Heizung/ Klima will nicht so richtig. :-(

Partner:
Feiertag?
  • Hallo


    Folgendes Problem: Wenn ich fahre und die Heizung auf warm stelle wird es nicht warm. Auch wenn der Motor bereits "normale Betriebstemperatur" hat bleibt die Luft kalt. Stelle ich das Auto ab(Zündung aus und wieder an) funktioniert es und es wird warme Luft ausgeblasen. Umgekhert habe ich das auch(nicht immer) mit der Klima. Bläst nicht kalt. Auto an und wieder aus und es funktioniert. ?(


    Hat das auch schon wer beobachtet oder solch ähnliche Probleme?


    lg


    Erich

  • Nun hier kann man nur vermuten, aber ein Besuch beim Fiat Händler ist wohl unerlässlich. Da du einen Lounge hast, besitzt dieser ja eine Klimaautomatik wenn ich nicht irre. Ergo könnte es hier an der elektronischen Klappensteuerung liegen, was wir manuell einstellen, wird bei dir ja automatisch über Stellmotoren erledigt. Das würde auch Sinn machen, was das erneute Anlassen angeht, da ja alle Systeme neu gestartet werden, scheint hier der Fehler in der Elektronischen Ansteuerung zu liegen.


    Lass den Fehlerspeicher mal auslesen ob etwas hinterlegt ist oder das Problem bekannt ist im Fiat System.

  • Meiner hat am kommenden Dienstag einen Termin beim FFH, der Werkstatt meines Vertrauens. Die Klimaanlage geht nicht. Werde dann gern berichten, was den Komporessor dazu bewogen hat, seinen Dienst einzustellen.

  • Komme soeben aus der Werksattt zurück und habe noch eine schöne Ausfahrt mit meiner Limo gemacht. Also....VORFÜHR-Effekt. Die Klima Automatic und das Bedienteil und der Kompressor und auch der Füllstand des Kältemittels sind völlig okay und alles funktioniert, wie es soll.

  • Update:


    Heute habe ich meinen Tipo wieder abgeholt. Angeblich lag es am "Mischermotor". Dieser betätigt die Klappe, welche die warme Luft vom Motor ins Auto lässt oder eben außerhalb des Autos ableitet.
    Dies lies sich auch "auslesen" wenn der Fehler gerade auftrat. Der Mischermotor hat die Klappe nicht jedesmal wieder in Null Position gestellt. Deshalb bekam ich des öfteren keine heiße Luft in den Innenraum. Nach einem Softwareupdate, welches dem Autohaus nach der Fehlerbeschreibung übermittelt und dem Tipo aufgespielt wurde sollte es nun wieder funktionieren.
    Bei der Heimfahrt funktionierte es zumindest einmal.
    Nun werde ich es mal testen und euch weiter bescheid geben.


    lG


    Erich

  • Hoffe dein Problem ist damit gelöst! ;) Das ist eben der Motor, welcher bei uns fehlt, bei der Manuellen Anlage regelt ja ein Bowdenzug die Klappe, da merkt man dann auch schnell, wann sie hakt und wo ihre Stellungen sind! ;) Also muss der Motor ziemlich viel Arbeit leisten, da muss die Software viel steuern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!