
Neuer aus Mannheim
-
-
Schönen guten Abend @Chaosliesl und die restliche Community.
Also ich habe heute mal bei der Fiat Kundenhotline angerufen wegen meinem Uconnect live Problem.
Ging eigentlich alles sehr schnell genau wie hier schon von euch erklärt, Fiat kennt das Problem mit den ummelden der Fhz. Seriennummer auf den neuen Halter.
Also ein Foto vom Ausweis + ein Foto des Fhz. schein dann wird man angelegt und muss ab dato zwei bis drei Wochen warten.
Leider musste ich erfahren das mein Tipo kein Android Auto bekommen hat und somit ist meine Stimmung doch im Keller da der Autohändler das genau so im Inserat stehen hatte.
Natürlich habe ich ihn heute damit konfrontiert und er meinte das er das auch nicht wusste und Fiat ihm so das Datenblatt zugeschickt hat auf Bezug der FIN.
(Kann man jetzt glauben oder nicht)Da ich mich leider zu wenig auskenne mit dem was einige User hier zwecks Android Auto gemacht haben um es zum laufen zu bekommen, bleibt mir nur eins übrig!
Entweder Hilft mir ein User in der nähe
oder ich Muss das so Akzeptieren, obwohl genau dies der Hauptpunkt für mein neues Auto war
Grüße Pascal....
PS: Ich weis ich schulde euch noch Fotos die Folgen sobald ich nächste Woche etwas Luft von der Arbeit habe
-
Leider musste ich erfahren das mein Tipo kein Android Auto bekommen hat und somit ist meine Stimmung doch im Keller da der Autohändler das genau so im Inserat stehen hatte.
Ich hatte es ja befürchtet. Mist. -
Ja leider
Auch wenn ich Tom Tom habe! Ist es für non einfach nicht mit Google maps zu vergleichen ich hab das heute mal auf den weg zur Arbeit getestet das war die Hölle, keine Stau Ansage A5, keine Unfall Ansage usw.
Bei Google maps werd ich immer ganz gemütlich umgeleitet.
- Deshalb war mir Android Auto auch so wichtig
- Deshalb war mir Android Auto auch so wichtig
-
Also mein Tipo hat auch kein Android Auto aber ich bekomme vom Navi Stauwarnungen und auch Umleitungen angezeigt.Ist dann aber dann auch mit dem Handy gekoppelt.
-
U Connect Live wird nicht mehr funktionieren Weil der Vorbesitzer sich angemeldet hat mit denn Tipo, und sich nicht mehr abgemeldet hat. Darum ist der Fahrzeug unter denn noch angeordnet. Muss du bei Fiat melden das du der neue Besitzer bist... dann löschen die alles dann läuft es. Aber Du muss Paar Sachen zusenden wie dein Ausweis FIN Nummer. Wenn du von denn Vorbesitzer gekauft hast und ihn kennst sag ihn er soll sich abmelden oder dich einladen.
-
Hallo und danke an alle der Tipo steht nun nach
3h Stunden Autofahrt (davon 2h Stau)in der Garage
Er fährt sich Mega und die 120 Diesel PS reichen mir völlig.
Leider funktioniert Android Auto nicht das Symbol im Uconnect erscheint einfach nicht
Handy Kopplung per Bluetooth hat super funktioniert.
Der Opel Händler wusste auch nicht weiter zwecks Android AutoFalls jemand weis wie ich das Aktiviere währe ich sehr dankbar.
Und nun das Hauptproblem wenn ich versuche mich mit uconnect zu verbinden schreibt er das mir das Auto nicht gehört und ich die uconnect live dienste nicht nutzen kann
mein System uconnect 7 Live .Vielen Lieben Dank an euch allen.
Beim VW GOLF 7 ist das alles irgendwie leichterAndroid Auto funktioniert nicht ???
Da Symbol ist im UConnect nicht zu sehen ???
Handy Kopplung per Bluetooth hat super funktioniert. - hast du geschrieben !Kann ich davon ausgehen, das du bisher dein Handy nicht per Kabel angeschlossen hattest ?
Android Auto funktioniert nur per Kabel. - Das steht auch so in der Bedienungsanleitung des Fiat Tipo.
Wenn du also Android Auto auf deinem Smartphone installiert hast, Dein Smartphone per Kabel an den USB Anschluss anschließt und den Motor startest bzw. rumfährst ist aus das Android Auto Symbol im Uconnect zu sehen bzw auszuwählen.Zumindest ist das so in meinem Fiat Tipo HB S-Design Bj 05/2020
Solltest Du die Antwort schon wo anders her bekommen haben, oder ich hier total falsch liegen - habe die letzten Tage nicht mehr mitgelesen hier im Forum - Tschuldigung
Grüße
-
Erstmal Vielen Dank für deine Hilfe.
Ja Handy war am Kabel original datenkabel leider passiert am UCONNECT gar nichts.
Beim VW gleiches Spiel und Android Auto startet sofort.
-
Du musst das Handy eventuell auch auf Datenübertragung stellen
-
Wie schon erwähnt am Handy liegt es nicht! Da es beim VW einwandfrei funktioniert.
Ich glaube einfach mein 2016er Tipo hat diese Option nicht geschenkt bekommen
da hab ich mich leider von Händler irre führen lassen
Ich habe in Italien jemand gefunden der das Aktiviert einfach über Diagnose Gerät, Italien is aber bissele weit daher wäre der Kosten Faktor hör als der Wunsch
-
Wie schon erwähnt am Handy liegt es nicht! Da es beim VW einwandfrei funktioniert.
Ich glaube einfach mein 2016er Tipo hat diese Option nicht geschenkt bekommen
da hab ich mich leider von Händler irre führen lassen
Ich habe in Italien jemand gefunden der das Aktiviert einfach über Diagnose Gerät, Italien is aber bissele weit daher wäre der Kosten Faktor hör als der Wunsch
Nach meiner Kenntnis gab es 2016 und im ersten Halbjahr 2017 noch kein Android/AppleCarPlay.
LG
Andi -
Richtig hab ich auch nicht in meinen von 2017
-
Gut dann wäre das ja erledigt.
Und ich bin jetzt erstmal noch Stock Sauer...Zumindest für 10 Minuten danach esse ich ein Snikers.
Spaß bei Seite, ich weis nicht ob ich den Tipo so gekauft hätte da dies ein Kauf Kriterium von mir war, aber gut jetzt bin ich halt verliebt in den Motor, wer hätte gedacht das der mehr dampf hat als der 150 PS Golf meiner besseren Hälfte
-
Bei all dem verständlichen Ärger mal was anderes, du schriebst davon die Frontlichter zu ändern, darf man fragen was du da vorhast?
-
Einfach nur stärkere weiße lichter rein eventuell die Neuen von Philipps!
Aber das muß ich mir erstmal live anschauen
Also kein großer Umbau oder ähnlich.
Ich lasse bis auf Scheiben tönen und lackschutz Folie vorne und hinten alles so wie es ist
Auf die Gefahr das mich jetzt einige für langweilig halten -
Ich lasse bis auf Scheiben tönen und lackschutz Folie vorne und hinten alles so wie es ist
Auf die Gefahr das mich jetzt einige für langweilig halten
Keineswegs. Muss jeder selbst wissen. Mein Sport bleibt technisch auch absolut Serie. Weder tiefer noch breiter. Das Auto steht einfach perfekt da, so wie es ist. Den Tipo haben die Ingenieure schon gut hinbekommen - keine Frage. -
Danke für die Info, bin halt gerade beim Licht immer sehr neugierig.
Keine Sorge, Tipofahrer sind alles, aber garantiert nicht langweilig
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!