blaue Code Karte

Partner:
Feiertag?
  • Sagt mal hab ich das geträumt, oder gab es ganz früher so eine Karte mit einem Code, mit dem man den Wagen irgendwie ohne Schlüssel nur mit den Pedalen starten konnte ?

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Sagt mal hab ich das geträumt, oder gab es ganz früher so eine Karte mit einem Code, mit dem man den Wagen irgendwie ohne Schlüssel nur mit den Pedalen starten konnte ?

    Glaube ich kaum.
    Weil durch das Zündschloss der Stromkreis für die Zündung mechanisch unterbrochen ist...
    Zumindest bei den "normalen" Autos wo man noch einen Schliesszylinder hat...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Ohne jetzt ganz detailliert darauf einzugehen, Gründe dafür sollten klar sein!


    Man konnte den Wagen starten, falls die Übertragung des Schlüsselcodes nicht möglich war. Natürlich brauchte man einen Schlüssel um die Zündung freizuschalten. Hintergrund war, falls die Batterie des Schlüssels zusammenbrach und somit der Code nicht vollständig übertragen werden konnte, war trotzdem ein Starten des Motors möglich. Dieser Schlüssel war dann elektronisch gesperrt und musste mit neuer Batterie wieder angelernt werden.

  • Ha, ich hab was gefunden. Einen der Schlüssel braucht man natürlich für die Prozedur.
    Die blaue Codekarte wurde irgendwann durch den dunkelroten Schlüssel abgelöst.



    Und mit einem der beiden Codes auf der blauen Karte konnte man einen "Notstart" durchführen, ich hab hier mal was vom Bravo aus einer Reparaturanleitung rauskopiert, weil es da gut beschrieben ist, beim Stilo und beim Punto gab es das auch (lind zur komplette Seite: http://www.fiabravo.com/wegfahrsperre-458.html)



    Eingeben des notstart-codes über das gaspedal

    • Von der code-karte den 5stelligen code ablesen. Beispiel: 42173.
    • Zündung einschalten.
    • Gaspedal ganz niedertreten und halten. Die kontrolleuchteder einspritzanlage leuchtet für 4 sekunden auf, gehtdann kurz aus und leuchtet wieder für 4 sekunden.
    • Bei erlöschen der kontrolleuchte gaspedal loslassen.Daraufhin beginnt die kontrolleuchte zu blinken. Blinkanzahlzählen. Sobald die erste zahl des codes erreicht ist,gaspedal treten und halten. Beispiel: kontrolleuchteblinkt 4mal, dann gaspedal niedertreten.
    • Die kontrolleuchte leuchtet 4 sekunden auf und erlöschtdann. Jetzt gaspedal loslassen und blinkanzahl für zweitecode-ziffer zählen. Beispiel: kontrolleuchte blinkt2mal, dann gaspedal niedertreten.
    • Diesen vorgang weitere 3mal durchführen bis die 5stelligecode-nummer eingegeben ist. Beispiel: die zahlen 1-7-3 eingeben.
    • Nach eingabe der letzten ziffer blinkt die kontrolleuchte 4sekunden lang und zeigt an, daß der code akzeptiertwurde. Der motor kann jetzt gestartet werden. Achtung:der zündschlüssel darf jetzt nicht auf stop gestellt werden,sonst muß die code-eingabe wiederholt werden.
    • Leuchtet die kontrollampe nach code-eingabe dauernd,dann wurde der code vom steuergerät nicht akzeptiert.Zündschlüssel auf stop drehen und eingabe der code-zahl wiederholen.

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • falls die Batterie des Schlüssels zusammenbrach und somit der Code nicht vollständig übertragen werden konnte, war trotzdem ein Starten des Motors möglich

    Die Batterie im Schlüsselgehäuse ist nur für die Fernbedienung der Zentralverriegelung.
    Der Chip für die Wegfahrsperre wird "batterielos" mit Strom versorgt. Dazu gibt es eine "Induktionsschleife" um das Zündschloß. (Der Tipo Zweitschlüssel hat keine Batterie, kann aber trotzdem das Auto starten)
    Ist bei FIAT schon seit 30 Jahren so.

  • Bei meinem Kenntnisstand flogen bisher die Schlüssel aus dem System, wenn es bei der Codeübertragung zu einem Fehler kommt. Ob jetzt beim Tipo andere Sicherungssysteme, z.B. Selbstanlernsequenzen vorhanden sind, konnte ich bisher noch nicht klären.
    Ob dieser Codefehler nun durch eine schwache Schlüsselbatterie oder Fahrzeugbatterie herrührt, ist mir relativ egal.
    Ich werde das Codessystem hier nicht weiter erklären.


    Aber gerne kannst Du weiter erklären, warum manche Schlüssel neu eingelernt werden mussten.

  • Bei meinem Kenntnisstand flogen bisher die Schlüssel aus dem System, wenn es bei der Codeübertragung zu einem Fehler kommt. Ob jetzt beim Tipo andere Sicherungssysteme, z.B. Selbstanlernsequenzen vorhanden sind, konnte ich bisher noch nicht klären.
    Ob dieser Codefehler nun durch eine schwache Schlüsselbatterie oder Fahrzeugbatterie herrührt, ist mir relativ egal.
    Ich werde das Codessystem hier nicht weiter erklären.


    Aber gerne kannst Du weiter erklären, warum manche Schlüssel neu eingelernt werden mussten.

    Keine Ahnung was dein Problem ist!


    Den roten Masterschlüssel gab es bis circa 2000 rum. Danach die blaue Code Karte.
    Und ab Tipo ist die Zeit für die blaue Code Karte auch abgelaufen.
    Die wird dann über lang oder kurz komplett wegfallen.


    Fahrzeuge müssen auch ohne Schlüsselbatterie gestartet werden können.
    Das hat nichts mit Fiat zu tun.


    Selbst Fahrzeuge mit Keyless Entry können ohne (oder mit leerer) Schlüsselbatterie gestartet werden.
    Eben durch Induktion.


    Aber drfiat hieße nicht drfiat wenn er es nicht schon besser wüsste...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • geht es noch!


    Immer das gleiche: Wenn einer nicht mehr weiter weiß, wird es persönlich.

  • Sagt mal hab ich das geträumt, oder gab es ganz früher so eine Karte mit einem Code, mit dem man den Wagen irgendwie ohne Schlüssel nur mit den Pedalen starten konnte ?

    Mit dem Code auf der blauen Karte war es möglich über das Gaspedal den Wegfahhrsperren Transponder im Schlüssel zu umgehen. Den mechanischen Schlüssel brauchte man trotzdem um die Zündung einzuschalten und das Lenkradschloß zu entsperren. Das war der sogenannte Elektrik Code. Mit dem Mechanik Code konnte man einen Schlüssel nachbestellen. Es gab auch einen Master Schlüssel mit welchem man über das Zündschloss die Transponder neuer Schlüssel anlernen konnte.
    Bei meiner Barchetta und den Alfas gibt es diese Karte noch. :)

  • 19inchwheeler hat vollkommen recht mit seiner aussage was die geschichte der codes angeht. Auch ist es richtig das mit der blauen code card man noch mit dem pedal starten konnte. Das war das sogenannte CODE 1 Verfahren. Danach kam eine silberne karte CODE 2, ab dann ging notstart nur noch mit tester und jetzt gibt es gar keine mehr. Es ist übrigens falsch dass das system den schlüssel löscht wenn der code nicht lesbar ist. Schlüssel werden nur gelöscht wenn neue angelernt werden und die alten nicht mehr benötigt werden.

  • das beschreibt die Funktionsweise der Wegfahrsperre, wie es seit circa 2000 bei Fiat eingesetzt wird.
    Ein "rolling code".
    Das hat nichts mit der Programmierung der Schlüssel an sich zu tun.



    Es ist übrigens falsch dass das system den schlüssel löscht wenn der code nicht lesbar ist. Schlüssel werden nur gelöscht wenn neue angelernt werden und die alten nicht mehr benötigt werden.

    oder die Schlüssel die zur Programmierung nicht vorhanden sind. (können dann auch im Nachgang auch nicht mehr hinzugefügt werden)
    Hat den Hintergrund, das wenn man mal einen Schlüssel verliert, kann der Finder das Auto nicht weg fahren...
    In das Auto rein aber schon.
    Daher empfiehlt es sich da immer den kompletten Schließsatz zu tauschen.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Daneben gibt es noch die Möglichkeit den V850E2/FK4 on bench auszulesen und den gespeicherten, ja richtig gelesen, der PIN ist im BSI gespeichert, zu extrahieren.
    Aber nochmals:
    Es gibt keine Code-Karte von Fiat. Ich hab es verstanden!!!!
    Ansonsten steht in diesem Fred nichts weiter zielführendes zu der ursprünglichen Frage!


    Keyless, silber card, Masterschlüssel, ... alles Sachen, die nichts mit meiner Frage zu tun hatten!
    Aber schön, dass wir darüber geredet haben.


    Weitere Zusammenhänge werde ich hier nicht darlegen; es ist eigentlich jetzt schon zu viel.
    Falls das "19 Zoll Rad" mehr wissen will, wie das alles so geht, dann kann
    ECU
    als Einstieg dienen. Vielleicht wird dann verständlich wie das Wechselspiel zwischen Schlüssel, BSI und ECU funktioniert.

  • :thumbsup: der Doktor gefällt mir.
    Wenn ich meinen ersten Beitrag zu deiner ersten Frage lese, finde ich diese schon zielführend und deine Frage beantwortend.
    Damit wäre dieses Thema abgefertigt gewesen.
    Auch dein Link in das Stilo Forum... Why?
    Keine Ahnung wozu ich die Zusammenhänge der einzelnen Steuergeräte wissen muß.
    Auch das Video... Kostet minimum 600€ damit man eventuell (security gateway mal außen vor gelassen) den Schlüssel programmieren kann.
    Als Bastler kannst gerne so etwas veranstalten, aber als Händler/Werkstatt undenkbar.
    Aber ok. Dein Hobby wohl.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!