsreif, vorallem nach einen Tag wie heute 9 Stunden nur Vollgas und kaum ne Pause... :1f636:


    Ja es wurde auch gleich eine Inspektion gemacht und habe ihm gesagt das er doch bitte bei jedem Tankstopp einfach mal den Stand prüfen soll.

    ist bekannt wieviel Öl gefehlt hat?
    Wenn der Motor so tackert muß ne Menge gefehlt haben ;(

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Ich kann nur jedem empfehlen, den Ölstand regelmäßig zu checken. Ist ja auch kein Hexenwerk und geht schnell. Klar, wir haben hier Mitglieder, deren Tipo keinen Tropfen verbraucht, aber wenn ich sehe, wie oft ich nachfülle - speziell nach längeren Autobahn(Hetz-)fahrten - dann kommt da bei mir über die Jahre schon etwas zusammen. Klar, ich habe den Rennmotor mit 95 PS, der darf sich schon etwas gönnen :whistling: , aber ich hatte Autos vorher, die haben fast nix verbraucht.


    Also, immer schön beobachten. :thumbup:

  • als es damals bei mir im Panda HP (1,4l mit 100PS) anfing zu klappern, fehlten 2,5 Liter zum Höchstwert von 2,95 Litern! War also weniger als einen halber Liter noch im Motor...
    Der 1,4l -Motor braucht Öl, wenn er wirklich gejagt wird. Und zwar nicht nur auf der AB, sondern eher auf der Landstrasse, wo er immer wieder Höchstleistung bringen soll. Dies betrifft eher den Sauger und weniger den Turbo, weil der Turbo schon die Kraft untenrum preisgibt und weniger bei hohen Drehzahlen.


    Bei normaler Fahrweise ist auch beim Sauger kaum Ölverbrauch messbar.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Bei meinem 1.4 T-Jet steht jetzt nach etwas über 3.000 km die Marke ein klein wenig oberhalb der gedachten Mitte zwischen min. und max. am Ölpeilstab. Bei 2.500 km befand sich die Marke an der gleichen Stelle, also kein messbarer Verbrauch seitdem. Ich schätze mal, dass das ca. einem halben Liter Öl bis zur Max.-Marke entspricht. Dummerweise habe ich nicht direkt nach der Auslieferung mal gemessen, so dass ich nicht sagen kann, ob dieser geschätzte halbe Liter nun verbraucht wurde oder ob der Ölstand von Anfang an an dieser Stelle war. Ist aber auch egal. Ich kontrolliere den Ölstand regelmäßig und damit ist es auch gut.

  • als es damals bei mir im Panda HP (1,4l mit 100PS) anfing zu klappern, fehlten 2,5 Liter zum Höchstwert von 2,95 Litern! War also weniger als einen halber Liter noch im Motor...
    Der 1,4l -Motor braucht Öl, wenn er wirklich gejagt wird. Und zwar nicht nur auf der AB, sondern eher auf der Landstrasse, wo er immer wieder Höchstleistung bringen soll. Dies betrifft eher den Sauger und weniger den Turbo, weil der Turbo schon die Kraft untenrum preisgibt und weniger bei hohen Drehzahlen.


    Bei normaler Fahrweise ist auch beim Sauger kaum Ölverbrauch messbar.


    LG
    Andi

    Mein Tipo hat nur am Anfang etwas Öl gebraucht so bis 3500 KM.....dann fehlte auf 10000 KM vielleicht 0,1 bis 0,2 Liter und Andi ich habe meinen öfters drehen lassen und er musste auch schwere Anhänger ziehen mir seinen 95 PS......


    Ölkontrolle mache ich trotzdem jede Woche sowie auch Wasser......Luft nur alle 4 Wochen....... :whistling: :whistling: :whistling:


    LG Thomas :thumbup:

  • als es damals bei mir im Panda HP (1,4l mit 100PS) anfing zu klappern, fehlten 2,5 Liter zum Höchstwert von 2,95 Litern! War also weniger als einen halber Liter noch im Motor...
    Der 1,4l -Motor braucht Öl, wenn er wirklich gejagt wird. Und zwar nicht nur auf der AB, sondern eher auf der Landstrasse, wo er immer wieder Höchstleistung bringen soll. Dies betrifft eher den Sauger und weniger den Turbo, weil der Turbo schon die Kraft untenrum preisgibt und weniger bei hohen Drehzahlen.


    Bei normaler Fahrweise ist auch beim Sauger kaum Ölverbrauch messbar.


    LG
    Andi

    Das würde ich so jetzt nicht unterschreiben. meine bisherigen sauger wurden mit nichten defensiv gefahren. Und das quasi nur Landstraße und ab an ne Autobahn mit langstrecke. Ich hatte zwar immer nen liter öl an board, doch gebraucht hab ich den nie. Ich habe bei meinen sämtlichen saugern (und allen fiats) noch nie öl nach gefüllt. Das hat immer von inspektion bis inspektion gehalten ohne probleme. Ich habe eher das gefühl aus meiner erfahrung herraus das die diesel Aggregate was das öl an geht, die größeren saufziegen sind.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • bisher habe ich 16 Fiat gefahren wovon 4 Diesel waren.....Fiat Doblo, Fiat 500 L, Fiat Scudo sowie der Freemont und keiner hat je Öl gebraucht......nur die kleinen 500er mit 69 PS brauchen ein bißchen ÖL 0,25 Liter auf 3000 KM bei mir.....auch der Kuga den ich jetzt 5000 KM nach den Ölwechsel gefahren bin hat keinen Ölverbrauch......wer richtig Öl gebraucht hat war mein Opel Kadett mit seinen 60 PS und 1,4 liter Hubraum.......der wollte alle 1000 KM einen halben Liter Frischöl...... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!