Schadensmeldungen!

Partner:
Feiertag?
  • Das hier wäre wohl fast eine Schadensmeldung geworden, wenn ich den Nagel im Reifen nicht zufällig auf dem Autobahnrastplatz gesehen hätte. Der Kopf war schon fast abgebrochen und dann wäre das Teil sicher wieder rausgeflutscht.



    Mit Familie im Auto sicher keine gute Idee. Also die Gelben angerufen...



    Für die Kids war es noch ein Abenteuer.



    Aber knapp 300 Euro für ein Paar neue Michelin einschließlich Montage und Gedöns waren dann schon recht fett. Nun ja, zwei 17"er und dann gab es leider nur Z. Das kostet leider :(

  • Eben. Mir ist schon vor Jahren mal bei über 200 ein Reifen abgeflogen. Da habe ich alle 3 Fahrspuren gebraucht, um nicht einzuschlagen. Das war Gott sei dank Sonntag früh, da war nichts los auf der AB. Seitdem schaue ich bei jedem Stopp mal kurz auf Reifen und Temperatur. Beim 500er hatt ich mal eine leicht blockierende Bremse hinten, die glühte schon. Versuch macht kluch (oder so) :D

  • Na, mich hat Sixt auch mal mit einem Reifenschaden losgeschickt. Per Zufall in Belgien entdeckt - und ich hätte es auf der Rückfahrt bestimmt krachen lassen....


    Zweimal auch schon einen Nagel drin gehabt - konnte jedesmal geflickt werden. Aber das Thema hatten wir ja schon. :)


    Gut, dass Du es bemerkt hast!!

  • Das hat mir ein Reifenhändler auch erzählt und ich sollte doch mal eben 4 neue Reifen für 400-500 Euro kaufen, weil die anderen ja angeblich auch nicht mehr die besten waren.
    Bin daraufhin zu einem anderen Reifenhändler gefahren, der mir das für 20 Euro geflickt hat.

  • Ich bin jetzt kein absoluter Reifenspezi, ich weiß aber das nur im Profilbereich repariert werden darf, der Reifenhändler garantieren (!!) muss das alles hält und nichts passieren kann, und deswegen werden die im Zweifelsfall nicht nur wegen des größeren Verdienst sagen "sorry, aber nix mit Reparatur, ist zu heikel". Ist auf dem Foto nicht so ganz toll einzuordnen, aber könnte dem Reifenhändler zu weit außen gewesen sein, vielleicht hatte er Angst das der Nagel innen mehr kaputt gemacht hat oder auf der reparierten Stelle nachher zu große Kräfte wirken?


    Gruß, Matze

  • Wenn der Nagel komplett durch ist, dann ist mit größter Wahrscheinlichkeit der Draht zerstört. In diesem Fall flickt sowieso keiner mehr, egal welcher Reifen aufgezogen ist.


    Hatte ich z.B. auch mal beim Alfa 155. War nur ein kleiner aber langer Nagel. Ich bei einen damaligen Bekannten in die freie Werke. Er hat den Nagel rausgezogen und der war an der Spitze ganz krumm. Und mit dieser stumpfen Spitze ist der Nagel komplett durchgegangen. Da hat mein Bekannter auch gesagt: "Ist mir zu heiß. Da ist nicht nur das Gewebe kaputt. Machen wir besser einen Neuen drauf!"


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Der Nagel war 3,5 cm lang, richtig dick und leider komplett durch. Dumm halt, dass er genau in der Rille saß und der Rand innen schon komplett ausgefranst war. Der muss fröhlich hin und her gescheuert haben. Im Zweifelsfall - ich habe Kinder im Auto und keine Lust, wegen 300 Euro irgendetwas zu riskieren. Der Reifenmensch hat mir das Teil gezeigt, ich hatte dann auch keine rechte Lust mehr, was zu riskieren. Und billige Barum-Reifen wollte ich ja auch nicht. Dann lieber so. :D


    Es hätte sicher auch einer gereicht, aber unterschiedliche Profile will ich auch nicht. Im Zweifelsfall habe ich dann Terz, weil der eine Reifen bei Regen besser bremst und die Kiste aus der Spur kommt. Ich hatte das mal mit Winterreifen, es war eklig.


    BTW:
    Gebrauchte FIAT sind auch schwer zu bekommen. Ich wollte meiner Frau zur neuen Fahrerlaubnis einen gut erhaltenen Panda oder 500er schenken - aber für ca. 4000 war nur Schrott zu bekommen. Es ist gestern ein C1 geworden. Mit 78 TKM als 5-Türer mit Klima und Gedöns fast schon ein Schnäppchen. Warum unsere FIAT-Händler keine brauchbaren Gebrauchten haben, erschließt sich mir nicht so recht.

  • Fiat-Händler halten praktisch keine gebrauchten Autos unter 8.000 mehr vor.
    Gebrauchtwagen, egal in welchem Zustand, gehen sehr oft ins Ausland. Sogar mein erster Stilo (1,2l 80PS) wurde an einen ausländischen Aufkäufer verkauft, obwohl der Wagen erst 16 Monate alt war und noch keine 20.000km gelaufen war.


    Gebrauchte Fiat gibts deshalb meist nur aus privater Hand oder (eher weniger) vom Gebrauchtwagenhändler.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Einen vorteil hat das ganze ja für uns alle auch. Es gibt jetzt einen nagel weniger auf deutschlands straßen, den wir uns einfahren können.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Dafür entdecken die jetzt unter der A3 hier bei uns "um die Ecke" mal eben so eine Stelle wo eventuell noch ein Blindgänger unter der Autobahn liegt... Nächste Woche wird die dann mal ein paar Tage gesperrt... und das beste: die A3 ist hier nur 2-spurig pro Fahrtrichtung... Die Schadensmeldung daran? Die Fahrbahn ist so alt das die bald endlich komplett erneuert werden soll... öhm.. das hieße das Nadelöhr hier teilsperren - ick freu mir, dat gibt Staus ohne Ende, und da die A3 quasi unsere einzige Verbindung zur Außenwelt ist - freu ick mir noch doller...


    Gruß, Matze

  • Es gibt ne Lösung.......Wohnort wechseln...... :thumbsup:


    LG Thomas :thumbup:

    Nee das ist keine Option, 60km weiter weg von meiner Arbeitsstelle ziehen? Das wäre das Minimum wenn wir mit dem A3-Problem nix an der Mütze haben wollen, wobei - dann müsste ich um zur Arbeit zu kommen ja jeden Tag A3 fahren, über die Dörfer ist keine Alternative... Also müsste ich Umziehen UND Job wechseln... Nee lass mal!


    Gruß, Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!