
Wie viel Tipo Kilometer habt Ihr schon geschafft?
Partner:
-
-
4500km und 0,000l Ölverbrauch!
-
Das ist bei meinem 1,4 16V ebenso. Absolut keinen messbaren Ölverbrauch.
-
Ich habe schon messbaren Verbrauch. Mein Wagen fährt aber auch häufiger „flott“ und steht sich nicht die Reifen platt.....
-
Ich habe schon messbaren Verbrauch. Mein Wagen fährt aber auch häufiger „flott“ und steht sich nicht die Reifen platt.....
Stimmt, platte Reifen = 0l Ölverbrauch
-
Stimmt, platte Reifen = 0l Ölverbrauch
Also zum Thema "flott" kann ich nur sagen, sobald die Öltemperatur bei zwei Balken steht, gibt´s saures. Ich bewege mich schon öfter mal im Bereich 4-6000 U/min. Ich bin auch der Meinung, daß sich der Motor dort sehr wohl fühlt. Für 95PS und das Gewicht läuft er wie die Pestalenz!
-
Mein Reden.....auch ohne Öltemperaturanzeige.
-
So, heute die 50.000 km geknackt
. Kinder wie die Zeit vergeht. Ich weiß noch auf der Heimfahrt von Ravensburg (letztes Tipo-Treffen) hatte ich die 40.000 km vollgefahren, das ist jetzt knapp 6 Monate her...
2 Jahre und 4 Monate hat Antonio dafür gebraucht. Zur Belohnung gab´s ne Tankfüllung SuperPlus.
Ich visier jetz mal Ecki´s Limousine an. Die paar Kilometer schaff ich auch noch und dann bin ich Kilometer-König der Benziner -
Grrr, ohne die 2.000 Kilometer e-Bike und die 2.500 Kilometer Motorrad wäre ich mit 49.000 auch nah bei Dir..... Es sei Dir gegönnt!
-
Ich habe schon messbaren Verbrauch. Mein Wagen fährt aber auch häufiger „flott“ und steht sich nicht die Reifen platt.....
Ach Jörg ich vermute mal dein Motor ist schon halb verbraten und durch in 1-2 Jahren konsumiert er bestimmt mehr Öl als Sprit.
-
Ich habe schon messbaren Verbrauch. Mein Wagen fährt aber auch häufiger „flott“ und steht sich nicht die Reifen platt.....
Karl hat keinen messbaren Ölverbrauch Jörg und er wird durch den Anhängerbetrieb öfters gefordert....
LG Thomas
-
Ach Jörg ich vermute mal dein Motor ist schon halb verbraten und durch in 1-2 Jahren konsumiert er bestimmt mehr Öl als Sprit.
Nö, das glaube ich nicht. Mein Panda HP mit dem gleichen Motor war bei 120.000km noch nicht "verbraten". Und den bin ich noch schärfer gefahren, als Jörg mit seinem Renner!
Nur wenn ich öfters die "Sporttaste" gedrückt hatte, und dann entsprechend längere Zeit hochtourig gefahren bin, brauchte er schonmal an die 1l Öl auf 1.000km. Ansonsten war der Verbrauch auch nach 120.000km praktisch bei Null...
Warmfahren kannte er bei mir nicht. Nur die ersten knapp 2km bis zur nächsten Ortschaft habe ich ihn unter 3.500 gehalten, danach hab ich ihm schon ordentlich getrietzt!
Wichtig war nur die jährliche Durchsicht und regelmäßig Öl- und WasserkontrolleMfg
Andi -
Ich fahre heute das erste Mal eine 3 stündige Strecke hin und zurück mit meiner Fiona
1.Weihnachtsbesuch bei meinem Papa.
Endlich kann ich sie mal ordentlich fahrenKm Update gibt's heute dann am Abend
-
Also über Ölverbrauch kann ich mich auch nicht beklagen, habe bis zu den Wechseln bisher nie nachfüllen müssen.
War wenn überhaupt dann ganz minimal. -
Nö, das glaube ich nicht. Mein Panda HP mit dem gleichen Motor war bei 120.000km noch nicht "verbraten". Und den bin ich noch schärfer gefahren, als Jörg mit seinem Renner!
Nur wenn ich öfters die "Sporttaste" gedrückt hatte, und dann entsprechend längere Zeit hochtourig gefahren bin, brauchte er schonmal an die 1l Öl auf 1.000km. Ansonsten war der Verbrauch auch nach 120.000km praktisch bei Null...
Warmfahren kannte er bei mir nicht. Nur die ersten knapp 2km bis zur nächsten Ortschaft habe ich ihn unter 3.500 gehalten, danach hab ich ihm schon ordentlich getrietzt!
Wichtig war nur die jährliche Durchsicht und regelmäßig Öl- und WasserkontrolleMfg
AndiAndi das war natürlich ein Scherz. Das die FIRE Motoren was ab können ist mir bekannt.
-
Ich sag es mal so, man kann jeden Motor verbraten!
Ich habe noch keinen verbraten, muss wohl an meiner Fahrweise
und der Pflege liegen -
Also über Ölverbrauch kann ich mich auch nicht beklagen, habe bis zu den Wechseln bisher nie nachfüllen müssen.
War wenn überhaupt dann ganz minimal.Dito. Fahre seitdem der Tipo das Autohaus verlassen hat eine 1 Liter Selenia Öldose spazieren. Bisher nicht ein Tropfen aufgefüllt was eigentlich Dieseluntypisch ist. Muss ich demnächst mal umfüllen da sie schon anfängt zu rosten
-
Meine Fiat Dieselmotoren 2l, 1,6L sowie der 1.3 im Grande Punto haben alle nicht einen Tropfen ÖL verbraucht.....
LG Thomas
-
Heutiger KM Stand 46075 KM.....
LG Thomas
-
Heutiger Km Stand genau 760km, und ich liebe dieses Auto jeden Kilometer mehr, hatte bei der heutigen Strecke alles dabei, Freiland - Dorf - Freiland, Autobahn und Schnellstraße, endlich mal eine längere Strecke zurück gelegt um meine Fiona mal wirklich "auszuführen".
Lang lebe der Tempomat bei einer 20km langen Schnellstraße mit 100er die fast nur geradeaus geht, habe diese gehasst weils ewig lang is und man dank den Radaren ständig aufn Tacho schauen muss.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!