Nana, Susi, Du willst doch nicht sagen mein Tipo würde wie ein Matchbox-Auto aussehen? Der muss so, Matchbox würde gar nicht auf so gute Ideen kommen
Gruß Matze
Naja, irgendwie ja schon so ein wenig. Aber Dir und Silke muss es gefallen, nicht mir
Nana, Susi, Du willst doch nicht sagen mein Tipo würde wie ein Matchbox-Auto aussehen? Der muss so, Matchbox würde gar nicht auf so gute Ideen kommen
Gruß Matze
Naja, irgendwie ja schon so ein wenig. Aber Dir und Silke muss es gefallen, nicht mir
Also ich wünsche dir allzeit gute Fahrt, ist ein wunderschönes Auto!
Finde es sehr gut, das FCA nun mit Mazda kooperiert!
Spider = schönerer MX3
Alfa Stelvio = schönerer Mazda CX5
Geil wäre natürlich auch der 2,2 Liter Skyactive Diesel in unseren Tipos...
Mazda zeigt hier als (einziger?) Hersteller, das die Spielzeugmotoren welche durch Downsizing enstehen nicht sein müssen!
Mazda schafft immerhin mit dem 2,2 Liter 150 PS Motor in unseren CX5 mit Automatik einen Verbrauch von realen 5,5 Liter!
Aber nur im Schleichgang.....
LG Thomas
Aber nur im Schleichgang.....
![]()
![]()
LG Thomas
Naja wenn du "ab" 140 und 90% Autobahn Schleichgang nennst, dann ja, Schleichgang
Also mein Außendienstkollege hat das Auto 3 Jahre gefahren und rund 65000 KM, davon 75% Autobahn, bei Ihm lag der Verbrauch bei 6,5 bis 7 Litern je nach der Fußstellung, allerdings hatte er einen Schaltwagen mit Allrad.
LG Thomas
Also bei unseren CX5 handelt es sich um das letzte Modell aus dem.Jahr 2016, hat jetzt 22TSD Kilometer auf dem Tacho.
Ist die Revolution Top Ausstattung mit 6 Gang Automatik und Allrad.
Wie gesagt wir sind auf einen Verbrauch von 5,5 Liter, wenns mal nach Wien geht, geht der Verbrauch rauf (habe StartStop deaktiviert). Das höchste was wir hatten waren am Anfang ~6,4 Liter.
Ich bin großer FIAT Fan, aber was den Motor angeht ist Mazda Jahre voraus!
Mein 120PS Tipo (Diesel mit dem 1.6er) kommt nicht unter 6,1 Liter...
Mazda hatte schon immer gute und haltbare Motoren......
Mein Kollege hat einen 2014,sein Leasingvertrag ist nach 3 Jahren ausgelaufen und er hat Ihn zum 1.6 gekauft.Er war immer neidisch auf mich , da mein Freemont mit 170 Ps und 2 Tonnen Leergewicht allerdings ohne Allrad immer mind. 1 Liter weniger verbraucht hat und beim CW wert ist der Mazda wesentlich besser als der Freemont.
LG Thomas
Es ist richtig das Mazda keine schlechten Motoren baut jedoch in diesem speziellen Fall hinkt Mazda deutlich hinterher.
Ich bin sowohl den neuen MX5 sowie den 124 Spider gefahren und im direkten Vergleich fühlt sich der Mazda totz 20 PS mehr an als wäre er kaputt. Der Sauger ist zwar schön drehfreudig jedoch kommt er bei weitem nicht an die Fahrfreude welche der Multiair bereitet herran. Der Fiat schiebt an als hätte er 100PS mehr.
Das habe ich auch schon öfters gehört, der Spider ist eindeutig das bessere Auto -> vorallem vom Fahrspass!
Ich kanns mir fast vorstellen:
Der Charakter eines Fiat mit den gut durchdachten Elementen von Mazda -> zB. den HMI Commander
Glückwunsch, hast du da ausreichend Platz in dem Auto ?
Aus eigener Erfahrung kann ich dazu sagen der Spider passt wie ein erstklassiger Markenturnschuh auch wenn man ein wenig Zeit braucht um hineinzuschlüpfen
Wird bei mir nie gehen, außer Maddin lädt mich mal zu einer Probefahrt ein, wenn er chauffiert.
Glückwunsch, hast du da ausreichend Platz in dem Auto ?
Danke dir Amigo. Ja auf alle Fälle genug Platz. Beim ersten mal fühlt man sich etws beengt, aber das Gefühl weicht dann kurzer Zeit später einem "passt wie drumherum gebaut". Selbst etwas beleibter, kommt man da locker rein. Mit etwas Übung klappt das Ein- und Aussteigen schneller als beim Tipo.
Wird bei mir nie gehen, außer Maddin lädt mich mal zu einer Probefahrt ein, wenn er chauffiert.
Mein Freund den Wunsch kann ich dir nicht abschlagen, irgendwann chauffiere ich dich gern mal ein Ründchen durch die Welt. Wenn gleich du bei deiner Größe über den Fensterrahmen schauen wirst
Maddin mein Freund, ich danke Dir.Wir werden sicherlich einen passenden Termin finden. Da werd ich ein Base-Cap tragen um die Widrigkeiten etwqas zu mildern.
Mein 120PS Tipo (Diesel mit dem 1.6er) kommt nicht unter 6,1 Liter...
Ich habe den selben Tipo mit dem selben Motor (Limousine mit 1,6MJD, Lounge mit fast allem was zusätzlich geht) und fahre den mit einem Durchschnitt von 5,8Litern auf den letzten 7000km. Davon viel "Stadtverkehr" wo der Verbrauch entsprechend höher ist und einiges an Autobahn mit auch mal jenseits der 150, auch längere Strecken (wo erlaubt) mal mit dem was möglich ist.
Ich würde mal sagen, irgend etwas machst Du falsch. Entweder zu viel "Knallgas", oder zu spät schalten oder oder. Wenn ich den auf langen Strecken mit maximal 150 auf der Autobahn bewege, komme ich auf knapp über 5 Liter Verbrauch. Dann fahre ich aber wenn "alles erlaubt" ist auch die 150 durchgehend und sonst halt das was Limit ist. Alles unter 5 Litern ist kein Fahren sondern rollendes Verkehrshindernis sein, aber knapp über 5 Liter ist machbar.
Mein Freund den Wunsch kann ich dir nicht abschlagen, irgendwann chauffiere ich dich gern mal ein Ründchen durch die Welt. Wenn gleich du bei deiner Größe über den Fensterrahmen schauen wirst
![]()
Ein Glück besteht bei Achim nicht die Gefahr der Föhnfrisur
Maddin mein Freund, ich danke Dir.Wir werden sicherlich einen passenden Termin finden. Da werd ich ein Base-Cap tragen um die Widrigkeiten etwqas zu mildern.
![]()
Achim, das Basecap müsstest Du dann aber festkleben sonst fliegt es Dir weg, Maddin wird Dir dann sicher auch mal zeigen was Beschleunigung heißt
Gruß Matze
Werde ich berücksichtigfen Matze.
Ich habe den selben Tipo mit dem selben Motor (Limousine mit 1,6MJD, Lounge mit fast allem was zusätzlich geht) und fahre den mit einem Durchschnitt von 5,8Litern auf den letzten 7000km. Davon viel "Stadtverkehr" wo der Verbrauch entsprechend höher ist und einiges an Autobahn mit auch mal jenseits der 150, auch längere Strecken (wo erlaubt) mal mit dem was möglich ist.
Ich würde mal sagen, irgend etwas machst Du falsch. Entweder zu viel "Knallgas", oder zu spät schalten oder oder. Wenn ich den auf langen Strecken mit maximal 150 auf der Autobahn bewege, komme ich auf knapp über 5 Liter Verbrauch. Dann fahre ich aber wenn "alles erlaubt" ist auch die 150 durchgehend und sonst halt das was Limit ist. Alles unter 5 Litern ist kein Fahren sondern rollendes Verkehrshindernis sein, aber knapp über 5 Liter ist machbar
Also, nachdem ich denselben Fahrstiel beim CX5 wie beim Tipo habe ist es für mich doch fast direkt vergleichbar!
Der Mazda mit 2,2 und 150PS Liter säuft beim gleichen Fahrverhalten 5,5 Liter, der Tipo mit 1,6 und 120 PS nimmt sich mindestens 6,1.
Der Mazda ist zwar Automatik, wird aber von mir in der Beschleunigungsphase immer manuell geschalten!
???????????????? Alles sehr seltsam..........
LG Thomas
???????????????? Alles sehr seltsam..........
![]()
![]()
LG Thomas
Ja, ich will hier aber keine Mazda vs Fiat Diskussion lostreten, vor allem da ich von beiden Marken zu 100% überzeugt bin! Ich finde es einfach toll das sich Fiat (FCA) ein wenig am Design und der Technik von Mazda bedient -> einen (winzig) kleinen Hauch Mazdadesign gibt es ja auch bereits beim Tipo!
ich freu mich echt für dich und wünsch dir mit deine Mazda im (schöneren) Fiat-Kleid allzeit gute Fahrt und viel Freude!
Einen einzigen wirklichen Kritikpunkt habe ich am Spider gefunden. Fiat hat sich wohl wieder durchgesetzt und sowohl der MX5 als auch der 124 Spider haben beide nicht ein Gramm Unterbodenschutz. Das geht so weit, dass manche nach einem Jahr an Schweißnähten hinter den Radkästen schon erste Rostansätze gefunden haben. Gut der Spider wird wohl nie im Winter bewegt werden, aber da man ihn als Klassiker halten will und auch im Frühjahr bei uns in der Region noch Salz an den Straßenrändern hat bzw. im Regen fährt, schon ärgerlich. Alle anderen Mazda Modelle werden in Antwerpen vom Unterboden her so gut geschützt, dass es auf Jahre hinaus nicht nötig ist was hier zu unternehmen, beim MX5 und Spider spart man sich das. Klingt mir schon danach, als habe sich Fiat hier durchsetzen können mit seiner "braucht man nicht" Menthalität. Jetzt geht die Rennerei wieder los, den Wagen schön zu versiegeln, soll ja ein Paar Jahrzehnte halten.
Selbst machen ist hier verdammt schwer vom Aufbau und Unterboden her....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat