Die Zahlen stehen für die Einpresstiefe bei den originalen Felgen
17 Zoll Felgen im CoC Dokument
Partner:
-
-
Aha, das würde bedeuten, dass auch andere ET Werte bei zugelassenen Alufelgen kein Problem sind.....
-
So sieht es aus. Bei den meisten hast ja ne ABE dabei.
Traglast wäre zu beachten, welche aber in der Regel auch wesentlich höher ist, wie benötigt. -
Manni, weisst du was diese Endzahlen "-41" bzw. "-39" bedeuten?! Ist das die Einpresstiefe, die die Felgen haben müssen oder der Maximalwert......
Ne keine Ahnung aber Ronny hat ja schon Auskunft gegeben. Das mit den felgen und reifen ist ja echt eine Wissenschaft
-
Das kannst Du laut sagen.....reichlich Fallstricke.....
-
Manni, weisst du was diese Endzahlen "-41" bzw. "-39" bedeuten?! Ist das die Einpresstiefe, die die Felgen haben müssen oder der Maximalwert......
das heisst die MÜSSEN diese ET haben. Nicht mehr und auch nicht weniger ET.
Mit diesen Felgen Maßen ist der Tipo homologisiert worden und da kann man nicht einfach eine andere Felge mit anderer ET montieren.
Es sei denn die anderen Felgen (mit anderer ET) haben eine ABE für den Tipo oder ein Gutachten.sprich du dürftest keine Felgen vom Doblo mit anderer ET fahren auch wenn sie körperlich auf den Tipo passen...
-
Ja, meine neuen Felgen mit anderer ET (35) haben ein Gutachten zur ABE....
-
-
-
Richtig Andi, der hat den Normfinger, damit wird die Einbautiefe geprüft
-
Ist sogar Betriebsbereit den die Kontrollleuchte im Finger ist an.
-
Ja, immer einsatzbereit, so wie ich
-
Ich hänge mich mal an diesen Thread hier dran.
Ich habe ja am vergangenen Donnerstag meinen Tipo Sport vom Händler übernommen. Serienmäßig hat der Sport die 18"-Räder, und nur diese Größe steht im Fahrzeugschein bzw. neudeutsch in der Zulassungsbescheinigung Teil I. Als Winterräder habe ich momentan schwarze Original-Fiat 17"-Alus drauf, die ich beim Kauf herausgehandelt habe. Ungeschickterweise hat mir mein Händler keine Kopie vom COC-Dokument angefertigt, in dem meine "Winterrädergröße" wohl aufgeführt ist. Mittlerweile sind Original-COC-Dokument und Original-Fahrzeugbrief bzw. Zulassungsbescheinigung Teil II unterwegs zur FCA-Bank. Für eine Kopie ist es jetzt also zu spät. Dumm gelaufen, denn ich hätte für eine etwaige Verkehrskontrolle schon ganz gerne etwas Schriftliches zum Vorzeigen.
-
P.S.
Eben gerade entdeckt: Immerhin habe ich in meinen Fahrzeugunterlagen ein Heft, in dem sämtliche Radreifenkombinationen und Reifendrücke aufgeführt sind. Das ist zwar kein offizielles, speziell zu meinem Wagen gehörendes Dokument, aber besser als nichts. Und da es sich ja um Original-Fiaträder handelt, wird es bei einer Kontrolle hoffentlich keine Probleme geben. -
Ich denke nich das Du da Probleme bekommst. Ich bin mir recht sicher das die Polizei solche Dinge auch abfragen kann.
Ich werde mal meinen Sohn fragen er ist Polizist.Gruß Ralf
-
Ich hänge mich mal an diesen Thread hier dran.
Ich habe ja am vergangenen Donnerstag meinen Tipo Sport vom Händler übernommen. Serienmäßig hat der Sport die 18"-Räder, und nur diese Größe steht im Fahrzeugschein bzw. neudeutsch in der Zulassungsbescheinigung Teil I. Als Winterräder habe ich momentan schwarze Original-Fiat 17"-Alus drauf, die ich beim Kauf herausgehandelt habe. Ungeschickterweise hat mir mein Händler keine Kopie vom COC-Dokument angefertigt, in dem meine "Winterrädergröße" wohl aufgeführt ist. Mittlerweile sind Original-COC-Dokument und Original-Fahrzeugbrief bzw. Zulassungsbescheinigung Teil II unterwegs zur FCA-Bank. Für eine Kopie ist es jetzt also zu spät. Dumm gelaufen, denn ich hätte für eine etwaige Verkehrskontrolle schon ganz gerne etwas Schriftliches zum Vorzeigen.
Eine Kopie der COC bekommst Du jederzeit von der FCA-Bank......ein Anruf genügt.....ich habe damals 5 Euro bezahlt.....ist aber schon 7 Jahre her......
LG Thomas
-
Oder du schickst mir per PN deine VIN und ich lasse dir die Rad/Reifenhomlogation von der FCA per PDF zukommen was du dir ausdrucken kannst. Steht auch deine VIN drauf und ist ein offizielles Papier.
Btw: das kann dir auch jeder andere Fiat Händler ausdrucken bzw zuschicken. Kostet keinen Cent.
-
@19inchwheeler
Vielen Dank für Dein Angebot. Du hast eine PN. -
Ich denke nich das Du da Probleme bekommst. Ich bin mir recht sicher das die Polizei solche Dinge auch abfragen kann.
Ich werde mal meinen Sohn fragen er ist Polizist.Gruß Ralf
Ich hab das nun mal abgeklärt. Es ist so das die Polizei über die Nummer der Zulassungsbescheinigung 1 auf sämtliche Informationen wie Rad/Reifen Größen und auch alles andere speziell und individuell für das kontrollierte Fahrzeug zugreifen kann.
Die Daten aus dem COC sind beim Landratsamt hinterlegt und somit jederzeit nachprüfbar. Man braucht sich somit über die Winterräder die nicht explizit in der Zulassungsbescheinigung aufgeführt sind keine Gedanken machen. -
@mosquito70
Danke für die Info. Top.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!