Also um das mal klar zu stellen, eine glühkerze ist kein verschleißteil. Was soll daran verschleißen? Dann wäre der zigarettenanzünder auch eins, das prinzip ist dasselbe. Wenn die innerhalb der garantiezeit kaputt geht, dann wird die auch ersetzt. Dann aber auch nur die eine. Es sollte ja aber auch erstmal herausgefunden werden ob es überhaupt die kerze ist. Viellei ist der stecker kaputt? Viellei war der marder drin? Viellei ist das kerzensteuergerät kaputt? Viellei ist die batterie kaputt?
Ich find es auch reichlich opzimistisch zu sagen wie kann denn nach 100.000km ne glühkerze kaputt gehen. Da kann man genauso fragen warum nach 50k ne koppelstange kommt oder nach nicht mal 1000 n neuer motor fällig ist. Das ist alles massenware und kann halt auch einfach mal kaputz gehen. Deswegen ist es noch lang nicht schlecht oder minderwertig.
Lass erstmal alles durchprüfen, oft ist es nur ne kleinigkeit. Und wenn es doch die kerze wird, dann vorher die kiste ordentlich heiß fahren und dann erst die kerze heraus holen.
Glühkerze Def.
-
-
Todo esto, comento, porque soy mecánico en una casa de Audi y sé cómo funciona la cuestión de las garantías. Los calentadores no son solo una resistencia, sino que empeoran o se estropean cuando funcionan.
-
Also um das mal klar zu stellen, eine glühkerze ist kein verschleißteil. Was soll daran verschleißen? Dann wäre der zigarettenanzünder auch eins, das prinzip ist dasselbe. Wenn die innerhalb der garantiezeit kaputt geht, dann wird die auch ersetzt. Dann aber auch nur die eine. Es sollte ja aber auch erstmal herausgefunden werden ob es überhaupt die kerze ist. Viellei ist der stecker kaputt? Viellei war der marder drin? Viellei ist das kerzensteuergerät kaputt? Viellei ist die batterie kaputt?
Ich find es auch reichlich opzimistisch zu sagen wie kann denn nach 100.000km ne glühkerze kaputt gehen. Da kann man genauso fragen warum nach 50k ne koppelstange kommt oder nach nicht mal 1000 n neuer motor fällig ist. Das ist alles massenware und kann halt auch einfach mal kaputz gehen. Deswegen ist es noch lang nicht schlecht oder minderwertig.
Lass erstmal alles durchprüfen, oft ist es nur ne kleinigkeit. Und wenn es doch die kerze wird, dann vorher die kiste ordentlich heiß fahren und dann erst die kerze heraus holen.Glühkerzen sind Verschlussteile, google mal dann siehst du es. Es steht überall so.
und nein es liegt nicht an die Batterie oder am Steuergerät, dies hat mir der Mechaniker versichert. (wurde geprüft)
Er hatte mir gesagt heiss fahren ist ein muss! -
Als fiat garantie sachbearbeiter kann ich dir sagen das glühkerzen in der garantiezeit bei fca bezahlt werden. Ich würde mich persönlich mit jedem idioten von vw und audi und wie se alle heißen rumstreiten darüber. Was soll denn daran verschleißen? Das ist metall das warm wird.
-
Als fiat garantie sachbearbeiter kann ich dir sagen das glühkerzen in der garantiezeit bei fca bezahlt werden. Ich würde mich persönlich mit jedem idioten von vw und audi und wie se alle heißen rumstreiten darüber. Was soll denn daran verschleißen? Das ist metall das warm wird.
Hallo Loki,
endlich mal jemand der an der richtigen Stelle bei Fiat sitzt.
Dankeschön für deine Aussage. Also liege ich mit meiner Meinung goldrichtig.Grüßle und ein schönes Wochenende
RüdigerGesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Los calentadores son material de desgaste, porque se usan, pierden propiedades.Hablando de.Es un elemento que no puede estimar la vida útil.De acuerdo con esta regla de tres, las resistencias de los cigarrillos electrónicos deben ofrecer una nueva garantía cada vez que fallan.
-
Nur mal eine blöde Frage zwischendurch... kann es sein, dass ihr Garantie und Gewährleistung verwechselt?
Die Garantie ist immer freiwillig und durch jeden Hersteller individuell auslegbar - wenn Fiat die Glühkerzen in der Garantie nicht ausschließt, bedeutet dass nicht das dies auch bei anderen Herstellern so sein muss!
Auch wenn alle immer auf die Garantie gucken, die gesetzliche Gewährleistung ist der wichtigste Punkt für uns Konsumenten.
Die freiwillige Garantie müsste es theoretisch in den ersten zwei Jahren nicht geben - die Anschlussgarantie von Fiat ist hier auch sehr interessant, da hier über die Gewährleistung hinaus „lebenswichtige“ Teile abgesichert sind.Die Gewährleistung beträgt in Österreich (und Deutschland) zwei Jahre bei beweglichen Gütern, mit der Einschränkung, dass nach einem Jahr die Beweislastumkehr eintritt und somit du dem Händler (!!!) beweisen musst, dass der Mangel bereits bei Auslieferung vorhanden war.
Wichtig bei der Gewährleistung ist, dass nicht der Hersteller, sondern immer der Händler haftet, daher sprechen auch alle immer von der Garantie, da damit die Haftung an den Hersteller abgetreten werden kann.
Und ein nettes Detail am Rande, die Gewährleistung unterliegt auch keiner Kilometerbegrenzung oder einem Verschleißteil Ausschluss.
Die Gewährleistung „garantiert“ somit eine fehlerfreie Funktion aller Teile für die Dauer von zwei Jahren.Nettes Beispiel am dazu:
Ich hatte ein Smartphone eines bekannten Herstellers, auf welches allerdings nur ein Jahr Herstellergarantie vorhanden war.
Das Gerät wies kurz vor Ende der Gewährleistung einen erheblichen Mangel auf.
Natürlich sagte der Händler, eine namhafte Eletronikkette, dass ich keine Garantie mehr hätte, nach Hinweis auf die Gewährleistung und dem eindeutigen Beweis, dass dieser Mangel bereits durch den Hersteller entstanden ist, und somit beim Kauf des Gerätes bereits vorhanden war, wurde das Smartphone ohne weitere Probleme, durch den Händler, ausgetauscht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!