Dauerplus durch den Wagen legen. Wie komme ich an die Batterie, wo geht man durch (Spritzwand)?

Partner:
Feiertag?
  • Guten Tag erst einmal! Was für einen Tipo fahren wir denn!? Haben wir auch einen Namen!? Hier fällt man nicht so gerne gleich mit der Haustüre ins Haus....


    Ansonsten, hier wird Ihnen geholfen. Und eine Suche bringt auch Manches zu Tage.


    PS: Anja wie immer schneller als die Polizei erlaubt.

  • Hallo und vielen Dank für die freundlichen Hinweise und Antworten.
    Hi Mahatma, wir fahren den nicht, sondern nur ich. Ich habe auch einen Namen. Deine Hinweise sind ansonsten so (Herr)-lich deutsch. Ich bin übrigens noch nie mit einer Tür ins Haus gefallen (passe immer gut auf!). Alles weitere zu mir folgt die Tage, bin grad ein wenig im Stress. Wünsche allen alles Liebe !!

  • Hallo und vielen Dank für die freundlichen Hinweise und Antworten.
    Hi Mahatma, wir fahren den nicht, sondern nur ich. Ich habe auch einen Namen. Deine Hinweise sind ansonsten so (Herr)-lich deutsch. Ich bin übrigens noch nie mit einer Tür ins Haus gefallen (passe immer gut auf!). Alles weitere zu mir folgt die Tage, bin grad ein wenig im Stress. Wünsche allen alles Liebe !!

    Das ist nicht böse gemeint, wir hatten hier schon genug Trolle und weniger freundliche Zeitgenossen.
    Und nach dem 200ten der sich hier anmeldet und nach irgendwas fragt ohne sich vorher vorzustellen oder sich erstmal selber einzulesen, sind wir da manchmal etwas empfindlich. Also nix für ungut ;)
    Hat sich denn eine Lösung gefunden für dein Problem?

  • Alles wird gut! Habe mal ein paar Felder ausgefüllt. Mit mit den Online-Kontakt-Medien-Regeln-Funktionen bin ich nicht so auf dem neuesten Stand. Steht jetzt aber einiges drin. Ist es den immer noch wichtig anzugeben welches Geschlecht einem die Schöpfung mitgegeben hat? Hautsache lieb und kuschelig oder ?!

  • Alles wird gut! Habe mal ein paar Felder ausgefüllt. Mit mit den Online-Kontakt-Medien-Regeln-Funktionen bin ich nicht so auf dem neuesten Stand. Steht jetzt aber einiges drin. Ist es den immer noch wichtig anzugeben welches Geschlecht einem die Schöpfung mitgegeben hat? Hautsache lieb und kuschelig oder ?!

    :D Neeee eigentlich reicht es wenn du dich im Mitgliederforum kurz vorstellst. Welcher Tipo, seit wann, wieviele Kilometer, aus welcher Gegend etc
    Kurz und schmerzlos :)

  • warum denn so kompliziert?
    Hinten links? im Kofferraum müsste ein weiterer Sicherungskasten sein, wo man sich ein Dauerplus abgreifen könnte.



    btw: ich hab mich auch nie offiziell vorgestellt :D

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Habe den Nachmittag weiter an meinem Tipo nach einer Möglichkeit für Dauerplus/ Zündungsplus gesucht. Nach vorne zur Batterie finde ich einfach keinen Weg durch die Spritzwand. Der Jäger Satz für Dauerplus und Zündungsplus hat einen Spannungsregler (damit das Batterichen nicht leeeeer wird) und ist mit 3 Sicherungen im Kabelsatz abgesichert. Würde zu gerne direkt an den Pluspol der Batterie kommen. Vom Kofferraum aus wäre doch irgendwie Gebastel oder (hat dort ja auch einen kleinen Sicherungskasten auf der linken Seite). Vielleicht habt ihr ja doch noch ne Idee, Dankeschön :o) !!!

  • So, wie folgt: Die Idee mit dem Windlauf/ Beifahrerseite war prima. Habe den kleinen Gumminippel rechts an der Gummimuffe abgeschnitten und bin mit Lade- und Dauerplus für die AHK durchgegangen. Handschufach ausgehängt und das (dreifache) Kabel vorsichtig durchgezogen. An vorhandenen Haltern der Kabelbäume wenn möglich befestigt und hinter der Klimaeinheit bzw. etwas darüber in einem Leerrohr durch die Mittelkonsole geführt (viel Platz vorhanden). Große Klappe links unter dem Lenkrad hatte ich bereits entfernt. Kabelstrang nach links geführt und in einem weiteren Leerrohr hinter der Verkleidung der A-Säule bis in den linken Schweller geführt. Das Rohr führte kurz vorm Sicherungskasten bis in den Schweller. Vorher vorne und hinten die Gummileisten vom Schweller abgezogen. An der B-Säule und über dem Radlauf ein weiteres kurzes Leerrohr verlegt. Die Kabel einmal von hinten nach vorne (AHK-Kabelsatz) und die Plusleitung/en von vorne nach hinten gezogen. Steckerhüllen usw. vorher demontiert und die Kabel mit Isoband zusammen gebunden um durch die Leerrohre zu kommen (ist alles etwas frickelig, aber geht). An die Batterie und an den Sicherungskasten habe ich noch nichts angeschlossen. Liegt aber alles dort wo es hingehört. Morgen geht die Verkabelung der beiden Kabelsätze mit Steckern und Steuergeräten weiter. Kostet in der Werkstatt bestimmt 1523,54.- plus MwSt. wenn es ordentlich gemacht wird :o) Nochmals Danke für Eure guten Tips! Morgen geht es heiter weiter....

  • Kostet in der Werkstatt bestimmt 1523,54.- plus MwSt. wenn es ordentlich gemacht wird :o)

    Nein, das wären über 1800Euro.
    Die Werkstätten werden inzwischen häufiger nach Dauerplusleitungen für die 9er und geschaltetem Plus mit Batterieentladeschutz am 10er Pin für das Wohnwagenfahren gefragt. Die sind darin geübt Kabel von vorn nach hinten durchs Auto zu ziehen und viel schneller, als wir. 40 Euro Material und rund eine Stunde Zeitaufwand sind nötig.

  • Suche immer noch eine Möglichkeit an das Kabel der Rückfahrscheinwerfer (die in der Heckklappe sitzen) zu kommen. Muss dort das Signalkabel der AHK anklemmen. Farbe wohl grau/grün. Denke der Kabelbaum könnte hinter der rechten oberen Verkleidung im Kofferraum des Kombis liegen. Hat jemand einen Tip wie die hintere obere Verkleidung links demontiert wird?

  • Möchte die Werkstatt sehen, die beim Tipo Lade- und Dauerplus in einer Stunde vernünftig verlegt :o)

    Fiat Autohaus Schön, Hardenbergstraße, Cottbus: 3 Stunden für den Einbau der gesamten Anhängekupplung inklusive Dauerplus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!