Wie am besten Eintragen ? 18 Zoll S-Design Felgen

Partner:
Feiertag?
  • Klar, ist eine Lösung.Aber ich glaube, der Großteil, der sich mit der Materie nicht auskennt, führt eben besagtes COC nicht im Auto mit. Ergo kann es da bei einer Kontrolle zu Problemen kommen. Finde das schon etwas wirr. Sagt sogar der TÜV :1f602: :1f648:

    So hab ich das auch gemacht. Und zusätzlich sind da noch alle Rechnungen zu was auch immer abgeheftet :1f609:In der Abarth Mappe sind sogar noch die Prospekte asunder Zeit drin, als er neu raus kam :1f609:

    Das habe ich nur vom Smarti und vom 500S Cabrio sowie vom Panda incl. aller TÜV Berichte.....vom Kuga habe ich nicht viel da Claudias Onkel alles verbummelt hat Service Heft und COC waren nicht mehr zu finden..... :(


    LG Thomas :thumbup:

  • Es werden nicht alle Radgrößen eingetragen, dafür gibt es das COC - Dokument, wo sämtliche zulässige Kombinationen eingetragen sind.

    Aber je nach Baujahr steht nur bis 17 drin so wie bei mir..... Weiß nicht ob er zu den Moparfelgen ein Gutachten oder ABE bekäme.....da kann wirklich nur @19inchwheeler weiterhelfen, der weiß da bescheid.

  • Kai hat das nicht geklappt mit den Einzelnabnahme?

  • Man ist aber nicht verpflichtet, das COC mitzuführen. Deshalb ist die Frage schon berechtigt. Kommst in eine Polizeikontrolle und die fragen, wo denn die 18 Zöller drinstehen. Das war früher wirklich besser.

    die können aber an Hand der ABE Nummer (Homologation - im Feld K der Zulassung) des Fahrzeuges die Rad/Reifenkombi prüfen...
    da wird ersichtlich welche Rad/Reifen gefahren werden dürfen.
    Einfacher ist es natürlich eine Kopie des COC mit zu führen.


    Gutachten seitens FCA gibt es für keine der Felgen! Auch keine Traglasten oder ähnliches. Keine Chance da ran zu kommen.


    Kopie eines COC mit 18" (muss aber selbe Karosse und Motor sein) und ab zum TÜV/DEKRA für eine Einzelabnahme §21
    Kostet halt mehr aber funktioniert (sofern der Prüfer gewillt ist)
    Am besten ist, wenn man vorher mal mit allen Papieren bei den Prüfern anfragt und nicht gleich mit dem Fahrzeug auftaucht.
    Die müssen sich auch erst in die Papiere einlesen und prüfen ob es möglich ist.


    es ist alles möglich wenn man gut vorbereitet ist... ich fahre ja auch Golf 7 R 19" Felgen legal per §21 eingetragen


    achso und wenn es beim ersten Prüfer nicht klappt... einfach zum nächsten fahren.


    btw: ich bin jetzt paar Wochen nicht auf Arbeit und kann keine Homologationen abfragen ;)

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Dann lag ich ja doch nicht so falsch :1f609:
    Danke für die Infos :1f44d-1f3fb:


    Aber ich find sowas schon traurig. Da werden Felgen angeboten, Original von Fiat / Mopar und dann bekommt man nicht mal entsprechende Unterlagen, um es dem Kunden so richtig schwer zu machen. Da ist jede billige Zubehörfelge leichter einzutragen. Teils sogar schon mit ABE.
    Aber was willst machen!? :1f609: :1f648:

  • Das COC ersetzt ja den alten Fahrzeugbrief und drum würde ich den nie im Fahrzeug legen auch nicht als Kopie .Bei einer Kontrolle von der Polizei mache ich ir keine sorgen , meine orginalen felgen stehen auch nicht im schein und es ist mir wurscht , selbst der tÜV hat nix gesagt . Also macht euch keinen Kopp solange alle orginal ist , bei änderungen must du eben sehen ob eine abnahme gemacht werden muss oder nicht.

  • Der Bravo 198 von meinem Großen darf auch nur als 2,0 Multijet Sport die 18 Zöller fahren. Alle anderen 198 dürfen nicht obwohl erstmal alles gleich scheint. Genau nachgeschaut gibts dann aber doch eine Änderung gegenüber den Normalo 198ern. Die Lenkung ist begrenzt und der Wendekreis grösser mit der 18 Zoll Sport Konfiguration.
    Also hier machen solche Einzelabnahmen durchaus Sinn.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • aber in meiner S Design COC stehen auch nur 17 Zoll. ( hab ich Serie auch drauf)

    Bilder

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Der Bravo 198 von meinem Großen darf auch nur als 2,0 Multijet Sport die 18 Zöller fahren. Alle anderen 198 dürfen nicht obwohl erstmal alles gleich scheint. Genau nachgeschaut gibts dann aber doch eine Änderung gegenüber den Normalo 198ern. Die Lenkung ist begrenzt und der Wendekreis grösser mit der 18 Zoll Sport Konfiguration.
    Also hier machen solche Einzelabnahmen durchaus Sinn.

    Eine weitere ausnahme gibt es noch. Mein 198er sport mit dem 1.4 tjet 150 ps hatte auch die 18 zoll bicolor felgen drauf.
    Aber jetzt wo du das mit dem wendekreis erwähnst: gefühlt war der wendekreis bei meinem kleineren 90ps sauger bravo in der tat kleiner.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Das COC ersetzt ja den alten Fahrzeugbrief...


    Sorry, aber das stimmt nicht. Den Brief gibt es immer noch, nach wie vor, und er hat nichts mit dem COC-Dokument zu tun. Es gibt insgesamt 3 Dokumente:


    Zulassungsbescheinigung 1 = früher Fahrzeugschein
    Zulassungsbescheinigung 2 = früher Fahrzeugbrief


    Zusätzlich gibt es dann noch das COC-Dokument, das in der Hauptsache dann benötigt wird, wenn das Auto später mal ins Ausland verkauft werden soll. Ohne COC-Dokument wird das schwierig.


    Ich habe gerade erst letztes Jahr im April wieder mal ein Fahrzeug zugelassen. Zwingend erforderlich waren die beiden Zulsssungsbescheinigungen (Brief und Schein vom Vorbesitzer). Das COC-Dokument ist nicht nötig hierzulande füe die Zulassung.

  • Hab jetzt alles gefunden, ich habe den Fahrzeugbrief bzw. Zulassungsbescheinigung Teil 2.
    CoC Papiere hab ich nicht. Falls ich das mal benötigen sollte, kann und werde ich alles nachbestellen.

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Hab jetzt alles gefunden, ich habe den Fahrzeugbrief bzw. Zulassungsbescheinigung Teil 2.
    CoC Papiere hab ich nicht. Falls ich das mal benötigen sollte, kann und werde ich alles nachbestellen.

    Das Nachbestellen kostet nur zwischen ca. 200 und 300 Euronen. Für ein Stück DIN A4 Papier nicht ganz günstig. :1f609:

  • Das Nachbestellen kostet nur zwischen ca. 200 und 300 Euronen. Für ein Stück DIN A4 Papier nicht ganz günstig. :1f609:

    man muss prioritäten setzen. ne einwilligung zur unterhaltszahlung ist noch teurer. man kann ja selbst entscheiden, welcher verkehr vorher mehr spaß gemacht hat.... :D

  • in der tat erweitert das coc nur die spalte im fahrzeugschein für mögliche rad/felgen kombinatinen u.a. anbauteile die schlicht nicht ins amtliche dokument passen. habe auch grad mal mit meinem stiefvater (seines zeichens polizist) darüber sinniert. kurze antwort: in der regel kontrolliert sowas nur der tüv. man ist auch nicht verpflichtet diese bibel namens coc mit zu führen. wenn es jemand genau wissen will wie z.b. ein polizist, dann gibts immernoch nen kba bei dem ne kurze abfrage gemacht wird und gut. das coc it so gesehen nur eine zulassungsgrundlage die eu weit gilt und stellt somit nur eine unbedenklichkeitsbescheinigung des in in ihm notierten inhalts da. wird eine reifenkombi zu gelassen die im coc steht wird diese im fahrzeugschein notiert und das wars. alles was nicht im coc steht kann per einzelabnahme auch zugelassen werden und wird bei abnahme auch im schein notiert. kurz: das coc ist nichts anderes als eine zulassungshilfe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!