Guten Abend liebe Community, ich habe morgen am 23.02.2021 einen Termin für meinen zweiten Service. Der erste Service wurde am 18.02.2020 gemacht obwohl ich bis zum 18.03.2020 damals Zeit gehabt hätte. Nun meine Frage, die Dame von der Werkstatt meinte das es wohl kein Problem ist wenn man das ganze um die paar Tage überzieht da ich ja eigentlich bis zum 18.03.2021 Zeit hätte mein Tacho sagt aber das ich jetzt nur noch 0 Tage übrig habe. Von den KM hätte ich noch gut 3000 offen, meine Frage ist ob ich jetzt Probleme mit der Garantie bekommen kann weil der erste Service einen Monat früher gemacht wurde und ich jetzt erst relativ spät den zweiten Termin 5 Tage „überzogen“ habe? Bereitet mir gerade echt Bauchschmerzen da ich nicht alles glaube was mir die werten Personen am Telefon erzählen. Vielleicht hat ja schon jemand von euch damit Erfahrung gemacht.
LG

Tipo Serviceintervall
-
-
Ne da brauchst du dir keine sorgen machen wenn du da ein paar tage überziehst
-
Genau, leichter Überzug dürfte kein Problem darstellen. Nicht immer hat ja auch eine Werkstatt einen passenden Termin.
-
dat passt schon, alles ok
-
So habe den Tipo eben abgegeben und habe mal genau nachgefragt. Dadurch das ich wohl nur 4 Tage „überzogen“ habe ist es absolut kein Problem. Regelmäßig und längere Zeiten soll man wohl aber vermeiden. Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe
-
Ne da brauchst du dir keine sorgen machen wenn du da ein paar tage überziehst
Ganz schön vorsichtig mit solchen allgemeinen Äußerungen!
Genau, leichter Überzug dürfte kein Problem darstellen. Nicht immer hat ja auch eine Werkstatt einen passenden Termin.
Wenn man sich früh genug meldet, bekommt man auch einen Termin!
Ich pflege meine km Stände in Myfiat, mit reichlich Vorlaufzeit bekomme ich von meinem Händler
eine Einladung zum Service!Sehr viele Automobilhersteller zeigen 0 Toleranz!
-
Also ist Fiat
am kulantesten!
Bei uns werden die Tage im Display angezeigt, wann die Inspektion fällig ist.... bin da auch 2-3 Wochen drüber, morgen habe ich Werkstatt Besuch.
Die Frage ist nur..... 1500 Kilometer ok ..... aber Tage ?
-
Also ist Fiat
am kulantesten!
Bei uns werden die Tage im Display angezeigt, wann die Inspektion fällig ist.... bin da auch 2-3 Wochen drüber, morgen habe ich Werkstatt Besuch.
Die Frage ist nur..... 1500 Kilometer ok ..... aber Tage ?
Ich hatte noch ein paar tausend Km gut und war selber auch „nur“ 4 oder 5 Tage drüber da meinte der Händler ist es kein Thema aber wie es bei Wochen aussieht kann ich dir leider nicht sagen ohne das ich lügen würde. Am besten mit dem Händler/Werkstatt sprechen.
-
Ich hatte letztes Jahr mal bei Peugeot angefragt und eine schriftliche Stellungnahme bekommen, dass eine Abweichung von wenigen Tagen und doch etlichen km keinerlei Einfluss auf die Garantie haben. Ich meine es waren vier Wochen und 2000 km, habs aber nicht mehr genau im Kopf.
-
Ich muss in 25 tagen zur wartung und habe einen Termin in genau 25 Tagen dürfte also passen
-
Musst noch die Uhrzeit beachten.
-
Bring ihn ja schon ein Tag vorher in die Werke was dann passiert hab ich kein einfluß drauf
-
Guten Abend liebe Community, ich habe morgen am 23.02.2021 einen Termin für meinen zweiten Service. Der erste Service wurde am 18.02.2020 gemacht obwohl ich bis zum 18.03.2020 damals Zeit gehabt hätte. Nun meine Frage, die Dame von der Werkstatt meinte das es wohl kein Problem ist wenn man das ganze um die paar Tage überzieht da ich ja eigentlich bis zum 18.03.2021 Zeit hätte
mein Tacho sagt aber das ich jetzt nur noch 0 Tage übrig habe. Von den KM hätte ich noch gut 3000 offen, meine Frage ist ob ich jetzt Probleme mit der Garantie bekommen kann weil der erste Service einen Monat früher gemacht wurde und ich jetzt erst relativ spät den zweiten Termin 5 Tage „überzogen“ habe? Bereitet mir gerade echt Bauchschmerzen da ich nicht alles glaube was mir die werten Personen am Telefon erzählen. Vielleicht hat ja schon jemand von euch damit Erfahrung gemacht.
LGDas nenne ich präzises Timing.
-
Wie oft bin ich da hingefahren zum Intervall löschen
Weil wir selber inspiziert haben
Gabs nie Probleme -
Wie oft bin ich da hingefahren zum Intervall löschen
Weil wir selber inspiziert haben
Gabs nie ProblemeWenn das Auto in der Garantie keine Probleme hat, hat man auch keine Probleme,
oder hat die Werkstatt auch das Serviceheft mit Stempel und Unterschrift ausgestattet? -
Unser 500c Cabrio ist EZ 11/2019 (Tageszulassung mit 5 km). Da wäre nach meinem Verständnis 11/2020 der erste Wartungstermin fällig gewesen, wenn man die gefahrenen Kilometer außer Acht lässt. Gekauft haben wir den 500c jedoch in 05/2020. Unser Händler hat das Service-Intervall damals auf 05/2021 eingestellt.
Das Gleiche mit dem Spider:
Der Spider ist EZ 10/2018 (Tageszulassung mit 0 km). Da wäre nach meinem Verständnis 10/2019 der erste Wartungstermin fällig gewesen, wenn man die gefahrenen Kilometer außer Acht lässt. Gekauft haben wir den Spider jedoch in 02/2019. Unser Händler hat das Service-Intervall damals auf 02/2020 eingestellt.
Das Gleiche gilt für den Tipo, der ja auch eine Tageszulassung ist. Aber da ist es egal, da die Erst- bzw. Tageszulassung erst ein paar Tage her war, als ich ihn gekauft habe.
Also ich kenne es seit jeher eigentlich so, dass das zeitmäßige Serviceintervall immer ab dem Tag der Erstzulassung zählt und richte mich auch danach.
-
Jop, meiner ist EZ. 31.10.2018, danach richte ich die Serviceintervalle aus und auch die Garantie richtet sich danach, gekauft hab ich den allerdings am 07.01.2019...
-
Wenn das Auto in der Garantie keine Probleme hat, hat man auch keine Probleme,oder hat die Werkstatt auch das Serviceheft mit Stempel und Unterschrift ausgestattet?
Serviceinspektion bei Porsche in Baden Baden, Samstags privat. Dann nur Stempel holen
Türlich wurde noch ein Blick reingeworfen wie immer und ich hatte n Zettel mit was alles gemacht wurde. War sehr viel günstiger für mich.
Leider geht das net mehr, mein Kumpel hat da n neuen Chef, seitdem dürfen die privat nemmer schrauben. Also schaff ich nu alles Geld zu Fiat. Aber das is ok, mein Autohaus is spitze.
Und weil wir davon reden, mein Tipo sagte heute in 16 Tagen Wartung -
Alles Erledigt
Was mich nur wundert
, wäre ich mehr gefahren, hätte ich über 100,- gespart
Garantie Antrag wegen Diffusor ist gestellt, geht so durch meinte der Meister.
Problem wird sein, damit ist es nicht gelöst und ich stehe nach einiger Zeit wieder vor der Tür.
Sieht gut aus mit der Heckansicht, aber mit den Auspuff totale Fehlkonstruktion, sagte er auch !
Abwarten was Fiat dazu sagt !
-
Problem wird sein, damit ist es nicht gelöst und ich stehe nach einiger Zeit wieder vor der Tür.
Warum? Wenn der Hitzeschutz an Deinem neuen Diffusor korrekt angebracht ist, dann wird da auch nichts mehr ankokeln. Von daher ist das auch keine Fehlkonstruktion. Bei meinem Diffusor ist ja auch alles in Ordnung. Wenn natürlich der Hitzeschutz fehlerhaft angebracht ist, dann schmurgelt es.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!