Alles anzeigenHallo Tipo-Freunde,
eigentlich wollte ich mich zu der Diskussion im Nachgang zu unserem Treffen im Park Schönbusch garnicht beteiligen, wohlwissend, dass ich mir keiner Verfehlung hinsichtlich der Corona-Auflagen bewusst bin. Nachdem das Ganze inzwischen jedoch offenbar doch einige negative Wellen schlägt, sehe ich mich gezwungen, doch nochmal zu reagieren.
Zum Ablauf: Bereits bei der Ankunft am Parkplatz fielen die sonst üblichen Begrüßungen wie Handgeben oder sogar Umarmungen völlig aus. Berührungen mit dem Fuß wurden eher belächelt. Danach erfolgte zunächst der Spaziergang zum Biergarten unter anderen Parkbesuchern mit sicherlich weit mehr als 1,50 m Abstand. An mehreren weit voneinander wegstehenden Stehtischen mussten wir uns dann die Hände desinfizieren und schriftlich registrieren. Direkt am Eingang wurden die Blätter dann im Beisein eines Parkbediensteten in einem Kasten eingesammelt. Der Mann erklärte mir, dass das Zusammensitzen in familiären und kleinen Gruppen zulässig ist. Wir fanden dann (natürlich mit Mundschutz) drei Sitzgarnituren nebeneinander mit ausreichend Platz für Alle. Dabei waren sogar zwischen den Garnituren noch jeweils Wege für das Personal. Im Biergarten war Selbstbedienung an dem bekannten Ausgabepavillon.
Überall hingen Schilder mit dem Hinweis beim Warten vor der Ausgabe den bekannten Abstand zu wahren, was auch geschah. Nur wenige von uns gingen zur Ausgabe. Vielmehr brachten diese die Bestellungen für die Anderen mit.
Nach dem Biergarten ging es dann zum etwa dreiviertelstündigen Spaziergang durch den Park am See, im Wald und am Schloss vorbei. In kurzen Abständen waren überall Parkbänke zum Verweilen, die von unserer Gruppe nahezu garnicht benutzt wurden.
Und jetzt kam die Verfehlung, die Achim, Thorsten und ich zu verantworten haben. Es lässt sich nicht leugnen, es ist im Bild festgehalten. Einer alten Tradition folgend, haben wir uns für etwa eine Minute zusammen auf eine Bank gesetzt um auch von diesem Treffen ein entsprechendes Erinnerungsfoto zu haben. Nino hat das Bild geschossen, er ist deshalb als Mittäter im Sinne der Anklage ebenfalls schuldig!
Es zog sich danach hin, bis sich alle wieder am Parkplatz eingefunden haben. Bis Achim und ich (die Spezialfußgänger) am Parkplatz eintrafen, war der (weite!) Stuhlkreis hinter unseren Tipos bereits aufgebaut. Auch hier keine Chance für Corona.
Als wir gegen gegen 21.00 Uhr die letzten Campingstühle, Spezie- und Wasserflaschen in die Autos räumten, waren alle davon überzeugt, einen schönen gemeinsamen Nachmittag verbracht zu haben. Damit auch die Daheimgebliebenen ein bisschen Freude dabei haben konnten, wurden viele Fotos gemacht und Nino hat daraus auch wieder ein tolles Video zusammen gestellt. Wie heißt es immer vor den Treffen, "Wir wollen Bilder sehen!".So, und jetzt ist es passiert. Ein einziges Foto wurde uns zum Verhängnis. Ballermann in Corona -Zeiten beim Tipo-Treffen!
Das wird mir so schnell nicht mehr passieren. Einige wenige wissen um meine seit Jahren vorhandenen gesundheitlichen (psychischen) Probleme, die mich bei Anlässen wie diesen gerade wieder ein wenig einholen.
Ich werde mich deshalb nach reiflicher Überlegung mal für eine Weile hier ausklinken. Muss nachdenken und mich mal mehr um das Leben außerhalb des Forums kümmern.
Liebe Grüße
Karl-Heinz
Lieber Karl-Heinz,
sich Gedanken machen in der heutigen Zeit ist immer gut, wenn das nur alle machen würden, so wie du!
Leichtsinn schadet alle, das müssen noch viele Mitmenschen begreifen und ihre Bedürfnisse zurück schrauben
und wenn es noch so schwer fällt.
Es geht auch nicht um eine Schuldfrage, wir sind halt alle nur Menschen!
Du bist ein toller Kerl und wir würden dich sehr vermissen!
Bleib bei uns!
LG
Gerd