Partner:
-
-
Naja, bei dem was der Tipo Cross heute gezeigt hat wo kaum was von dem neuen Zeug ging (Lane, Parkassist und Verkehrszeichenerkennung) ist der erstmal raus. Den schaue ich mir zum Jahresende vielleicht nochmal an, ich hab einfach zu viel negatives erlebt und wollte es jetzt besser wissen.
Den ID.3 darf ist erst Anfang März fahren, wenn die Ihre Software auf den Vorführer gebracht haben... Aber es wird wohl vernünftigerweise beim Punto bleiben, damit schaffe ich meine 6.000 km im Jahr auch - vielleicht kauf ich mir lieber nen neuen Rechner oder Smartphone...
-
Den ID.3 darf ist erst Anfang März fahren, wenn die Ihre Software auf den Vorführer gebracht haben...
März - okay, aber welches Jahr? Wenn sich der VW-Chef genötigt sieht mit diesem Auto in den Urlaub zu fahren, dann ist da aber mächtig etwas im Argen...
Ich habe meine Erfahrung mit der Elektromobillität gemacht. Es waren zwar nur 3000 Euro, die auf dem Spiel standen, aber das Antriebs-Prinzip eines 45 km/h-Elektrorollers entspricht dem eines E-Autos. Ich werde solange, wie irgend möglich, um diese Technik einen Bogen machen.
Und auf die Gina wird das Problem mit der E-Auto-Technologie auch noch zukommen - das sieht im Prospekt immer alles ganz toll aus... -
Der Antrieb funktioniert 1a am ID.3 der Rest hat Macken, aber die hat der Golf und der neue Tipo auch. Ob das Teil jetzt mittels Strom im Akku, mit Gas, Wasserstoff oder herkömmlich mit Benzin / Diesel ist mir relativ egal. Alles klar seine Vor- und Nachteile.
Aber nen Roller mit nem Auto zu vergleichen ist zu lustig - was hast du nur gegen was anderes, Tina?
-
Nein, mich bitte nicht falsch verstehen. Ich habe schon vor Jahren meine Erfahrungen mit Elektromobillität gemacht, als VW noch fleißig Dieselbetrug betrieb. Jetzt seid ihr dran.
Einen 15tausend-Euro-BMW-Elektro-Roller, um mal bei Ginas zukünftigen Arbeitgeber zu bleiben, kann man sogar sehr gut mit einem Auto vergleichen. Diese Fahrzeuge haben zwar 2 Räder, aber Cloud-Steuergeräte, die wirklich drahtlos ihre Updates selbst laden und smarte Connectivität, wo Du jederzeit weißt, wo das Teil steht, wie der Ladezustand der 4. Generation Li-Akkus aussieht, sämtliche Temperaturen von Akkus und (wassergekühltem) E-Motor pi-pa-po etc.pp.... Da wird wireless mit dem Handy "auf" und "abgeschlossen", rekuperiert, ASR und ABS-geregelt gefahren und das Ganze muss viel wasserdichter und vibrationsresistenter gebaut sein, als beim E-Auto, von dem viele Teile stammen, wie man z.B. am Cockpit BMW-E-Scooter vom i3 sieht...
Homo Faber und George Orwell lassen grüßen: Ein E-Scooter-Hersteller registriert z.B. weltweit in Echtzeit die Bewegungen aller in Betrieb befindlichen Fahrzeuge und hat 7,5 Milliarden Kilometer erfasst...
Mal ein Bild für Gina:
(Der Range-Extender in BMWs i3 stammt übrigens von einem ...*)
Also kauf dir gerne soetwas, aber lass mich damit in Ruhe. Thema durch.
*Motorroller. -
Wir hatten gestern dreistündigen Besuch von einem Lieferanten für Reifensensoren etc.. Da schlackern Euch die Ohren was da alles bereits auch mit den Reifenherstellern an Forschung und Entwicklung betrieben wird. Ich habe tlws. zwischendurch nur gedacht schnell noch ein "normales" Auto mit Luftreifen und wenigst Schnickschnack kaufen....
Wir werden in den nächsten Monaten in einem Pilotland viele Expertengespräche führen, um die Zukunft besser voraussagen zu können.
Mir ist gar nicht wohl bei all den rollenden PCs auf 4 Rädern. Nennt mit old school....
-
Wir hatten gestern dreistündigen Besuch von einem Lieferanten für Reifensensoren etc.. Da schlackern Euch die Ohren was da alles bereits auch mit den Reifenherstellern an Forschung und Entwicklung betrieben wird. Ich habe tlws. zwischendurch nur gedacht schnell noch ein "normales" Auto mit Luftreifen und wenigst Schnickschnack kaufen....
Wir werden in den nächsten Monaten in einem Pilotland viele Expertengespräche führen, um die Zukunft besser voraussagen zu können.
Mir ist gar nicht wohl bei all den rollenden PCs auf 4 Rädern. Nennt mit old school....
Weniger ist manchmal mehr.
Und was nicht verbaut ist, kann nicht kaputt gehen.
Ich frage mich immer wieder, wie wir damals Auto / LKW fahren gelernt haben, ohne den ganzen Schnick Schnack, der heute verbaut wird.
-
Man muss aber hier unterscheiden von Verbrennter -> Elektroantrieb und den generellen Trend zum Vollvernetzen Fahrzeug. Der Golf 8 ist genauso Online wie der ID.3 - oder auch vom den Bayrischen Motorenwerken - da ist nur Fiat weit hinterher...
Vom generellen ist ein E-Auto natürlich Wartungsfreundlicher, man hat aber bei den Vollvernetzen Autos nur das Problem wie lange die Infrastruktur läuft sonnst ist es wie beim SmartTV nach drei Jahren gehen die ersten Apps nicht mehr, es gibt keine Updates mehr - das muss bei einem Auto halt 15 Jahre garantiert werden und im Kaufvertrag verankert werden.
-
Man muss aber hier unterscheiden von Verbrennter -> Elektroantrieb und den generellen Trend zum Vollvernetzen Fahrzeug. Der Golf 8 ist genauso Online wie der ID.3 - oder auch vom den Bayrischen Motorenwerken - da ist nur Fiat weit hinterher...
Vom generellen ist ein E-Auto natürlich Wartungsfreundlicher, man hat aber bei den Vollvernetzen Autos nur das Problem wie lange die Infrastruktur läuft sonnst ist es wie beim SmartTV nach drei Jahren gehen die ersten Apps nicht mehr, es gibt keine Updates mehr - das muss bei einem Auto halt 15 Jahre garantiert werden und im Kaufvertrag verankert werden.
Setz Dich mal in einen 500E, da ist nix hinterher, da funktionieren die ganzen Assis besser als bei machem Premiumfahrzeug. Ich hatte gerade den Vergleich zu einem nagleneuen SUV von Suzuki/ Toyota, der hat das doppelte vom 500 gekostet und die Assis liefen dazu im Gegensatz überhaupt nicht brauchbar. Das war ein Trauerspiel. Im 500E dagegen war ich überrascht wie der es auf teilweise üblen Flickenstrassen überhaupt geschafft hat die Spur zu finden und Schilder zu lesen, das war beeindruckend!
-
Du verwechselst jetzt aber On-Board assistenz und die Online Funktionen eines Autos.
-
Ja dann mal Ahoi.
-
Moin,
Herzlich Willkommen im Tipo-Forum!
Gruß, Dome
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!