Rückrufaktion - Update Motorsteuerung zur Optimierung der Emmisionswerte (1,6 Mjet)

Partner:
Feiertag?
  • Hallo,


    ich habe meinen neuen HB nun schon 2 Tage 8) und gleich die ersten Rückrufaktionen.... ?(
    Einmal geht es wohl um den Fahrerairbag, da soll irgendwas im Lenkrad getauscht werden, ok - gibt wenigstens kostenfrei einen Leihwagen.


    Das Zweite ist laut Werkstatt freiwillig und ein Softwareupdate der Motorsteuerung zur Optimierung der Emmissionswerte beim Diesel.


    Hat jemand da schon Erfahrungen mit, bzw. das Update machen lassen? Ich hab ein wenig Sorge, das an der Motorleistung geschraubt wird, um bessere Werte zu erreichen ....


    Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe und ein wunderschönes Wochenende.

  • Das klingt interessant, vielleicht gehen dann auch die Verbrauchswerte runter - gefühlt zieht der Diesel ja wie ein ganz großer, aber die 4,2 Liter laut Hersteller halte ich für ein Gerücht auch wenn ich den noch nicht so lange habe ;)

  • Das klingt interessant, vielleicht gehen dann auch die Verbrauchswerte runter - gefühlt zieht der Diesel ja wie ein ganz großer, aber die 4,2 Liter laut Hersteller halte ich für ein Gerücht auch wenn ich den noch nicht so lange habe ;)

    Kraft kommt von Kraftstoff, eine simple Formel, die du so immer finden wirst. Entweder du hast eine Sparbüchse, oder ein wenig Spaßmobil, beides kriegst du nicht. ;) Die Herstellervorgaben sind einfach nur Wunschmärchen, Verbräuche die du rein theoretisch im freien Fall erreichst ohne Gegenwind! :)

  • einfach bei myfiat anmelden und immer mal reinsehen. Man wird aber auch angeschrieben, war zumindest bei der Airbagsache so. Bei myfiat sieht man es halt schneller, zum Teil schneller als Dein Fiathändler was davon weiß... :D

    Bei mir war es genau so ... hab bei myfiat geschaut und da war eine RA drin. Hab dann beim Fiat Händler angerufen und eben diese Info bekommen, da war vom Airbag noch gar keine Rede. Die haben mich dann ne Stunde später nochmal angerufen und mir gesagt, das das (Airbag) gemacht werden sollte, aber eben das Update ist freiwillig. Ich hatte vorher einen Grande Punto Sport mit 1,6l Mjet, der ging schon sau gut. Vom Tipo bin ich total begeistert .... bin zwar bisher im Schongang unterwegs (hab jetzt 631 km), aber das fühlt sich schon super an. Ich muss jeden Morgen aus dem Stand über einen Berg, der nicht ganz ohne ist und das schafft er im 5. oder 6. Gang mit Bravour ohne zu verhungern. Mancher benziner kommt oben noch mit 30 km/h im 2. Gang an :P ... ich muss oben in der Kurve bremsen :thumbup:


    Wäre schade, wenn das Update daran was ändert. Vielleicht warte ich damit einfach noch, bis es mehr Erfahrungen gibt ....


    Lg Tieger

  • Kraft kommt von Kraftstoff, eine simple Formel, die du so immer finden wirst. Entweder du hast eine Sparbüchse, oder ein wenig Spaßmobil, beides kriegst du nicht. ;) Die Herstellervorgaben sind einfach nur Wunschmärchen, Verbräuche die du rein theoretisch im freien Fall erreichst ohne Gegenwind! :)

    Siehe Kommentar zum vorherigen Auto, mein Croma hatte laut Werk 6,1 und tatsächlich lag ich bei maximal 6,5 im Durchschnitt. Und da war sowohl Stadtverkehr als auch Autobahn mit Vollgas dabei, also nicht sparsam gefahren. Und der Tipo ist fast 300kg leichter, sollte also hoffentlich bei gleicher Fahrweise weniger als der Croma brauchen. Wird wohl 2-3 Monate dauern bis ich das genauer weiß!

  • Siehe Kommentar zum vorherigen Auto, mein Croma hatte laut Werk 6,1 und tatsächlich lag ich bei maximal 6,5 im Durchschnitt. Und da war sowohl Stadtverkehr als auch Autobahn mit Vollgas dabei, also nicht sparsam gefahren. Und der Tipo ist fast 300kg leichter, sollte also hoffentlich bei gleicher Fahrweise weniger als der Croma brauchen. Wird wohl 2-3 Monate dauern bis ich das genauer weiß!

    Dir ist aber klar, dass beim Chroma weder DPF noch Euro 6 gegeben sind? Zudem erwartet man in den heutigen Zeiten deutlich mehr Leistungsvermögen. Wenn der Diesel mit 120 PS im Tipo nicht so geht wie der 120 PS Motor im Opel/Golf etc. wird er sofort zerrissen. Aber allein die Abgasrichtlinien zwingen die Hersteller zu immer neuen Ansätzen, Ergo wird im Regelkreislauf des Motors einiges verändert, was unter Umständen einiges mehr an Verbrauch bedeutet.


    Und sorry ich muss dich enttäuschen, hier hat noch keiner davon berichtet, das der 1.6 M-Jet einen sehr günstigen Verbrauch hat, eher das Gegenteil! ;) Das ist auch kein Motor für Sparfüchse, traurig aber wahr! :D

  • Kraft kommt von Kraftstoff, eine simple Formel, die du so immer finden wirst. Entweder du hast eine Sparbüchse, oder ein wenig Spaßmobil, beides kriegst du nicht. ;) Die Herstellervorgaben sind einfach nur Wunschmärchen, Verbräuche die du rein theoretisch im freien Fall erreichst ohne Gegenwind! :)

    genau und der Spruch Turbo läuft Turbo säuft gilt noch heute und auch beim Diesel! Beim 1,6er sind aber trotzdem verbrauchen zwischen 5 und 6litern drin.lg ;)

  • Generell würde ich sagen, dass die Verbrauchsangaben früher genauer waren. Mein Octavia TDI war mit 5,3 l angegeben, gefahren bin ich den in Schnitt mit 5,6 l. Bei meinem Xsara Picasso HDI sah das schon anderes aus. 5,5 l sollen es sein, waren dann aber im Schnitt ca. 7 l.
    Ich hab es mir abgewöhnt auf diese Sollwerte zu achten, aktuell weiß ich die von Tipo noch nicht einmal.....Ich brauche die letzten 5 tkm im Schnitt 6,7 Liter. Das ist Tatsache und nur das zählt letztendlich.
    Damit kann ich super leben und trotz meiner 20-25 tkm im Jahr würde ich mir nie wieder einen moderen Diesel kaufen (es sei denn ich müsste ständig schwere Anhänger fahren). Ich zahle lieber etwas mehr für Benzin, als für DPF, defekte Turbolader und höhere Steuer. Okay, wenn ich den Diesel nur vier oder fünf Jahre fahren würde wäre es auch gut, da wird mit den genannten Schäden noch nicht zu rechnen sein. Upps, ich glaube jetzt bin ich vom Thema angekommen :whistling:

  • Mir ist der Sollwert auch egal, ich rechne sowieso immer 2 Liter drauf wenn ich sowas lese.
    Zum 1.6 Mjet2 kann ich nur folgendes sagen.
    Überland mit ner guten 100 kann man den durchaus mit unter 5 Liter fahren, hatte ich mal ein Bild gepostet wo ich den Leihwagen hatte.
    Aber sobald du mit dem in der Stadt rumgondelst geht der Verbrauch auf die 6 bis 6,5 Liter hoch.
    Das ist bei meinem 1.3er nicht ganz so.
    Den fahre ich außerorts teilweise unter 4 Liter aber meistens bei 4,5.
    Wenn ich dann mal viel STadt fahre komme ich maximal auf 5,3 hoch.

  • Generell würde ich sagen, dass die Verbrauchsangaben früher genauer waren. Mein Octavia TDI war mit 5,3 l angegeben, gefahren bin ich den in Schnitt mit 5,6 l. Bei meinem Xsara Picasso HDI sah das schon anderes aus. 5,5 l sollen es sein, waren dann aber im Schnitt ca. 7 l.
    Ich hab es mir abgewöhnt auf diese Sollwerte zu achten, aktuell weiß ich die von Tipo noch nicht einmal.....Ich brauche die letzten 5 tkm im Schnitt 6,7 Liter. Das ist Tatsache und nur das zählt letztendlich.
    Damit kann ich super leben und trotz meiner 20-25 tkm im Jahr würde ich mir nie wieder einen moderen Diesel kaufen (es sei denn ich müsste ständig schwere Anhänger fahren). Ich zahle lieber etwas mehr für Benzin, als für DPF, defekte Turbolader und höhere Steuer. Okay, wenn ich den Diesel nur vier oder fünf Jahre fahren würde wäre es auch gut, da wird mit den genannten Schäden noch nicht zu rechnen sein. Upps, ich glaube jetzt bin ich vom Thema angekommen :whistling:

    Ich fahre schon seit Jahren Diesel und auch länger als 4-5 Jahre und hatte bisher keine solchen Schäden "klopf auf Holz" und die 20 ct. Unterschied an der Tanke kommen mir auch immer sehr gelegen :thumbsup: - aber sei es drum, eben jeder wie er mag :D .


    Ich werde mit dem Update auf jeden Fall mal noch warten, bis es genauere Info`s gibt, welche Auswirkungen das hat. ist ja schließlich freiwillig ;)

  • Rückruf weil die 15 Zollräder {Winterschlappen} nicht sein dürfen? War etwas verwirrend gestern in der Werkstatt selbst der Techniker muss sich erst schlau machen was da los ist bzw. Wie damit umgegangen werden muss. Hat noch Wehr so ein Problem gehabt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!