Hallo!
Bestimmt auch interessant für den einen oder anderen, dass man mittlerweile in diversen europäischen Städten mit Umweltzonen und Einschränkungen bei der Einfahrt in diese Zonen rechnen muss.
Das ist mir vor einigen Jahren bereits in Mailand passiert, dass ich ohne ein Ticket in die Umweltzone Nähe Mailänder Dom gefahren bin, weil ich es nicht besser wusste und auch nicht vom Vermieter am Flughafen darauf hingewiesen wurde. Irgendwann kam ein Knöllchen in Deutschland an.
Nun habe ich erfahren, dass Antwerpen ebenfalls solch eine Umweltzone hat, die durch Kameras kontrolliert wird. Man kann online überprüfen, ob das Fahrzeug reinfahren darf, weil es gewisse Euronormen erfüllt, und wenn das o.k. ist dann muss (!!) man sich online registrieren; geht auch bis zu 24 Stunden nach der Einfahrt, da erst 10 Tage nach der Registrierung der Abgleich mit den Kameraaufnahmen stattfindet.
Bei der Registrierung wird neben der Adresse das Kennzeichen und der abfotografierte Fahrzeugschein übermittelt. Hier die Bestätigung, die heute kam:
Hätte mich sonst 125 Euro beim ersten Verstoß gekostet, ab 1.1.2018 150 Euro.
D.h. so mal eben einen Trip - privat oder dienstlich - in eine Touristenstadt will gut vorbereitet werden, wenn man mit dem Auto unterwegs ist.
Hilfreicher Link:
https://www.oeamtc.at/thema/re…e-achten-sollten-16181234