Ewiges Problem mit jaulender Klimaanlage

Partner:
Feiertag?
  • Erstzulassung steht bei mir August. Also eben genau da wo ich den Wagen auch zugelassen habe. Deshalb bin ich auch davon ausgegangen das alles seine Richtigkeit hat


    Aber merkst was? Da widerspricht sich doch was... bei dir ist alles wie es sein soll. Bei einer Tageszulassung ist, wie der Name schon sagt, das Fahrzeug nur sehr kurz angemeldet. Dennoch wurde es ja zugelassen und hat somit bereits einen Halter. Der Käufer eines solchen Fahrzeugs wäre dann der 2. Halter. So ist es gedacht. Aber ich bin ja Halter nr. 1!


    Ist es nicht so das beim zulassen eines Fahrzeugs die Datenbank gecheckt wird? Das System müsste doch einen Fehler melden wenn die ersten Papiere beantragt werden, aber das Fahrzeug schonmal zugelassen wurde. Natürlich nur wenn das in Rumänien alles seine Richtigkeit hatte...
    Somit hätte ich doch das Fahrzeug nicht so problemlos zulassen können bzw hätte keine Papiere bekommen dürfen. Bei Deutschen Fahrzeugen ist das ja so. Ich meine bei Reimport müsste das ähnlich laufen.


    Eben. Es zählt der Tag der Erstzulassung, auch wenn das im Ausland war. Und so ist es ja auch beim Wagen von @User123 bei Fiat hinterlegt. Sonst könnte man ja den Wagen 1-2 Jahre im Ausland fahren, dann erstmalig hier anmelden und hätte 3 Jahre TÜV. Das wäre ja Unsinn. Also müsste der TÜV (= 3 Jahre nach Erstzulassung) beim Wagen von @User123 eigentlich im Februar und nicht im August sein. Daher ist das Ganze etwas seltsam. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

    bei Fiat ist ja hinterlegt das mein Fahrzeug einen Vorbesitzer hat und somit die Garantie ab Februar startet. Insofern gebe ich dir recht das ja dann auch Tüv im Februar 2022 stattfinden müsste. Fakt ist aber es steht August im Schein!

  • bei Fiat ist ja hinterlegt das mein Fahrzeug einen Vorbesitzer hat und somit die Garantie ab Februar startet. Insofern gebe ich dir recht das ja dann auch Tüv im Februar 2022 stattfinden müsste. Fakt ist aber es steht August im Schein!


    Genau so meinte ich das. :thumbup:

  • Aber merkst was? Da widerspricht sich doch was... bei dir ist alles wie es sein soll. Bei einer Tageszulassung ist, wie der Name schon sagt, das Fahrzeug nur sehr kurz angemeldet. Dennoch wurde es ja zugelassen und hat somit bereits einen Halter. Der Käufer eines solchen Fahrzeugs wäre dann der 2. Halter. So ist es gedacht. Aber ich bin ja Halter nr. 1!

    Das komische ist das Claudias Onkel laut Fahrzeugbrief der Erstbesitzer ist bzw. war, laut Ford Datenbank aber der 2. Besitzer da es eine Tageszulassung war..... ?( ?( ?(
    naja mir ist es ja egal......


    ich kenne es nur von früher das im Fahrzeugbrief stand das es ein Reimport war und die Typschlüsselnr. mit 000 angeben war......ist aber bei meinen Brief nicht so.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Ja ist mein Ernst. Ich habe ohnehin eine Rechtschutzversicherung. Da zahle ich also keinen Cent extra. Aber selbst wenn ich keine hätte würde ich es machen. Die kosten würden doch dann eh zu Lasten des "Gegners" gehen. Ich lasse mich einfach nicht gern verarschen. Irgendwas muss man ja machen. Wie gesagt ich versuche die friedliche Lösung aber wenn nicht was dann? Ich lass mir doch nicht alles gefallen. Oder was würdest du in dem Fall machen?


    Die haben den mir im Zuge der 1. Inspektion untergejubelt. Am Telefon wurde mir eine Summe mit knapp 250€ genannt. Für alles komplett. Vor Ort habe ich dann auch den Auftrag unterschrieben. Es standen aber keine Preise dabei. Es war ja aber auch eine Summe von knapp 250€ vereinbart.
    Auf dem Auftrag war dann natürlich auch der Innenraumfilter aufgelistet. Da dachte ich an diese typischen "billigen" für ein paar Euro.


    Also nach einem Tag auto wieder abgeholt und plötzlich über 300€. Ich habe natürlich direkt reklamiert. Die Dame meinte dann "Ja der Innenraumfilter kostet ja schon alleine 40€. Da kann es nicht sein das alles 250€ kostet... da muss eine Verwechslung vorliegen. Toll! Was soll man dann machen? Ich habe es ja nicht schriftlich. Aber das man so einen teuren Filter einbaut finde ich echt unverschämt


    Hi!



    Ohne Dir nahetreten zu wollen....
    Aber ob das Service, jetzt 250 oder 300 Euro kostet, ist doch komplett egal....
    Wenn ich mit meinem Motorrad (eine BMW R 1200GS Adventure) zum Service fahre, kostet das kleine 10tkm Service ca. 240- 250 Euro, das größere 20tkm Service inkl. Ventilspielkontrolle 430. Da sind dann alle Filter, alle Öle (auch im Kardan) sowie die Zündkerzen gewechselt. Vorab hatte ich für dieses 20tkm Service einen Preis um 550 bis 600 Euro genannt bekommen. Das ist aber nur mein Spaßgerät und nicht mein Auto, das ich zwar nicht unbedingt brauche, aber es ist gerade im Winter unabdingbar ein Auto zu haben. Trotz guter Öffianbindung in der Stadt hier.


    Und dann noch die Reifen..........
    1 Satz beim Motorrad hier 350 Euro inkl. Montage, der hält aber nicht sehr lange, wenn es ein guter Reifen ist, 11, 12tkm, wenn es ein Verschleißfreudiger Reifen ist, keine 3000... Dann fahr mal 10, 12tkm/Jahr.....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

    Einmal editiert, zuletzt von Alwin ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!