Momentanverbrauchswerte 1.6 Diesel

Partner:
Feiertag?
  • Hallo ;)


    Aufrgrund eigener Recherche möchte ich hier einen Datensammlungsthread erstellen, ich werde die Daten auswerten und euch hier zur Verfügung stellen.


    Ziel ist es eine Venrauchskurve für den 1.6er zu erstellen.



    Bitte folgende Daten angeben:


    Kilometerstand:
    Geschwindigkeit (100 / 110 / 120 / 130 / bis 160)
    Momentanverbrauch lt Boardcomputer:
    Außentemperatur:
    Art der Strecke (gerade, kurvig, Steigung, Gefälle)



    Natürlich sind Mehrfachangaben möglich.

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • So genau aufgeschlüsselt kann ich dir keine Angaben machen. Vergesse ich einfach zu schnell wieder ;)
    Aber: mein täglicher Arbeitsweg besteht eine Fahrt fast nur aus bergab und die andere Fahrt fast nur bergauf. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 5,28 Liter (normalerweise). Der höchste Durchschnittsverbrauch bei einer Tankfüllung war 5,54 Liter/100km.
    Beim letzten Tanken waren es 5,83 Liter/100km.


    Fahre 90% Überland (bis 120km/h), aber kaum Autobahn. Manchmal ziehe ich ihn auf 140km/h den ein oder anderen Berg hoch :) also eigentlich wie immer. Autobahnfahrten sind meist nur am Wochenende.
    Klimaanlage war im Sommer dauerhaft an, im Winter eher sporadisch :)
    Ansonsten fahre ich meist gemütlich, moderate Beschleunigung aus dem Stand. Beladung ist meist relativ gering und 95% fahre ich alleine im Auto ohne Beifahrer.
    Drehzahlen ziehe ich nicht zwangsläufig sehr hoch, es sei denn zum Überholen oder um bei uns auf die Bundesstraße zu kommen.

  • So genau aufgeschlüsselt kann ich dir keine Angaben machen. Vergesse ich einfach zu schnell wieder ;)
    Aber: mein täglicher Arbeitsweg besteht eine Fahrt fast nur aus bergab und die andere Fahrt fast nur bergauf. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 5,28 Liter (normalerweise). Der höchste Durchschnittsverbrauch bei einer Tankfüllung war 5,54 Liter/100km.
    Beim letzten Tanken waren es 5,83 Liter/100km.


    Fahre 90% Überland (bis 120km/h), aber kaum Autobahn. Manchmal ziehe ich ihn auf 140km/h den ein oder anderen Berg hoch :) also eigentlich wie immer. Autobahnfahrten sind meist nur am Wochenende.

    tolle verbrauchswerte schön sparsam dein Wägelchen.lg ^^

  • Was ist denn das für eine "schein-genaue" Marktforschung. :) ... nichts für ungut, aber da kannst Du ja eine Diplomarbeit drüber schreiben. Was ist mit folgenden Parametern:


    Vorkommen von Ampeln
    Beladungszustand des Fahrzeuges
    Reifenluftdruck
    Breitreifen/Normalreifen
    Drehzahlbereiche
    Kurzstadtverkehr (Definition)
    Betriebszustand des Motors
    Hochziehen der Gänge bis.....


    Ich höre lieber auf, bevor uns graue Haare wachsen. :D


    Lass uns über Durchschnittswerte reden und je mehr Forumsmitglieder mitmachen, um so geringer ist die statistische Fehlertoleranz. :thumbup:


    Zusammenfassung: Idee Top - Umsetzung meiner Ansicht nach schwierig! ;)

  • Vollkommen richtig, alleine das Fahrprofil ist doch so unterschiedlich, dann noch Reifendruck, Nutzung Klimaanlage usw.,
    da müsste erst mal eine Checkliste her, um eine gemeinsame Basis zu schaffen :D und dann muss der Beifahrer diese bei der Fahrt abarbeiten ;)
    oder eine Messerfassung per Computer!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Sehe ich nicht so, da nicht jeder dieselben Angaben macht!


    Setzt du bei jedem Tanken die Anzeige zurück?
    Wie schnell fährst du?
    Ist Stadtverkehr dabei?
    Steigung?
    Usw???



    Also ja, es geht mit Durchschnittswrten auch aber nur wenn diese korrekt angegeben werden

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Von korrekten Durchschnittswerten gehe ich aus, wenn man die Anzeige vom Fahrzeug nimmt, oder wie bei mir, der diese Anzeige nicht besitzt, akkurat nach jedem Tanken die Litermenge in Korrelation setzt zu den gefahrenen Kilometern. Und auch da schwankt die Fehlertoleranz, da ich z.B. nicht immer punktgenau "bis zum Rand" auftanke.


    Ich möchte behaupten damit sind wir zu 95% sicher von den Ergebnissen her, die fehlenden 5% Fehlertoleranz bekommen wir mit unseren Haus- und Bordmitteln nicht hin.


    http://www.wahlrecht.de/lexikon/wahlumfragen.html


    Und damit wir nicht nur so "trockene" Materie haben: ;)


    http://www.der-postillon.com/2…rtoleranz-von-25-fdp.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!