Gesamt- und Klassensieg für das Design von Abarth

Partner:
Feiertag?

  • Rüsselsheim, im April 2022 – Das Design von Abarth kommt bei den deutschen Autofans sehr gut an. Einen weiteren Beleg dafür liefert das Ergebnis der aktuellen Umfrage „Die besten Marken in allen Klassen“, in denen die Fachzeitschrift AUTO BILD ihre Leser nach ihren Favoriten bei Kaufentscheidungen fragte. Zur Wahl standen ihnen 37 auf dem deutschen Markt vertretene Automobilmarken. Das Urteil der mehr als 55.000 Teilnehmer der Umfrage fiel eindeutig aus: Sie kürten Abarth zum Gesamtsieger im übergeordneten Kapitel „Design“ und wählten die italienische Traditionsmarke außerdem zum Gewinner in der darin enthaltenen Kategorie „Kleinstwagen“.
    „Im fünften Jahr in Folge hat Abarth mindestens eine Kategorie beim Wettbewerb ‚Die besten Marken in allen Klassen’ gewonnen. Außerdem hat unsere Marke schon zum vierten Mal den Gesamtsieg im Kapitel Design erzielt. Auf dieses Ergebnis sind wir sehr stolz. Im Segment der kompakten Sportwagen Gewöhnliches in Außergewöhnliches verwandeln – diese Strategie ist das Erfolgsgeheimnis von Abarth, der wir auch in Zukunft treu bleiben“, kommentierte Roberto Debortoli, Brand Country Director Fiat und Abarth.
    Ganz im Geiste von Firmengründer Carlo Abarth (1908-1979) bietet die Marke mit dem legendären Skorpion-Wappen betont sportliche Fahrzeuge an, die größten Wert auf einzigartiges Design und überlegene Leistung legen. Die deutschen Fans können zwischen zwei Modellen wählen, die jeweils als Limousine sowie als Cabriolet mit elektrisch betätigtem Stoffverdeck zu haben sind. Der Abarth 595 wird von einem 1,4-Liter-Turbobenziner angetrieben, der 121 kW (165 PS) leistet. Mit 132 kW (180 PS) unter der Haube erreicht der Abarth 695 eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h und beschleunigt in nur 6,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h.
    Verbrauchs- und Emissionswerte
    Abarth 595
    121 kW (165 PS); CO2-Emissionen kombiniert 155 g/km; Verbrauch kombiniert 6,8l//100km**;
    Abarth 695
    121 kW (165 PS); CO2-Emissionen kombiniert 155 g/km; Verbrauch kombiniert 6,8l//100km**;
    *Werte nach dem gesetzl. Messverfahren. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.


    [1] Quelle: AUTO BILD 17/2022 vom 28. April 2022

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!