Vertragswerkstatt oder Freie Werkstatt

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen
    Bald steht bei meinem Tipo Service an (50 Tage) ca. 115'000km bis dahin.
    Ich bin mir extrem uneinig wo ich den Service machen soll. Ich habe eine gute Fiat Werke in der Umgebung. Ebenfalls gibt es mehrere Filialen von Mekonomen welche eine Werkstattkette in Schweden sind, alle Marken reparieren und allgemein einen guten Ruf haben.
    Fiat wird teurer sein. Garantie hab ich auch keine mehr und Kulanz werde ich auch abstreichen können aufgrund der Laufleistung wenn irgendwas sein sollte.
    Jedoch möchte ich einen Getriebeölwechsel machen lassen bei welchem es ja extrem wichtig ist welches Öl wieder nachgefüllt wird. Da traue ich einer Fiat Werke mehr als Mekonomen irgendwie.
    Wo würdet ihr den Wagen hin bringen?


    Grüsse


    Noah

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Nach der Garantiezeit in eine freie Werkstatt und Kleinigkeiten kann man dann ruhig auch selber machen wenn man es kann.


    Alles andere ist rausgeschmissen Geld.


    Wegen dem Getriebeöl kannst du ja darauf bestehen, dass das original Öl verwendet wird.
    Wobei es da auch mit anderen Ölen die die richtige Spezifikation haben keinerlei Probleme geben wird.

  • Ich muss ma kurz hier rumproleten: Ich fahr zu Porsche :1f602: :1f602: :1f602: :1f602:
    Ne Spass, immer Fiat solange Garantie. Danach wurscht. Wobei ich lieber zu Fiat fahre wenn mein Schrauber keine Zeit hat oder ich des Auto gleich brauche. Aber da ist ein gutes Vertrauensverhältnis massgeblich von Vorteil :1f609:

  • Ich werde auf jedenfall nach der Garantiezeit in die freie Werkstatt meines Vertrauens fahren. Dort darf ich sogar die Ersatzteile bei Reparaturen und das Material (Öl,Filter usw.) bei anstehender Inspektion selbst mitbringen wenn ich günstiger an die Teile komme wie er.
    Da spart man dann nochmal bis zu 50% an Teilekosten je nach Bauteil.

  • Ich sehe das wie Tobir, jedoch bei Werkstatt Ketten würde ich aufpassen, in Österreich kann man schon pauschal sagen dass die bei uns eher scheiße sind, natürlich gibt's hier und da Ausnahmen. Zu den Bosch Partnerwerkstätten hab ich z.B. keine Erfahrungen im Umfeld.


    Forstinger/Fastbox und co sehr wohl.


    Wenn die in Schweden aber toll sind nur zu, oder du keine kleine Werkstatt hast wo das Vertrauensverhältnis passt.


    Wegen dem Getriebeöl entweder nach voriger Abklärung ob das OK ist selbst besorgen oder im Vorfeld auf die Type bestehen. Würde dann aber mit ein zwei Wochen Vorlauf rechnen.

  • Hab heute einen Termin bei Fiat gemacht. Hab bei Mekonomen angefragt mich aber dagegen entschieden 1. Sind nicht viel billiger als Fiat. 2. Haben für den Getriebeölwechsel das falsche Öl vorgeschlagen.
    Bei Fiat kann ich mit 500-700€ rechnen für Service + Getriebeöl

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Hier mal eine Frage ans Forum. Die erste Inspektion steht an. Habe jetzt knapp 12.000km drauf aber der Einjahres Zeitraum für die Inspektion ist rum. Lieber warten bis 15.000 km oder für Jahres Vorgabe einhalten?

    Mein Fiat: Tipo 1,4 t-jet, S-Design in cinema schwarz metallic. 18" Felgen, Teilleder, Rückfahrkamera, Sitzheizung, 7" Display

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!