Moin, liebe Community, schön habt ihrs hier!
Ich heiße Marvin, 26 Jahre alt, gelernter NFZ-Mechatroniker und wohne in Schleswig-Holstein, Nähe Kiel.
Hab euch gefunden, weil ich Dinge über mein neuen Fiat Tipo 1.4 T-Jet Hatchback Sport erfahren wollte und worauf ich zu achten habe. Habe daraufhin entschlossen mich euch anzuschließen.
Ich war schon fleißig am lesen von Themen und Meinungen und ihr seid echt nett.
Meine Stiefmutter fährt einen Fiat 500x 1.4 mit 140 PS von 2017. An sich hat mich der Wagen gar nicht überzeugt und hatte für meinen neuen Wagen nie Fiat in Betracht gezogen. Ich bin froh das ich auch Herstellerübergreifend geguckt habe und dass Deutschlandweit um so den Wagen zu finden, den ich wirklich haben will.
Dann nach Tagelanger Sucherei fand ich in Bayreuth - Bayern diesen einen weißen Tipo HB Sport und er ging mir nicht mehr aus dem Kopf.
An sich war er knapp 630 km weit entfernt und guckte erst nach Angeboten in der Sport Variante in meiner Nähe, die unter 15.000km runter hatten und fand in Bremen, was auch schon 180 km entfernt war 3 Fahrzeuge in Schwarz, Metropolitano- und Colosseo grau und alle 3 hatten über 12.000km runter. Der günstigste war bei 17.000€
Der Tipo von 2020 in Bayreuth mit erst 3500km runter hatte bereits eine H&R Tieferlegung, H&R Spurplatten und Ragazzon Endschalldämpfer, das alles hätte ich eh machen wollen... und kostete dann 16.800€. Ich konnte leider keine Probefahrt an sich machen, weil die Fiat Händler nur neue 1.0 Tipos mit Facelift hatten, ich wollt aber einen 4 Zylinder!
Ich fuhr hier einen Tipo Sport mit 100.000km bei mir in der Nähe Probe, ob der Tipo generell in echt auch so rüber kommt und ich war begeistert! Dann handelte ich 16.400€ aus bezahlte im voraus für den Tipo in Bayreuth auf gut Glück und Vertrauen beim Händler. fuhr dann an einem Tag 1260km um in heile nachhause zu bringen, das muss wohl Liebe sein.
So ein "neues Fahrzeug" besaß ich noch nie, vorher diente der 2003 Honda Civic Hatchback 90PS mit 1.4 Sauger und davor die Autos waren einfach immer nur Mittel zum Zweck Fahrzeuge. Jetzt hab ich mir mal gegönnt, da der neue Job es definitiv zulässt.
Die ersten Amtshandlungen waren dünne Kennzeichenhalter und die Seitenblinker in Schwarz mit Dynamischer Laufrichtung zu verbauen. Bilder vom Auto folgen demnächst
Freue mich in Zukunft bei euch mit wirken zu dürfen.
Gruß Marvin.