Für den Sommer habe ich Hankook Ventus prime3 Reifen 205 55 R16.
Im Trockenen und Nassen bietet er guten Grip und ist laufruhig, dafür hat er einen hohen rollwiderstand. Bin bisher ca 8000 km gefahren, noch ist kein großer Verschleiss zu sehen. Der Preis lag bei 70 € incl. Montag pro Reifen, finde es ist ein gutes Preis-Leitungsverhältnis. Der Luftdruck auf der VA ist 2,9 Bar und HA 2.6 Bar. Mit dem angegeben Luftdruck sahen die Reifen immer so platt aus.
Für den Winter hatte ich Wanli Wintereifen, waren auf dem Auto beim Kauf drauf gewesen, sind Laufruhig, geringer rollwiderstand als die Hankook Sommereifen, aber auf Nässe fand ich den Grip nicht gut, im Trockenen war es okay. Als Ersatz habe ich mir gerade den Vredestein Qutrac 205 55 R16 geholt, ein Ganzjahresreifen, weil ich kaum in Schneeregionen fahre. Der Preis lag bei 234 €. Erfahrungen werden noch nachgereicht.
Was fahrt ihr und welche Erfahrungen habt ihr mit den Reifen gesammelt.
Welche Reifen fahrt ihr?
-
-
CrossClimate von Michelin und bei Bedarf kommen Schneeketten rauf.
-
Sommer: Uniroyal Rain Sport und Winter: Testsieger Goodyear Ultragrip Performance
-
Ich halte mich hier lieber raus.
-
noch geht es noch nicht darum, welcher besser ist. Also noch ganz entspannt hier
-
noch geht es noch nicht darum, welcher besser ist. Also noch ganz entspannt hier
...aber anscheinend, welcher teurer ist.
Mist, ich wollte doch nix sagen. Du bist schuld. -
...
nein, nur scheinbar
Aber bin ich deshalb anscheinend schuldig?
-
...aber anscheinend, welcher teurer ist.Mist, ich wollte doch nix sagen. Du bist schuld.
Das ist etwas was mich hier wirklich brutal ankotzt. Das Sachen impliziert werden ohne den Ansatz einer Frage.
-
...
nein, nur scheinbar
Aber bin ich deshalb anscheinend schuldig?
Beim Thema Reifen geht es leider nur selten darum, welcher gut ist. Es geht meistens darum, was der ADAC möchte, welcher Reifen gut zu sein hat. Alles Politik. Und die Leute fallen immer wieder drauf rein.
-
Beim Thema Reifen geht es leider nur selten darum, welcher gut ist. Es geht meistens darum, was der ADAC möchte, welcher Reifen gut zu sein hat. Alles Politik. Und die Leute fallen immer wieder drauf rein.
Stell dir vor Enzo es gibt Leute die ERFAHRUNG beim Reifenkauf dem ADAC vorziehen.
Aber ich bin raus hier, dieses negative Verzerre geht mir auf den Sack. -
Conti AllSeason Contact....
-
mag alles sein, aber es steht nur die Frage im Raum,
welchen Reifen fahrt ihr?
Alles andere ist dann Kopfkino. -
bei mir sind nach 2 Monaten natürlich die Originalreifen drauf.
Aber du hast mich am falschen Fuß erwischt, ich habe ehrlich gesagt bis heute nicht geschaut, welche da drauf sind.Im Winter kommen türkische No-Name-Reifen drauf, hatte damit noch nie Probleme.
Ich zahl da nicht für bekannte Markennamen, wenn der teurere "Qualitäts-Reifen" dann ohnehin in der Türkei produziert wird, teilweise sogar im gleichen Werk als Tochterunternehmen der großen Marken (Bridgestone, Goodyear, Pirelli usw...) -
Stell dir vor Enzo es gibt Leute die ERFAHRUNG beim Reifenkauf....
Ich glaube nicht, dass du alle Reifen ausprobiert hast
Veraltete Lizenzen von Markenherstellern, werden von anderen Herstellern aufgekauft und die Reifen werden weiterhin produziert. Also, ein Reifen, der vorher ein Premiumprodukt war, ist nun eine Gefahr für den Straßenverkehr, nur weil er unter einem anderen Namen hergestellt wird und nur noch die Hälfte kostet. -
Ich halte mich hier lieber raus.
Raushalten kann auch bedeuten mal nicht auf die "Antworten" Taste zu drücken
-
Meine sind rund und schwarz. Mehr verrate ich nicht. Die Beschriftungen werden durch Frittenöl unkenntlich gemacht.
-
Meine sind rund und schwarz
ach du fährst das gleiche Modell wie ich
-
Raushalten kann auch bedeuten mal nicht auf die "Antworten" Taste zu drücken
Stimmt, aber das entscheide ich immer noch selber. Es sei denn, dass nur noch Meinungen, die dem allgemeinen Tenor entsprechen, erlaubt sind.
-
Das ist wie mit Motoröl, Bremsscheiben und manch anderem. Das eigene Enpfinden ist von Anderem ja nicht nachvollziehbar...
Ich habe jemanden ein paar Häuser weiter wohnen, der eine Filiale einer Reifenkette leitet und der mir nichts schlechtes oder überteuertes verkauft. Zu ihm bin ich gegangen, habe gesagt, was ich mit dem Tipo vorhabe und seit dem fahre ich japanische Ganzjahresreifen. Preis war unauffällig, die Reifen sind es auch. Er hat die regionale Tageszeitung liegen, wenn ich warten muss und der Kaffee ist gut. Besser geht es nicht. Für mich. -
Ich fahre auch einen asiatischen Ganzjahresreifen. Für meine Zwecke, absolut ausreichend.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!