Bei 176000 km gab´s die 1.größere Reparatur. Masseschwungrad und Kupplungssatz.
Masseschwungrad
Partner:
-
-
Bei 176000 km gab´s die 1.größere Reparatur. Masseschwungrad und Kupplungssatz.
ha...das meinte meiner nach 30k schon zu wollen....laut Forumsdiagnose
die Werke war aber anderer Meinung.
Was mich daran erinnert das ich da noch einmal hin wollte....hab mich langsam so dran gewöhnt das es gar nicht mehr so unangenehm auffällt....nicht gut.Wie äußerte sich das denn bei dir, wie waren die Symptome beim Tipo, beim Fahren?
-
Ich hab von Technik keine Ahnung. Ich wusste nicht das mein töff töff so ein Weh-Wehchen hatte.
Bin zur Werkstatt, weil mein Auto in den Armaturen anfing wie ein Kirmesbäumchen zu leuchten.(Start-Stopp fiel aus, Motorleuchte war an und so) Die Werkstatt wies mich darauf hin, dass das Schwungrad Geräusche machen würde. Ok, die Kupplung war schon ziemlich durchgejuppelt man merkte das am Pedal.
Bin eigentlich nur zur Werkstatt, wegen Lamdasonde zur Kontrolle vor zu führen ( die wurde 1Jahr zuvor gewechselt)
Die Symptome mit der Motorleuchte, start stopp war wie damals beim Lamdasondenschaden. Den KM Stand weiss ich jetzt leider nicht mehr, aber es muss so 130000km gewesen sein. -
Also Devid kannste noch beruhigt weiterfahren bis zur Discobeleuchtung im Cockpit---> Forumsdiagnose
-
Also Devid kannste noch beruhigt weiterfahren bis zur Discobeleuchtung im Cockpit---> Forumsdiagnose
dann werf´ich Lametta in die Runde.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!