Jaja ich weiß bei Euch gibt's kein Schnee auch keine richtigem Winter und zu faul zum wechseln sind Ihr auch.
Freunde Allwetterreifen sind weder Fisch noch Fleisch.Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.
Hach Gottchen Euer hochgnädigster King Ralf...
(da gabs doch mal eine herrliche Komödie mit John Goodman (Roseanne))
sogar meine Frau meinte, das im Qubo, genau wie beim Tipo, ebenfalls Allwetterreifen reichen. Hier gibt´s lange nicht soviel Schnee wie am Rande des Schwarzwald´s bzw. Rheinebene.
Wir hatten schon mal das Thema: Hier wird der Schnee schon in der Luft aufgetaut. Wegen der nahen Lage des Atommeilers "Cattenom" in Frankreich (Luftlinie ca. 15km). Schnee ist hier seit ca. 15Jahren fast ein Fremdwort. Mal hier zwei Tage, dann wieder Jahrelang nichts, dann evtl. mal eine Wochen maximal. Dafür lohnen Winterreifen nicht.
Und selbst im nördlichen Schwarzwald hatten wir um den Jahreswechsel ´15 zu ´16 Allwetterpneus auf dem Astra G Caravan, der uns sicher durch 20cm Schnee aus der Tiefgarage mit extremer Steigung hochbrachte. Auf der Heimfahrt hatten wir bis kurz vor Ettlingen immer noch ca. 5-10cm Schnee auf der Strasse. Ruhiges, besonnenes und langsames fahren war angesagt. Dann klappt es auch mit den "eierlegenden Wollmilchsauen"...
Wenn ich aber 10km weiter in Richtung Hochwald (Hermeskeil), oder in Richtung Neunkirchen/Saarland wohnen würde, wären Winterreifen Pflicht.
Aber das ist ein Thema, wo jeder seine persönlichen Erfahrungen machen muss, um dann selbst zu entscheiden ob Winter- oder Allwetterreifen im Winter nötig sind.
Fragst du 30 Leute, bekommst du 40 Meinungen dazu...
Mfg
Andi