Fiat Tipo "S-Design"

Partner:
Feiertag?
  • ...ich finde die schönste Geschwindigkeit liegt bei 130-160 KM/H......

    Finde ich auch. Und dann bin ich immer wieder überrascht wie ruhig es im Inneren bleibt. Kein Vergleich zum damaligen Stilo, der ja angeblich deutlich besser gedämmt war.
    Ich darf das aber nicht allzu oft ausnutzen, da meine Frau bei diesem Tempo unruhig wird. Dann kommt meist die Frage: ´Muss das sein?´ Sofort fahre ich wieder das normale Reisetempo von 110-130... :D :love:


    Was macht man nicht alles für seine Frau? Bei 110 kann sie eben am besten Augenpflege betreiben... :P


    Mfg
    Andi


    PS: beim Spritverbrauch war ich bei dir. Beim flotten Fahren braucht er deutlich über 6l. Bei mir waren es jetzt am Samstag 6,7l. Bei fast 20 km stockendem Verkehr mit viel Stop and Go auch kein Wunder...

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Tja was macht man nicht alles für seine Frau......habe das Glück das Claudi meistens schneller als ich fährt.....zumindest mit Ihren kleinen 500er Cabrio.... ^^ ^^ ^^


    LG Thomas :thumbup:

  • Falls es einen Abarth-Ableger geben wird, wird dieser sicher nicht unter 30.000€ liegen, da man dann schon allein für das "Abarth" zahlt.
    Es dürfte wohl nur wenige Enthusiasten geben, die das für einen Tipo ausgeben wollen/können.

    Genau das wird, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, nicht passieren.


    Sonst könnte FCA seine ganze ´Emotion´- und ´Budget´- Schiene wieder verlassen. Und das geschieht garantiert nicht...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Genau das wird, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, nicht passieren.
    Sonst könnte FCA seine ganze ´Emotion´- und ´Budget´- Schiene wieder verlassen. Und das geschieht garantiert nicht...


    Mfg
    Andi

    Eben. Deshalb schrieb ich auch"Falls".
    Obwohl es ein leichtes wäre ein kostengünstigeschönes Sportmodell auf die Räder zu stellen. Die Regale sind gut gefüllt. Falls nicht bei Fiat, dann eben bei Alfa Romeo, Maserati, Ferrari oder Chrysler...

  • Das liegt an unseren 16 Zöllern, man glaubt nicht was die fressen! Mit 15 Zoll im Winter geht der Tipo ganz anders, zudem fährst du viel Kurzstrecke und selten Autobahn, was mir aktuell auch so geht, das läuft er nicht optimal, da braucht er große und weite Strecken um wieder richtig frei zu laufen.

  • Na dann freue ich mich schon auf meine 17" :D

    Also meine 120-PS-Diesel-Limousine läuft mit den 17-Zöllern und 225er-Bereifung ca. 210-215 km/h (Tacho) Spitze. Sprich mit den Winterrädern die ja nur 205er 16-Zoll werden müsste theoretisch mehr drin sein :D


    Unterm Strich ist die Endgeschwindigkeit doch egal. Hauptsache er fährt gut, man kommt vernünftig vom Fleck und kann auch mal überholen. Denn mehr als 150 konstant fahren kann man auf deutschen Autobahnen sowieso äußerst selten. Entweder gibt es ein Limit, oder zu viel Verkehr.


    Gruß, Matze

  • Ich behalte meinen Luigi, und zur Not klebe ich mir noch den Buchstaben "S" ans Heck. Mehr "S" brauche ich nicht. :)

    Pass mal auf - in Ravensburg erscheinen nur ´S-Design´ Tipos...egal ob Limousine, HB oder Kombi... :rolleyes: :whistling: :D


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Pass mal auf - in Ravensburg erscheinen nur ´S-Design´ Tipos...egal ob Limousine, HB oder Kombi... :rolleyes: :whistling: :D
    Mfg
    Andi

    Nur S-Design wohl eher nicht, ein paar wollen den Tipo ja 100% Serie lassen.


    Aber im Prinzip haben wir ja schon viele S-Design-Tipos - Sonderdesign, einmalige Unikate sind auf jeden Fall dabei!


    Gruß, Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!