Partner:
Feiertag?
  • So ist es Frank.....die werden eher höher gelegt..... :) :)


    der Duster gefällt mir auch......aber ich habe ja meinen Dicken(Kuga) und mit dem bin ich sehr zufrieden..... :rolleyes:


    LG Thomas :thumbup:

  • Enzo....ich hätte kein Problem damit.....ins meinem Bekanntenkreis fahren viele Dacias.....Sandero, Duster.....


    richtig schlechte Autos gibt es doch heute fast nicht mehr.....und jede Automarke hat irgendwo Problemchen....


    Ich habe früher auch gedacht.....Smart.....bloß nicht, aber die sind echt nicht schlecht und es kommt immer darauf an wofür man ein Auto braucht......jetzt habe ich 3 Smarts..... :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich rede jetzt mal vom "normalen" Duster, also nicht tiefer. ;) Ich habe den 105 PS Benziner als Sauger ab 2011 für 5 Jahre gefahren. Das war ein absolut zuverlässiges Fahrzeug mit keinem einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Für die Wetterau mit Wald, Feld und Flur war der perfekt. :thumbup:

  • Enzo....wenn es nach den ADAC geht, dann hätte ich 26 Jahre keinen Fiat fahren sollen......außer an dem 169er Panda haben die an allen anderen Modellen nur rumgemeckert..... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


    man sollte nicht immer alles glauben was geschrieben wird.....lieber selber Erfahrungen sammeln.....und die waren jedenfalls bei mir mit Fiat sehr positiv..... :rolleyes: :rolleyes:


    LG Thomas :thumbup:

  • man sollte nicht immer alles glauben was geschrieben wird

    "Papier ist geduldig" sagte meine Oma


    DACIA: Solide Technik von NISSAN-RENAULT, einfache Materialien und in einem Land gebaut, wo der Faktor menschliche Arbeit preiswerter zu haben ist als bei uns.


    Und wenn sich Autotuner nun dieser Marke zuwenden zeigt das wie populär die mittlerweile sind.


    Die DACIA Fahrzeuge werden in anderen Ländern unter den Markennamen RENAULT oder NISSAN verkauft. Da redet dann niemand von "Billigheimern".

  • Aufgrund des 4-Zylinder-Saugmotors war der Duster (neben dem Mitsubishi ASX) anfang des Jahres noch ne Alternative zum Tipo für mich. Jetzt gibts dort auch nur noch 3 Zylinder ... Im Gegensatz zu unserem lokalen FIAT-Händler haben die sich sogar Mühe gegeben Autos zu verkaufen ...
    War aber vom Innenraum gefühlt viel kleiner. Beim Einsteigen bin ich immer oben an den Türrahmen gestoßen und hinten war kaum Beinfreiheit.

  • "Papier ist geduldig" sagte meine Oma
    DACIA: Solide Technik von NISSAN-RENAULT, einfache Materialien und in einem Land gebaut, wo der Faktor menschliche Arbeit preiswerter zu haben ist als bei uns.


    Und wenn sich Autotuner nun dieser Marke zuwenden zeigt das wie populär die mittlerweile sind.


    Die DACIA Fahrzeuge werden in anderen Ländern unter den Markennamen RENAULT oder NISSAN verkauft. Da redet dann niemand von "Billigheimern".


    Solide Technik allein, reißt es auch nicht raus. Autofahren hat für mich auch bisschen was mit Emotionen zu tun. Wenigstens ein bisschen. Ein Lada Niva ist sicherlich ein grundsolides Fahrzeug, weckt aber in mir absolut nichts. Ich weiß nicht, wie die aktuellen Dacias aussehen, aber was ich vor einigen Jahren gesehen habe, hat mich in keinem Detail erfreut. Auch diese Fahrzeuge gibt es nicht geschenkt. Bevor ich mir einen Duster kaufen würde, würde ich lieber ein paar Tausender drauflegen und mir einen Jeep holen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!