Sind alte Menschen in Deutschland nichts mehr wert?

Partner:
Feiertag?
  • Könnte man meinen. wenn alte Menschen krank werden!
    Vergangene Woche Montag ist meine Mutter (95) mit hohem
    Blutdruck abends mit dem Notarzt ins Krankenhaus gekommen.
    95 Jahre und sehr rege im Geiste!
    In dem Alter wird man nicht mehr für voll genommen, da musste ich mal
    gleich einschreiten!
    Nach 2 Tagen hörte ich bei meiner Mutter eine Bronchits,
    habe den Arzt darauf angesprochen, er wollte sich darum kümmern.
    Noch ein Tag später Stellte sich eine Blasentzündung heraus und
    morgens über 300 Blutzucker. Es gab neue Medikamente, der Blutdruck
    besserte sich auf den Normalstand. Morgen oder Samstag soll sie entlassen werden.
    Da habe ich den Arzt gefragt, was ist mit der Blasenentzündung, Bronchitis und
    Blutzucker? Gegen die Bronchitis hat sie 5 mal inhaliert, wenn sich das nicht gebessert hat
    nutzen noch mehr Inhalationen auch nichts und Frauen haben schon mal eine Blasenentzündung :cursing:
    Und was ist mit dem Blutzucker? Kein Kommentar!
    Sie wurde wegen hohen Blutdruck eingeliefert und diese Problem haben wir behoben.
    In dem Zustand Patienten entlassen ist ja wohl ein Unding!


    Der Arzt wird sich morgen wundern, bin morgen bei der Krankenhausverwaltung!
    Deutsche Ärzte findet man kaum noch im Krankenhaus, denn die arbeiten in den Ländern wo sie auch
    noch richtig entlohnt werden.
    Die Pflegekräfte tun mir auch richtig leid, unterbesetzt, immer im Stress!
    Deutschland spart sich kaputt! :cursing:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Solange die Gesundheitspolitik dies unterstützt wird sich diesbezüglich nichts ändern.
    Mich hat einmal ein Arzt darüber aufgeklärt. Wird ein Patient stationär aufgenommen so bekommt die Klinik eine Pauschale für eine Woche Aufenthalt. Wird dieser Patient z.B. nach 2 Tagen entlassen ist die Klinik mit 5 Tagen in der Gewinnzone.
    Bleibt dieser Patient jedoch 3 Wochen macht die Klinik 14 Tage Verlust. Somit ist man bestrebt den Aufenthalt stets so kurz wie irgendwie möglich zu halten.
    Ganz schön "krank"dieses System. <X
    Du hast definitiv Recht Gerd ich würde diesbezüglich ebenso Großalarm machen :thumbup: .

  • Ralf, und das ist leider erst der Anfang...das ganze wird noch schlimmer!


    Meine Frau hatte vor 5 Jahren eine doppeltseitige Lungenentzündung. Laut Arzt ist sie knapp dem Tod von der Schippe gesprungen. ABER nach 5 (!) Tagen wurde sie entlassen mit der Begründung: "den Rest macht der Hausarzt...ausserdem brauchen wir das Bett! " :cursing: Danach war sie noch knapp 4 Wochen krankgeschrieben.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Manchmal muss man mit der Keule reinschlagen, ist eigentlich nicht meine Art,
    aber bevor die Galle überläuft, greife lieber zur Keule. :D
    Also habe ich den Telefonhörer genommen,
    1. Krankenhausverwaltung
    2. Krankenkasse
    3. Hausarzt meiner Mutter


    Reihenfolge der Reaktionen:
    Der 1. Rückrufer, der Hausarzt meiner Mutter, habe ihm die Sachlage erklärt,
    seine Antwort, ich rufe in einer halben Stunde zurück.
    2. Krankenkasse, wir müssen erst mal die andere Seite hören, wir melden uns.
    Die Krankenhausverwaltung, wir müssen erst mal die Sachlage prüfen,
    kann aber bis zum Wochenanfang dauern.


    Prima, meine Mutter wird morgen entlassen.


    Da stehst nun und überlegst, was machste nun?


    ?( Habe doch einen Freund, der ist Anwalt....


    Da kommt der Rückruf des Arztes meiner Mutter dazwischen.
    Ich dachte, gibt es so etwas ?(
    Kein Problem, ihre Mutter wird morgen in ein anderes Krankenhaus überführt,
    Habe mal einen befreundeten Kollegen angerufen.....
    Sie brauchen sich um nichts zu kümmern!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Geht doch......ist aber schon sehr traurig das man immer erst auf den Tisch hauen muss :cursing: :cursing: :cursing:


    LG Thomas :thumbup:

    Leute, das wird noch schlimmer werden... Wenn wir mal im Alter jenseits der 70 sind und betteln gehen dürfen weil Rente werden wir nur noch so minimal wenn überhaupt bekommen.. dann zahlen wir ja auch keine Krankenkasse mehr, oh weia.. wer nicht zahlt hat auch keine Ansprüche... Wenn sich nicht etwas ändert wird es irgendwann soweit sein. Die Pflegekräfte, Krankenschwestern, Ärzte - ja alles wir wegrationalisiert. Früher konnte man bei Ärzten noch von Stöhnen auf hohem Niveau reden und hatte Recht, heute - in den meisten Fällen nicht mehr. Die sollen mal ein wenig überlegen, die Verwaltungen schrumpfen dann ist auch wieder mehr Geld für die Kranken da!


    Gruß, Matze

  • Wie Matze schon sagt, das wird noch schlimmer in diesem Lande. Aber so lange man tagelang in den Medien mit Homoehe quasi zugesch*** wird, sind solche Dinge wie das Gesundheitssystem ODER die gleichzeitig beschlossene Abschaffung des Bankengeheimisses doch uninteressant oder? Unsere Regierung weiß schon, wie sie ablenken kann. Tarnen, Täuschen, Leugnen und Unwissenheit vorgaukeln. Blind für Probleme, Blind für die Zukunft, nur damit beschäftigt die Steuergelder zu verteilen, die WIR erwirtschaftet haben. Würde ein Milchbauer so mit seinen Kühen umgehen, die täglich sein Kapital liefern, wäre er nach 3 Monaten pleite.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!