Hallo alle zusammen, schon ist das erste Jahr mit meinem Tipo vergangen und natürlich bin ich immer noch begeistert.. 23000 km sind jetzt drauf. Letzten Winter und seit einer Woche wieder ist mir aufgefallen, dass bei morgendlichen Temperaturen unter 5 Grad beim Starten so ein kurzes Krächzen ertönt. Den ganzen Sommer lang war nichts. Kennt das jemand? Mein Junior vermutet ja, dass das Auto einfach ein Italiener ist, dem die winterlichen Temperaturen nicht so liegen .
Krächzen beim Starten bei niedrigen Temperaturen
Partner:
-
-
Den Junior mag ich
-
Ja, die Erklärung macht Sinn
-
Das Geräusch kenne ich seit 4 Wintern mit dem Tipo. Ist der Anlasser, wenn ihm Mal zu kalt ist nach langer Standzeit.
-
Das haben viele, ich kenne es auch.
Mach dir keine Sorgen, ist normal -
Bei mir ist es ein "klonk" ab unter 5°C, wenn er über Nacht gestanden hat.
Lt. Werke nichts Besorgniserregendes, könnte was mit der Viskosität des Öls zu tun haben bei niedrigen Temperaturen.
Deshalb tritt es wohl auch nur beim ersten Anlassen an kalten Tagen auf. -
Meine Limo hatte das auch, komischer Weise mein Kombi nicht, dafür macht jetzt das Kupplungspedal bei der Betätigung jetzt Geräusche......da muß ich mal ein bisschen Balistol verwenden......
das gleiche gilt für die Heckklappendämpfer.....
LG Thomas
-
Ich geh da nur einmal bei: Silikonfett ist auch ein Freund. Aber nicht der Freund
-
Meine Limo hatte das auch, komischer Weise mein Kombi nicht, dafür macht jetzt das Kupplungspedal bei der Betätigung jetzt Geräusche......da muß ich mal ein bisschen Balistol verwenden......
das gleiche gilt für die Heckklappendämpfer.....
LG Thomas
Das quietschende Kupplungspedal habe ich auch…
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!