Private Verkehrsüberwachung: Firmen verdienen an Verkehrssündern

Private Blitzer zur Geschwindigkeitsmessung: Ist das legal?
Partner:
-
-
Ob das legal ist, ist mir egal.
Wer sich blitzen läßt, hat wahrscheinlich mit ziemlicher Sicherheit was falsch gemacht...
Ich darf mit einer kleinen Bescheidenheit sagen, das ich in 35 Jahren nur 2x geblitzt wurde. Und ich die Strafe anstandslos gezahlt hatte, da ich wirklich zu schnell war. Die Strecken waren mir bekannt, und ich war nicht aufmerksam genug.Obwohl ich in den 80er eine kleine "Wildsau" in meiner Gegend war, bin ich nie geblitzt worden. In Dörfern und Städten sowieso nicht. Auf Strassen mit Limit auch nicht.
Mfg
Andi -
Manchmal frage ich mich ob die blitzerei noch was mit Verkehrssicherheit zu tun hat? die blitzen an stellen das hat manchmal nur was mit abzocke zu tun, den die Gemeinden sind klamm und rechnen fest mit dem geld
da heißt es eben aufpassen
-
Manchmal frage ich mich ob die blitzerei noch was mit Verkehrssicherheit zu tun hat? die blitzen an stellen das hat manchmal nur was mit abzocke zu tun, den die Gemeinden sind klamm und rechnen fest mit dem geld
da heißt es eben aufpassen
Es kommt darauf an, wer blitzt!
Das Ordnungsamt blitzt da, wo sie die besten Einnahmen haben.
Diese Einnahmen gehen auch in den Stadthaushalt.
Bei der Polizei sieht es in unserer Gegend schon anders aus,
die Standorte machen da schon mehr Sinn, zu dem hat die
Polizei ihre Blitzkisten moderater eingestellt, die sind wirklich
darauf aus, die Raser zu erwischen.
Wir haben seit einigen Tagen 3 neue fest installierte Blitzkisten,
diese stehen an den beiden Straßen, die Nachts zu Rennstrecken
umfunktioniert werden. Das macht auch Sinn! -
richtig!nur wenn man nachts vor schulen blitzt das ist in meinen Augen geldmacherei!!!!lg
-
richtig!nur wenn man nachts vor schulen blitzt das ist in meinen Augen geldmacherei!!!!lg
Wenn man sich auch Nachts an die Straßenverkehrsordnung hält,
so ist das auch kein Problem -
Jo, ob das nun legal ist oder nicht, macht keinen Unterschied. Wenn man zu schnell geblitzt wird, zahlt man eben. Bei mir war das bisher zwei Mal der Fall.
Und ob es letztlich nur Geldmacherei oder wirklich um Sicherheit geht, ist meiner Ansicht nach zweitrangig. Wer sich an die Regeln hält wird auch nicht geblitzt.
-
-
Die haben sich doch nur warmgefahren....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!