Reichweite Tank 1.6 MultiJet - Limousine (u.a)

Partner:
Feiertag?
  • Hallo.


    Laut den technischen Angaben in der Preisliste hat die Tipo-Limousine eine Tankvolumen von 45 Liter.


    Was haben ihr, die eine Limousine mit 1.6 MultiJet besitzen, für Erfahrungen?
    Wie weit kommt ihr durchschnittlich mit einem Tankinhalt?


    Ich habe mit Dieselmotoren noch keine Erfahrung und würde mich über Antworten freuen.


    Da mein Tipo demnächst als Limousine mit 1.6 MultiJet geboren wird :P ....... Interessiert mich hauptsächlich diese Kombination.


    Aber natürlich können hier alle Tipo-Besitzer (egal ob Limo, 5-Türer, Kombi, Benziner oder Diesel usw.) ihre Erfahrungen mitteilen.

  • Also das Thema finde ich super!


    Ist meiner Meinung nach aussagekräftiger als die Durchschnittsangaben (jeder resettet anders)



    Also wenn ch habe derzeit knapp 3000 Kilometer auf dem Tacho und fahre mit einen Tank ~ 550 Kilometer, ich habe aber jedesmal getankt bevor die Reserveleuchte angeht.

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Moin also jetzt bin ich gerade etwas geplättet.


    Wenn ihr nur 550-650 km mit einem 45l Tank fahren könnt dann wären das 7-8l /100km.


    Das finde ich sehr viel für ein Auto was mit 3,7 gemittelt und 4,4 als Innerorts angegeben ist. 1 bis 1,5 Liter mehr finde ich noch ok aber 2,4-3,6 l ist verdammt viel.


    Ich bin mal gespannt was bei mir steht wenn ich ihn bekomme und mal aus der Einfahrzeit bin.

  • Moin also jetzt bin ich gerade etwas geplättet.


    Wenn ihr nur 550-650 km mit einem 45l Tank fahren könnt dann wären das 7-8l /100km.


    Wie geschrieben, bei mir ist da immer noch ca. 1/4 vom Tank drin (laut Anzeige). Geht also noch mehr. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,28 Liter.


    Ich fahre 90% Bundesstraße (kurze Strecken 60, teilweise 80, aber den Großteil 100-120).
    Meist gemäßigte Fahrweise, aber gelegentlich auch mal was flotter. Täglich mindestens 50km.

  • Naja beinder Kälte braucht er sowieso mehr, aber ich hasse diese Durchschnittsangaben, meiner zeigte letztens einen Verbrauch von 7,1 und als ich nachrechnete waren es 6,3.


    @MM5490


    Wir sollten dazuschreiben wie wir fahren!


    Ich bewege meinen täglichen 2 mal 25 Kilometer, davon 20 Autobahn, auf der Bahn fahre ich sobald der Wagen warm ist (Öltemperatur) ca. 145 im Schnitt!


    Wie fährst du? Geschwindigkeit, Strecke usw??

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Ich hab zwar den 1.3er Diesel aber geb mal meinen Senf dazu ab weil auch 45 Liter Tank.
    Pie mal Daumen 900 Kilometer +- 100 KM je nach Fahrweise.


    (Fahrweise:70% Landstraße, 20% Stadtverkehr, 10% Autobahn)
    Geschwindigkeiten wie vorgeschrieben bzw. Autobahn mit 130 Richtgeschwindigkeit.

  • Naja beinder Kälte braucht er sowieso mehr, aber ich hasse diese Durchschnittsangaben, meiner zeigte letztens einen Verbrauch von 7,1 und als ich nachrechnete waren es 6,3.


    @MM5490


    Wir sollten dazuschreiben wie wir fahren!


    Hab ich ergänzt.
    Das stimmt, die 5,28 Liter sind selbst nachgerechnet von Erstzulassung bis gestern (BC-Angabe ignoriere ich dabei).
    Bei der Kälte war 5,89 Liter das höchste, was ich bisher hatte.

  • Ja das beruhigt mich definitiv :-)


    Ich habe (leider) eine aggressive Fahrweise und bewege mich wie bereits geschrieben auf der Autobahn mit Durchschnittlich 145kmh, was bedeutet das ich Abschnittsweise auch locker mal 170 drauf habe!


    Von dem her schreckt es mich nicht wenn sich der Wagen um die 7 Liter Diesel gönnt!


    Aber ich werde nächsten Monat mal einen Versuch machen und mich nur auf der Bundesstraße bewegen - mal sehen wo der Verbrauch hingeht ;)

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Grundsätzlich sind die tankvolumen zu klein, selbst die Giulia von alfa hat nur um die 50liter tankvolumen.Ich weiß nicht warum die Autohersteller wieder kleinere Tanks anbieten.zum vergleich die giulietta hat 60liter die basiert noch auf der stilo Plattform.Aber heute sind bei 50liter(HB,kombi)schluss.Also 55liter wäre angemessen im c Segment.Übrigens der Ypsilon hat auch 45liter ist aber ein Kleinwagen.lg ;) Wenn ich an meinen Abarth stilo denken da gingen immer um die 63liter rein da gibt's dann auch ordentliche Reichweiten.

  • Grundsätzlich sind die tankvolumen zu klein, selbst die Giulia von alfa hat nur um die 50liter tankvolumen.Ich weiß nicht warum die Autohersteller wieder kleinere Tanks anbieten.zum vergleich die giulietta hat 60liter die basiert noch auf der stilo Plattform.Aber heute sind bei 50liter(HB,kombi)schluss.Also 55liter wäre angemessen im c Segment.Übrigens der Ypsilon hat auch 45liter ist aber ein Kleinwagen.lg ;) Wenn ich an meinen Abarth stilo denken da gingen immer um die 63liter rein da gibt's dann auch ordentliche Reichweiten.

    Es geht doch heute nur noch darum Gewicht zu reduzieren, früher gab es auch noch ein Reservereifen mit Wagenheber, heute in der Regel doch nur ein Pannenset......willst Du einen Reservereifen kostet das wieder Aufpreis :cursing: :cursing: mein kleiner 500 S Cabrio hat sogar nur 35 L.


    Aber früher gab es auch schon Autos mit kleinen Tanks(R4,R5, Käfer......) :rolleyes: :rolleyes: man muss halt öfters tanken...... auf langen Strecken nehm ich sowieso einen Reservekanister mit.


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!