Wie klingt es denn nun, das Radio im neuen Tipo?

Partner:
Feiertag?
  • Naja ich richte mich wirklich seelisch schon mal darauf ein, dass es mit dem alten Audiosystem meines 22 Jahre alten Omegas nicht mithalten kann. Wie auch? Da fehlen mal eben vier Boxen, das kann kein System kompensieren. Vielleicht gibt es hier zukünftig vernünftige Alternativen, ohne das halbe Auto zerreißen zu müssen.


    Ich kann mich noch dran erinnern, die letzte Baureihe der 3er BMW´s hatte ein so beschissenes Radio, das BMW selbst nach der massiven Kritik einen Alpine Nachrüstkit anbot, der extrem leicht eingebaut werden konnte, Plug & Play sozusagen, mit zwei zusätzlichen Hochtönern und einer Endstufe daher kam. 380 Euro investiert und man erkannte den Klang nicht mehr wieder. Ich nehm jetzt nicht an das Fiat sowas je aufgreifen wird, aber man darf hoffen :D

  • Ich habe mir da auch schon Gedanken gemacht.
    Es gibt von VW ein Soundkit zum nachrüsten für Iso Stecker. Digitale Endstufe mit Subwoofer für Reserveradmulde. Selber schon verbaut und klingt echt vernünftig.
    Alle Lautsprecher werden aktiv verstärkt und gibt sogar verschiedene Klangprofile für verschiedene Fahrzeugtypen zum aufspielen...

  • Wenn du Standard Radio hast dürften im Armaturenbrett keine Hochtöner drin sein. Zumindest ist es bei meinem Leihwagen so.
    Das Gitter ist da aber nix drunter.


    Edit: du hast ja das Tech Paket...

  • Ich mach mir auch keine Gedanken darum...ich höre nur noch ganz selten Mucke im Auto. Selbst auf längeren AB-Etappen habe ich das Musik-Dingens aus... ;) .
    Nichtsdestotrotz kommt ein kleiner Stick ins Auto mit ca. 16GB Musik aus den 80er drauf. Wenn man doch mal die Quetschdudel an ist, soll es ja was wirklich anständiges sein... :D


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Hallo,


    in meinem HB bin ich total zufrieden mit dem Sound. Klar es gibt bessere Systeme, aber das ist absolut ausreichend und macht Spaß, was verbaut ist. Wie es bei den kleineren Geräten Uconnect 5 bzw 3 ist, weiss ich nicht.


    Grüße,

  • Man merkt das der Tipo allgemein kein "hippes" Autos ist, da es gar keine Sound /Hi Fi Erweiterungen/ Ideen etc. hier im Forum gibt. Oder muss man da ich eine anderes "Car Hif Forum " wechseln?
    Ich persönlich möchte die Soundkulisse in meinem kommenden Tipo gerne preiswert aufwerten.
    Aber wie? Nur Boxen tauschen? Verstärker ? Keine Ahnung........


    lg


    Erich

  • Am günstigsten ist wahrscheinlich erstmal Radio samt Boxen zu wechseln, dann hat man meistens schon Unterschiede wenn du ne Marke nimmst.

    Den Radio (5"Zoll Navi) möchte ich nicht wechseln aber die LS könnte ich mir schon vorstellen.
    Gibts (oder hat wer) eine Tabelle welche Lautsprecher orig. Verbaut sind und welche anstelle (ohne Umbauten) reinpassen? Gibts da Websites die so etwas auflisten nach Fahrzeugtyp ?
    Kann man an das orig. Radio einen Verstärker +Subwoofer dazu anschließen ?


    lg


    Erich

  • Am günstigsten ist wahrscheinlich erstmal Radio samt Boxen zu wechseln, dann hat man meistens schon Unterschiede wenn du ne Marke nimmst.

    Aber nicht vergessen, den passenden CAN Bus Adapter mit zu bestellen,
    jeder kocht da sein eigenes Süppchen!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Heute den Tipo mit Lounge-Ausstattung geholt.


    Es ist klanglich einfach etwas zu dominant im Oberbass, während alles unter ca. 70 Hz extrem abbaut. Aber man kann es akzeptieren.


    Man ist sicher trotzdem gut beraten, im "Equalizer" den Bass etwas zurückzunehmen, weil man sonst den gefürchteten "Papp-Sound" bekommt, der Partykeller mit eBay-Beschallungsanlagen oft zum Hassobjekt macht. :D


    Wenn ich Zeit habe, fahre ich mal in mein Labor und messe im Inneren mit rosa Rauschen den Frequenzbereich/-verlauf und suche auch nach der Resonanzfrequenz.
    Ich glaube, man könne mit einer leichten Dämpfung in den Türverkleidungen und etwas besseren Chassis eine ganz gute Wiedergabe hinbekommen.
    Die Raummoden spielen in dieser kleinen Fahrgastzelle leider eine große Rolle und guten Tiefbass wird man nicht an jedem Platz gleich gut haben können, auch wenn man sonstwas einbaut.

  • Also ich bin mit dem Klang des Standard Radios zufrieden. Man kann sich den Klang mit dem Equalizer gut Regeln und im normalen Lautstärkebereich ist das dann echt gut. Außerdem höre ich meine Mucke nicht unbedingt so laut, das diese auch noch im Umkreis vom mehreren Kilometern wahrgenommen wird. Ich wohne an einer Hauptstraße und diese Bumm Bumm Deppen die man schon hört noch lange bevor sie überhaupt zu sehen sind sind eh nur behämmert. Gut wäre ich Ohrenarzt würde ich mir noch mehr dieser Idioten wünschen, denn wer schon mit unter 30 Schwerhörig ist wäre länger mein Patient :D , aber im Ernst das ist Oberpeinlich und nur Depp die Mucke so laut zu haben das man nichts mehr wahrnimmt. NeNe aus dem Alter der fetten Boxen und dicken Endstufen bin ich raus. :thumbup:

  • Also ich bin mit dem Klang des Standard Radios zufrieden. Man kann sich den Klang mit dem Equalizer gut Regeln und im normalen Lautstärkebereich ist das dann echt gut. Außerdem höre ich meine Mucke nicht unbedingt so laut, das diese auch noch im Umkreis vom mehreren Kilometern wahrgenommen wird. Ich wohne an einer Hauptstraße und diese Bumm Bumm Deppen die man schon hört noch lange bevor sie überhaupt zu sehen sind sind eh nur behämmert. Gut wäre ich Ohrenarzt würde ich mir noch mehr dieser Idioten wünschen, denn wer schon mit unter 30 Schwerhörig ist wäre länger mein Patient :D , aber im Ernst das ist Oberpeinlich und nur Depp die Mucke so laut zu haben das man nichts mehr wahrnimmt. NeNe aus dem Alter der fetten Boxen und dicken Endstufen bin ich raus. :thumbup:


    Du schiebst andere Leute ziemlich schnell in Schubladen... Das ist deppert!
    Wenn DU mit dem Radio/Klang zufrieden bist ist ja schön.
    Aber wenn andere die Musik besser bzw lauter anhören wollen ist das nicht verwerflich...
    Wer schon mal eine gute Hifi Anlage gehört hat (das heißt nicht automatisch laut, bumbum bzw extrem teuer) wird sich halt sowas wieder wünschen...

  • Aber wenn andere die Musik besser bzw lauter anhören wollen ist das nicht verwerflich...

    Solange wie man seine Mitmenschen damit nicht belästigt, ist es o.k.
    Zudem klingt eine gute Anlage auch bei moderater Lautstärke besser ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Du schiebst andere Leute ziemlich schnell in Schubladen... Das ist deppert!
    Wenn DU mit dem Radio/Klang zufrieden bist ist ja schön.
    Aber wenn andere die Musik besser bzw lauter anhören wollen ist das nicht verwerflich...
    Wer schon mal eine gute Hifi Anlage gehört hat (das heißt nicht automatisch laut, bumbum bzw extrem teuer) wird sich halt sowas wieder wünschen...

    Lieber Roman wenn du dich angesprochen fühlst tut es mir Leid, aber mal ehrlich was bringt es dir denn mit Musik so laut das das Auto scheppert durch die Gegend zu fahren? Nichts ausser einem Hörschaden. Und echt jetzt das nervt. Aber Ich verbiete es dir ja nicht, du kannst dir deine Ohren gerne zerstören, aber bitte lass anderen auch ihre Meinung. Ich habe ja nicht alle in eine Schublade geworfen, nur die die es überteiben und auch noch meinen sie wären Cool. Nur noch eine bitte nenn mich nicht mehr Deppert OK!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!