Wie viel Kilometer habt Ihr schon auf dem Tacho?

Partner:
Feiertag?
  • Mache ich auch - Dienst äh Wartung nach Dienstplan. Auch mit Öl bei 15.000km.
    Ich bin bisher immer gut damit gefahren. Ölwechsel mit Filter jährlich in einer freien Werke kostet ~50€.


    Gut, die ersten vier Jahre mache ich alles in der Fachwerkstatt. Evtl. muß man mal Kulanz in Anpruch nehmen, und da ist es wichtig, das man alle Inspektionen und Ölwechsel beim Händler gemacht werden.
    Danach ist es wurscht... ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Dem Karl geht es dadurch nicht ein Stück besser!
    Aber wenn es dir dadurch besser geht, dann lohnt sich der Geldeinsatz! :thumbsup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Hallo! Also es gilt nochmal klarzustellen, dass kein Hersteller die Garantie verweigern kann, wenn der Wagen eine ordnungsgemäße Inspektion in einer freien Mechanikwerkstatt erhält. Es gilt die Gruppenfreistellungsverordnung (GVO), die die Fahrzeughersteller verpflichtet alle relevanten Informationen allen Marktteilnehmern zur Verfügung zu stellen.


    Ich hatte mal ein Gespräch mit der Geschäftsführung von ATU, und man sagte mir, dass wäre immer ein Katz und Maus Spiel. Wenn der Hersteller die Infos nicht zur Verfügung stellen würde, dann würde ein Rechtsanwalt eingeschaltet, und nach kurzer Zeit kämen die Infos für Diagnose, Teileidentifikation und Wartungspläne.


    Klar, man fühlt sich erstmal sicherer da wo man den Wagen gekauft hat, aber die europäische Gesetzeslage ist eindeutig. :)

  • Mit meinem zweiten TIPO habe ich jetzt ca. 2700 Km drauf.
    Mein erster TIPO hatte ca. 7500 Km auf dem Tacho.

  • Hallo! Also es gilt nochmal klarzustellen, dass kein Hersteller die Garantie verweigern kann, wenn der Wagen eine ordnungsgemäße Inspektion in einer freien Mechanikwerkstatt erhält. Es gilt die Gruppenfreistellungsverordnung (GVO), die die Fahrzeughersteller verpflichtet alle relevanten Informationen allen Marktteilnehmern zur Verfügung zu stellen.


    Ich hatte mal ein Gespräch mit der Geschäftsführung von ATU, und man sagte mir, dass wäre immer ein Katz und Maus Spiel. Wenn der Hersteller die Infos nicht zur Verfügung stellen würde, dann würde ein Rechtsanwalt eingeschaltet, und nach kurzer Zeit kämen die Infos für Diagnose, Teileidentifikation und Wartungspläne.


    Klar, man fühlt sich erstmal sicherer da wo man den Wagen gekauft hat, aber die europäische Gesetzeslage ist eindeutig. :)

    Ich denke über die Gesetzeslage bei der Garantie ist hier jeder informiert.


    Hier ging es, auch von mir, um eine Kulanz. Die wird von vorneherein abgelehnt, wenn du zu Inspektionen/Wartungen/Ölwechsel zu einer freien Werke gehst.
    Ich habe auch eine freie Werke meines Vertrauens. Aber die wird warten müssen, bis ich entscheide, wann der Tipo zu ihm kommt. Die ersten 4 Jahre habe ich auch bei allen meinen Fahrzeugen bisher, beim Händler warten lassen. Und seit ´94 schon dreimal eine Kulanz in Anspruch genommen, die höchst wahrscheinlich sonst abgelehnt worden wäre.


    Und noch einen gewaltigen Vorteil hat die Inspektion beim :) FCA-Händler. Man darf kostenlos Probefahrten mit anderen Modellen machen, auch um die Zeit der Wartung zu überbrücken... :rolleyes: :whistling: ^^


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Für Leihwagen muss ich auch zahlen. Daher überbrücke ich die Zeit mit Probefahrten... ;)
    Die schönste Probefahrt war mit einem Chrysler 300C Hemi mit 341PS. Auf ca. 40km schluckte er nur 14l... :huh: :D


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • So mein Schätzchen hat seine erste Inspektion hinter sich gebracht.
    Öl+Filter sowie der Pollenfilter sind neu der Rest wurde nach Wartungsplan erledigt. Die Rechnung habe ich leider noch nicht. Ich bin mal gespannt wie sie ausfällt denn alle Materialien wurden von mir mitgebracht. Ausserdem wurde mir beim Auftrag schriftlich von Seiten des Autohauses ein 25% Rabatt auf alles zugesagt was mich sehr überraschte. :thumbup: Die wollen ihren nervigsten Kunden wohl behalten :thumbsup: .

  • Heute abend, wenn ich meine bessere Hälfte von der Arbeit abhole, werde ich die 7.000er Marke knacken. Die 6.666 erreichte meine Frau morgens Früh, als sie von der Nachtschicht kam. Der Fotoknips lag extra für ein Beweisfoto im Auto, aber Schatzilein hat´s vergessen. Ob er Nachtschicht kann man es locker verzeihen... :whistling: :love:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!