zugelassene Nachrüst H7 LED Lampe Osram Night Breaker LED + Philips Ultinon Pro 6000

Partner:
Feiertag?
  • Ich würde Fernlicht auch nur aus optischen Gründen tauschen jedoch nicht mit den Zugelassenen. Hier in Schweden darf man ja alles ins Fernlicht schrauben was platz hat :1f602:
    Vermutlich werde ich wenn mir die Philips gefallen irgendwelche billigen H7 LED fürs Fernlicht bestellen. Hab welche für 35€ gesehen

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Der Vorteil von diesen Nachrüst LED H7 ist doch, dass Du bei einer Panne oder einem Defekt der LED Leuchtmittel ganz einfach auf Standard H7 zurückrüsten kannst. H7 hat jede Tanke. Das geht bei den neuen original LED Scheinwerfer nicht.

  • Wobei man die auch leicht so konstruieren könnte das die Lichtquelle einzeln tauschbar ist, aber da würde denen zuviel Kohle durch die Lappen gehen...

    Das geht jetzt schon eine solche Reparatur. Gibt auch einige Firmen die das anbieten. Ist natürlich aber Illegal.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Die müssen aber nach Gesetzteswegen neu. Das reparieren eines Voll LED Scheinwerfers ist noch illegal.

    Nein ist es nicht ganz! 2018er Polo gab es schon mit LED Scheinwerfern und da konnte man das LED Modul tauschen. Lag glaube bei rund 250€

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Nein ist es nicht ganz! 2018er Polo gab es schon mit LED Scheinwerfern und da konnte man das LED Modul tauschen. Lag glaube bei rund 250€

    Bei LED Scheinwerfern die nicht so konstruiert sind, dass man die Leuchtmittel austauschen kann ist es nicht erlaubt.
    Bei extra so konzipierten Scheinwerfern ist es natürlich legal.

  • Nein ist es nicht ganz! 2018er Polo gab es schon mit LED Scheinwerfern und da konnte man das LED Modul tauschen. Lag glaube bei rund 250€

    Ist aber nur legal wenn in der Typengenehmigung des Scheinwerfers eine Reparaturmöglichkeit mitgenehmigt wurde. Ist dies nicht der Fall ist eine Reparatur unzulässig.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Mich würde interessieren, wie hoch die Kosten bei einem defekten Voll-LED-Scheinwerfer sind... Muss der ganze Scheinwerfer getauscht werden, oder nur ein Modul?

    Ich vermute auch das komplett getauscht werden muss.
    Da liegt dann eindeutig der Vorteil der Nachrüstung.
    Ob diese bei der Ausleuchtung jedoch an die originalen LEDs heranreicht kann ich nicht sagen. Das Licht ist jedenfalls genial. Die Fernlichtautomatik ergänzt die Sache perfekt.

  • Ist aber nur legal wenn in der Typengenehmigung des Scheinwerfers eine Reparaturmöglichkeit mitgenehmigt wurde. Ist dies nicht der Fall ist eine Reparatur unzulässig.

    Ich gehe stark davon aus, da es das LED Modul ganz offiziell über VW zu bestellen gibt.
    Hab nochmal geschaut: Polo 6R MJ2018 LED Einheit Abblendlicht links 6C0941475 165€ und Fernlicht 6C0941475A 100€.
    Also technisch machbar zu humanen Preisen.
    Man muß es natürlich als Hersteller auch wollen... Klar ein Scheinwerfer für 800-1000€ klingt da schon anders...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Ich gehe stark davon aus, da es das LED Modul ganz offiziell über VW zu bestellen gibt.Hab nochmal geschaut: Polo 6R MJ2018 LED Einheit Abblendlicht links 6C0941475 165€ und Fernlicht 6C0941475A 100€.
    Also technisch machbar zu humanen Preisen.
    Man muß es natürlich als Hersteller auch wollen... Klar ein Scheinwerfer für 800-1000€ klingt da schon anders...

    Dann wird VW in der Typengenehmigung stehen haben das die Reparatur vorgesehen ist und das KBA wird dem zugestimmt haben. Sonst wäre die Reparatur theoretisch Rechtswidrig. Klar, merken wird es keine Sau wenn man es illegalreweise reparieren lässt. Nicht mal dem TÜV wird es auffallen.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Ach ja noch zu meiner Umrüstung auf LED. Hab mir die Philips bestellt. Amazon lässt sich mit der Lieferung aber Zeit und sind sich selbst nicht sicher wo das Paket grade liegt. Sollen aber bis Mittwoch da sein.
    Gestern habe ich im Zubehör noch 2x H7 LED gekauft die keine Zulassung haben. Die kommen ins Fernlicht. Das aber auch nur aus optischen Gründen. Licht ist ja anderweitig genug da :1f602:
    Gekostet haben die 629 SEK (63€). Haben bei Tests gut abgeschnitten kriegen aber keine Zulassung da zu hohe Lumenzahl (2500Lumen). Ebenfalls ist man bei der ganzen LED umrüstung hier in Schweden viel entspannter als im resten Europas. Ins Fernlicht darf hier oben eigentlich alles rein. Abblendlicht ist es so dass solange man niemanden blendet es der Polizei und dem TÜV egal ist wass in den Scheinwerfern hängt. ABE erlischt auch nicht da dies nur durch einen Polizisten oder TÜV Mitarbeiter gemacht werden kann/darf und da es weder noch interessiert ist das kein Problem :1f44d-1f3fb:

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

    Einmal editiert, zuletzt von Badudda ()

  • Bitte aufpassen bei LED Leuchtmittel ohne Zulassung!
    Davor hat meine Werkstatt auch gewarnt, gerne sind diese LED Leuchtmittel extrem schlecht von der Qualität und schmelzen auch Mal eben den Scheinwerfer weg etc.


    Haben sie alles schon erlebt, die Teile ohne Zulassung sind mit Vorsicht zu genießen.

  • Bitte aufpassen bei LED Leuchtmittel ohne Zulassung!
    Davor hat meine Werkstatt auch gewarnt, gerne sind diese LED Leuchtmittel extrem schlecht von der Qualität und schmelzen auch Mal eben den Scheinwerfer weg etc.


    Haben sie alles schon erlebt, die Teile ohne Zulassung sind mit Vorsicht zu genießen.

    Keine Zulassung ist falsch ausgedrückt merke ich grade. Sie haben keine Strassenzulassung. Sind aber sonst technisch geprüft wie jedes elektronische Gerät in Europa. Ebenfalls gibt es sehr viele die diese Lampen hier oben verwenden. Da gehe ich davon aus das sie für meinen Zweck des optischen passen werden. Licht müssen die ja nicht wirklich auf die Strasse bringen.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Ich gehe stark davon aus, da es das LED Modul ganz offiziell über VW zu bestellen gibt.Hab nochmal geschaut: Polo 6R MJ2018 LED Einheit Abblendlicht links 6C0941475 165€ und Fernlicht 6C0941475A 100€.
    Also technisch machbar zu humanen Preisen.
    Man muß es natürlich als Hersteller auch wollen... Klar ein Scheinwerfer für 800-1000€ klingt da schon anders...

    Ging mir beim Ulysse mit den Xenonscheinwerfern genau so. Steuergerät defekt heißt Scheinwerfer tauschen für 1500€. Aber das war mir zu blöd, hab es unrepariert wieder mitgenommen und das Steuergerät, welches in der Herstellung keine 20€ kosten dürfte, repariert und die Ausfallursache(Wasser) durch paar Bohrungen im Gehäuse eliminiert. Das gleiche dann noch später auf der anderen Seite und dann war für den Rest des langen Auto.ebens Ruhe.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Nachricht von Amazon erhalten. Paket mit Philips H7 LED auf Postweg verschollen. Ersatzlieferung bereits beauftragt mit Lieferung Mittwoch oder Donnerstag.
    Aber schon mal die Fernlicht LED eingebaut. Soweit gut. Eine der Lampen blitzt nach dem abschalten leider für 5-10 Minuten. Garantieantrag eingereicht.
    Bis auf das Blitzen sind die aber optisch echt schön vom Licht her sowie die ausleuchtung im vergleich zu Halogen.
    Irgendwie möchte der Tipo wohl keine LED wenn bei beiden Modellen etwas schief geht :1f602:

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!