Hallo Leute!
Eine Frage: ich habe ja mein Auto ganz neu und seit gestern fällt mir ein übler Geruch während der Fahrt auf.... es riecht irgendwie nach verbranntem Plastik. Kann sich das zufällig jemand von euch erklären?
LG
Olli
Hallo Leute!
Eine Frage: ich habe ja mein Auto ganz neu und seit gestern fällt mir ein übler Geruch während der Fahrt auf.... es riecht irgendwie nach verbranntem Plastik. Kann sich das zufällig jemand von euch erklären?
LG
Olli
Kann von der Abgasanlage kommen wenn die sich jetzt langsam einbrennt , ist meine vermutung
Schalte mal die Lüftung aus und beobachte wie es sich danach verhält. Dann wüsste man wenigstens, ob der Geruch aus Richtung Motorraum kommt.
Danke für die schnellen Antworten... das mit der Lüftung werde ich gleich mal probieren
Wie Manni schon geschrieben hat, es ist die Abgasanlage, die heiß wird, geht aber wieder weg!
Hmm, war da nicht was das beim Sport gerne mal die Heckstoßstange ankokelt im Bereich vom Auspuff?
Und ja, bei einem Neuwagen kann es am Anfang gut stinken wenn sich die Schutzmittel vom Auspuff abbrennen.
Das betrifft aber auch nicht jeden Sport. Bei meinem ist der Diffusor völlig intakt, nix angekokelt. Und das dürfte auch nicht bis in den Innenraum müffeln. Da ist bei den betroffenen Sports der Kunststoff nur bissi angeschmolzen.
Zu 99% ist es das Schutzmittel, was jetzt abgast, riecht ekelig!
Ja, Dito bei mir.
Nach ein paar Tagen gewöhnt er sich das ab.
Das betrifft aber auch nicht jeden Sport. Bei meinem ist der Diffusor völlig intakt, nix angekokelt. Und das dürfte auch nicht bis in den Innenraum müffeln. Da ist bei den betroffenen Sports der Kunststoff nur bissi angeschmolzen.
Hatte nur im Kopf dass hier im Forum mal irgendwas in der Richtung war
Wenn der Wind ungünstig steht wäre es möglich, wenn auch unwahrscheinlich, dass man das innen riecht, immerhin haben sich hier auch einige über Abgasgeruch beim Rückwärtsfahren mokiert
Aber höchstwahrscheinlich ist es der sich freibrennende Auspuff, das kann je nach Fahrprofil ne Weile dauern.
.... immerhin haben sich hier auch einige über Abgasgeruch beim Rückwärtsfahren mokiert
![]()
Das hat meiner auch, besonders extrem wenn es morgens sehr kalt ist. Ist mir aber wurscht: Dann merkt man auch, dass es ein Verbrenner ist.
Ich hab das mit der Lüftung jetzt mal getestet... es hat sich nichts verändert. Dann wird es wohl wie viele von euch vermuten an der Abgasanlage liegen! Danke für eure Ratschläge, ich werde es weiterhin beobachten!
Lg
Hatte ich bei der Limousine. Vom Händler abgeholt, am nächsten Tag ca. 250km gefahren, hat gestunken wie die Pest. Auf der Rückfahrt war nix mehr!
Das gleiche Spiel beim TJet-Kombi...wieder nach Abholung in den Schwarzwald gefahren, hat sogar noch mehr gestunken. Auch hier war es am nächsten Tag weg...
Kam ganz klar aus dem Motorraum, und roch am stärksten in Richtung Abgaskrümmer.
LG
Andi
Das war bei unserm Tipo auch am ersten Tag nachdem ich ihn übernommen hatte, ich habe sogar die Motorhaube aufgemacht und nachgesehen ob sich das Ding jetzt gleich selbst abfackelt.
Aber Entwarnung. Es sind nur die Plastikteile und eben der gesamte Motor die bei der ersten richtigen Erwärmung in den Betriebszustand ausdünsten. Ich musste gleich am ersten Tag Beruflich über 150km fahren, danach war es weg
Also mein Karl hat immer gerochen.....aber das war ich selber schuld....
ab und zu tropfte ein bißchen Hohlraumversiegelung auf den Auspuff....
ich empfand das aber als angenehm....
LG Thomas
Also mein Karl hat immer gerochen.....aber das war ich selber schuld....
![]()
![]()
ab und zu tropfte ein bißchen Hohlraumversiegelung auf den Auspuff....
![]()
![]()
ich empfand das aber als angenehm....
LG Thomas
haha ja das kenn ich nachdem der Geruch vom Motor weg war habe ich den Unterbodenschutz gemacht und schon wieder war er da der Geruch vom verbrannten Teer. Aber auch das verging nach ein paar Tagen. Meiner Frau gefiel es weniger aber da musste sie durch
Wer nimmt denn heute noch Teerhaltigen Unterbodenschutz......ich nehme seit Jahren Wachs oder Seilfett für den Unterboden......
LG Thomas
Wer nimmt denn heute noch Teerhaltigen Unterbodenschutz......ich nehme seit Jahren Wachs oder Seilfett für den Unterboden......
LG Thomas
Ich nehm das gute alte Teer weil es das Beste ist, Wachs kommt nur in die Hohlräume, aber jeder wie er möchte.
Der Tipo braucht eigentlich keinen zusätzlichen Unterbodenschutz. Der Lack ist völlig ausreichend. Ist der gleiche Lack, wie bei meinem Panda HP (2007-2016), der auch nach 9 Jahren nicht mal Spuren von Rost aufzeigte. Und das obwohl bei uns im Winter vergleichsweise viel gestreut wird.
Und der Kombi (8/2017) schaut unten noch wie neu aus...Rost nur ansatzweise auf dem Endschalldämpfer.
LG
Andi
Naja Andi......schaden kann es nicht.....mache ich bei allen meinen Autos seit Jahren.......
komm mal zu uns nach Bayern.......die streuen hier Salz wir die Verrückten......
mein Sohn hat gestern einen Panda BJ 2008 neue Schweller verpassen müssen.....waren nach 68000 einfach nur weggerostet......wurde erst von einer alten Frau gefahren und dann von einer jungen Dame......Unterboden aber ohne großen Rost......
LG Thomas
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat