4 Kanal Verstärker

Partner:
Feiertag?
  • Die Leistung an 4 Ohm reichen mir aus.
    Es war einfach nur so ein Gedanke obs geht und ob es eventuelle NAchteile geben würde.


    Stimmt, dann wäre kein Stereosound mehr vorhanden.
    Hab ich nicht dran gedacht.
    Für Stereo müsste es dann rechts vorne und rechts hinten, links vorne links hinten parallel sein.
    Dann wäre das Problem schonmal vom Tisch.
    Dann dürfte es ja keine weiteren Nachteile mehr geben.
    So hätte ich dann die Leistung der Endstufe bei 2 Ohm und 2 Kanäle frei.


    Ist wie gesagt nur so ein Gedankengang. Obs machbar ist ohne Nachteile.

  • Habe hier jetzt die leckeren Sachen liegen, gucke da fast jeden Tag drauf und nu hat mein Spezi familiäres Drama was sich zu ziehen scheint, jedenfalls ist mein Anliegen gerade so ziemlich das letzte was ihn interessiert… :S
    Jetzt überlege ich mich doch selber ran zu trauen, Hexenwerk kann es ja nicht sein….werde heute mal bisschen (Nino) Videos schauen. =)
    Kaputt machen kann man doch nix, oder, entweder läuft oder läuft nicht….einen Satz Sicherungen hatte ich schon früher für solche Arbeiten immer parat liegen. :D

  • Fängt schon gut an mein Projekt. ;)
    Hab die Türverkleidung runter, eigentlich erst mal wegen dem toten Lautsprecher zu gucken ob der hin ist oder nur ein wackler im Kabel. Scheint aber hin zu sein, wenn ich den Stecker aufstecke knackt es kurz, das war es, egal wie ich da rumbiege, immer beim Aufstecken kurzer knartzer, Ende.
    Aber egal, was ich eigentlich wollte, ich habe jetzt gesehen das die Lautsprecher genietet sind, wenn ich die Nieten aufbohre, fällt mir doch zwangsläufig was in die Tür oder?
    Ich habe die Türen ja bereits gedämmt, das wäre ja doof, das Kaugummi bekommst ja nicht mal eben so wieder abgezogen und nachher wieder dran denke ich….gibt es da einen Trick?

  • kannst machen wie du willst...
    gewinde schraube wäre am besten... da blechschrauben schnell überdrehen


    und zum thema original lautsprecher... die sind eigentlich schon gut...


    das problem ist,


    - das die tür original nicht gedämmt ist
    - das das radio keine leistung hat ca 25watt rms pro kanal
    - das radio hat keine filter also spielt der lautsprecher die frequenzen die er eigentlich gar nicht kann und auch nicht soll.... filter bei 60-80hz -24db setzen und dann spielt auch ein original lautsprecher wie es eigentlich sein soll

  • Wußte noch nicht ob ich es schreiben soll, aber Verstärker ist seit Vorgestern drin….warum nicht schreiben….wegen dem mit der Gewissheit eines auf den Blitz folgenden Donners kommenden Kommentars von Christian. :S Und das zu Recht!


    Kurzfassung: voll verkackt!


    Roman Version:
    Der Junge vom Ampire der mir das machen wollte hat andere Sorgen und auf absehbare Zeit keinen Kopf für sowas, tut ihm leid, aber geht nicht.


    Aber wofür hat man einen Kumpel Julian der seit den 80ern seine Karren total verbastelt.
    Er meint er bekommt das hin, kein Problem, ich brauch auch nicht helfen, würde dann eh nur im Weg stehen. Obwohl sich alles in mir verkrampfte habe ich ihn machen lassen, in seiner Butze funzt das ja auch 1a und hat er geilen Sound.
    Nach ca. 3 Stunden soll ich mal vorbei kommen, geh in die Halle und er dreht mal kurz auf als er mich kommen sieht….wow….das Rockt!
    Ich steh da mit einem Grinsen über beide Ohren und leuchtenden Augen als er mir beichtet, dass er den Amp nicht hinterm Handschuhfach unterbringen konnte und ihn jetzt ins Handschuhfach gepackt hat.
    Okay, was soll’s, brauche nicht zwingend das Handschuhfach….der Sound…geil.
    Da wäre noch was, er findet die Kabel vom Sub nicht, keine Ahnung wo die die verlegt haben.
    Ich frag: und? Was heißt das?
    Naja, der Sub steigt jetzt erst ab Lautstärke 15 ein, darunter bleibt der stumm.
    Na wenn es nur das ist, ich habe Volume oft über 30, kein Ding.
    Okay, noch eine Stunde zum wieder zusammenbauen, dann kannst die Straßen rocken. =)
    Ich freu mich wie ein Kind, auf der Heimfahrt nach Feierabend erst geil, dann setzt ziemlich schnell Ernüchterung ein, laut ist es, verdammt laut, aber der Sound war ohne den Amp 10x besser.
    Lautstärke 15 bei welcher der Sub erst einsteigt ist bereits extrem Laut und der Sub kommt dann von 0 auf 100, viel zu stark und läßt sich nicht runter regeln.
    Mit einem mal bekommt der Lautsprecher Fahrertür Aussetzer, fast im Rhythmus der Musik.
    Als ich dann mal Balance und Fader auf den Speker gehe trötet es aus dem rechts hinten?!?
    Der hat sowohl vorne/hinten als auch rechts/links vertauscht.
    Okay, dürfte ansonsten keine Auswirkung haben…oder?
    Egal, jedenfalls hat er je lauter ich mache immer dramatischere Aussetzer.
    Gehe dann mal die anderen Speaker einzeln durch, der vorne rechts kratzt und knarzt ziemlich.
    Wenn ich Volume ganz runter drehe kommt aus den vorderen Lautsprechern ein ziemlich lautes Grundrauschen.
    Habe ihn dann gleich angerufen…jo…müssen wir noch mal gucken meint er.


    Heute habe ich beim Aufräumen und zusammentragen der ganzen Verpackungen und so gesehen das er die Hochtöner gar nicht getauscht hat, entsprechend auch die Weiche nicht verbaut.
    Zudem ist mir aufgefallen das der Amp ohne Last (Radio auf Zimmerlautstärke) extrem Heiz wird.
    Den Verstärker hat er tatsächlich ins Handschuhfach gelegt, ohne jede Befestigung, der ist in den Kurven schön hin und her gerutscht, habe ihn jetzt seitlich verklemmt.


    Das war ein Satz mit x, das war nix.
    Geiz ist gar nicht so geil wie die Werbung uns immer weis machen will. :/


    Ampire wollte Offiziell 700,- Euro für den Einbau eines ihrer Amps haben wobei der 299,- kosten sollte, die restlichen 400,- waren für den Einbau….war mir zu teuer, für die 700,- habe ich mir 4xHertz, Amp und Kabel gekauft…..aber ich fürchte gespart werde ich am Ende nix haben, wenn ich die jetzt bitte den Scheiß auszubaden werden sie sich das fürstlich entlohnen lassen. :(

  • ich sags immer wieder


    leute die damals in den 80 oder 90ern das gemacht haben.... HABEN DORT NICHTS ZU SUCHEN


    die haben einfach keine ahnung...


    Bitte liste nochmal genau auf was du an komponennten hast...


    evtl auch alles fotografieren.. was eingestellt ist an der endstufe...
    das mit dem sub ebenfalls...



    und ganz ehrlich ich glaube du hast dir den lautsprecher schon gekilt...


    Lautstärke über 30 niemals benutzen...
    Vorallem erst recht nicht mit einem Verstärker...


    wenn ich schon grundrauschen höre... dann kann ich dir genau sagen was der gemacht hat... JA ER HAT DEN VERSTÄRKER WARSCHEINLICH VOLLGAS AUFGEDREHT:::


    Wenns dir nichts ausmacht (weis ja nicht wie weit weg du wohnst) dann komm zu mir und ich mach dir das... und nein ich will kein geld dafür!!!!!!!!!!!! entweder bissl schokolade oder so das wars dann


    gern kannst mir auch privat schreiben... evtl nummer austauschen und mir die bilder über whattsapp schicken

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!