Hallo Karl-Heinz,
schön das ihr wieder zurück seid.

Nochmal Auszeit!
Partner:
-
-
Willkommen zurück, iihr Urlauber. Schön, das Petra und Du wieder zurück und bei uns seit.
-
Willkommen auch von mir!! Wie viele Verkehrsschilder mussten im Urlaub dran glauben....
-
Welcome back Karl-Heinz und super das alles gepasst hat!!!
Viel Spaß beim Nachlesen
-
Herzlich willkommen zurück! Aber die Berge sind ja auch immer toll...
-
Wie viele Verkehrsschilder mussten im Urlaub dran glauben....
Hallo Jörg,
Danke für die Wilkommensgrüße!
Zu Deiner Frage: Ich habe im Urlaub alle Verkehrszeichen beachtet und weiträumig umfahren (nicht umgefahren). Nicht alle nicht ganz nachvollziehbaren Neigungen der jungen Generation im Hause sind mit den mitgegebenen Genen der Alten zu rechtfertigen! Klar, die tipophilen Neigungen hat Thorsten sicher von mir geerbt. Was er so toll am Schilderbügeln findet, erschließt sich mir dagegen nicht. Aber er hat versprochen, dass er es nicht mehr wiedertun will. Er hat halt auch festgestellt, dass derartige Hobbys ganz schön teuer sein können.Liebe Grüße vom "Ältesten"
P.S. Würde mich übrigens mal interessieren, wer von uns sich mit mir noch so in den "Ältestenrat" einreihen würde. Na los, outet Euch!
-
Wie Jung an Jahren muss man denn sein,
um in deinen Rat der Weisen aufgenommen zu werden?
63 Jahre habe ich schon geschafft -
Ja Gerd,
dann gehörst Du natürlich automatisch dazu! Das mit dem "Ältesten" gebrauche ich nur ab und zu, nachdem man mich seit den Aschaffenburger Tipo-Tagen manchmal so nennt.Ich war wohl halt auch der Älteste bei dem denkwürdigen Ereignis. Ist mir in Aschaffenburg selbst zunächst garnicht so aufgefallen. Vielleicht ist das ja auch eine Besonderheit, dass unsere Tipo-Familie keine Altersbeschränkungen kennt. Einen Senioren- bzw. sogar Ältestenrat im eigentlichen Sinne brauchen wir deshalb natürlich nicht. Trotzdem ist die Altersstruktur in unserem Forum schon interessant. M. E. gibt es nämlich gar keine! Es soll ja Autos geben, die man bestimmten altersmäßigen Zielgruppen zuordnet. Beim Tipo ist das anders. Tipo-Begeisterte findet man in allen Altersschichten. Ist das nicht toll. Nicht zuletzt macht es hier im Forum auch deshalb so viel Spaß.
Gruß vom jetzt nur noch
Zweitältesten
Karl-HeinzP.S. Für einen "Rat der Weisen" bin ich eher nicht geeignet. Vielleicht können wir ja in 3o Jahren nochmal darüber nachdenken.
-
vom jung bis alt alle lieben den tipo
-
Ihr werdet lachen, gestern auf der Rückfahrt vom Frankenland nach Köln haben wir auf der Autobahn das Ferienspiel "Errate das Alter des vorausfahrenden Fahrzeugbesitzers" gespielt. Der Heiterkeitsfaktor war hoch, z.B. siehst Du einen alten MB A-Klasse auf der rechten Spur bummeln, sagst da sitzt ein 68 jähriger Senior drin und Du stellst beim Überholen fest..... 35-jährige Frau.
Oder ein Wohnwagen und dann hockt da ein junger Hüpfer hinter dem Lenkrad.
Versucht das mal.....
PS: bin ich mit Jahrgang 61 noch zu jung für den Ältestenrat?!
-
bin ich mit Jahrgang 61 noch zu jung für den Ältestenrat?!
Nein, natürlich nicht Jörg!
Fehlende Lebensjahre können natürlich mit geistiger Reife ausgeglichen werden. Schaffst Du doch locker!KH
-
jörg du junger hüpfer
du bist genau im Mittelfeld
-
Der Tipo ist eben für jede Alterklasse und Geschlecht geeingnet.
-
Karlheinz, dein Forums-Bild gefällt mir sehr gut, du bist toatl entsapnnt und in Urlaubspose.
-
Hallo Achim,
ja, es war mal an der Zeit das Profil-Foto zu erneuern. Nach dem Foto mit Aperol in Italien vom letzten Jahr, jetzt mal eins aus dem diesjährigen Urlaub in Oberbayern mit Weißbier (natürlich Alkoholfrei!
), hier im Biergarten am Tegernsee. Man muss das Leben geniesen, solange es eben geht! Das Arbeitsleben ist anstrengend und sicher auch wichtig, aber längst nicht alles! Leider habe ich das erst sehr spät bemerkt, aber gerade noch rechtzeitig. Dolce Vita und Tipo-Fahren (!) machen das Leben leichter und entspannter. Wir Tiposies wissen das. Erfreuen wir uns achtsam über die kleinen Dinge des Lebens
, dann kann Großes daraus werden
.
Liebe Grüße
Karl-Heinz -
Hallo Achim,
ja, es war mal an der Zeit das Profil-Foto zu erneuern. Nach dem Foto mit Aperol in Italien vom letzten Jahr, jetzt mal eins aus dem diesjährigen Urlaub in Oberbayern mit Weißbier (natürlich Alkoholfrei!
), hier im Biergarten am Tegernsee. Man muss das Leben geniesen, solange es eben geht! Das Arbeitsleben ist anstrengend und sicher auch wichtig, aber längst nicht alles! Leider habe ich das erst sehr spät bemerkt, aber gerade noch rechtzeitig. Dolce Vita und Tipo-Fahren (!) machen das Leben leichter und entspannter. Wir Tiposies wissen das. Erfreuen wir uns achtsam über die kleinen Dinge des Lebens
, dann kann Großes daraus werden
.
Liebe Grüße
Karl-Heinzwohl wahr lieber Karl-Heinz, die zwei Wochen Sizilien habe ich und moni auch voll ausgekostet
-
Wie Jung an Jahren muss man denn sein,
um in deinen Rat der Weisen aufgenommen zu werden?
63 Jahre habe ich schon geschafftOha Gerd zieht glatt rechts an Karl-Heinz vorbei
Nein, natürlich nicht Jörg!Fehlende Lebensjahre können natürlich mit geistiger Reife ausgeglichen werden. Schaffst Du doch locker!
KH
Hmm ok ich frag dann lieber nicht... bin mit Jahrgang ´78 wohl nicht für den Ältestenrat qualifiziert
Aber auch bei weitem nicht der jüngste Tipo-Fahrer hier, selbst Kojak Maddin ist ja schon mal jünger, und unser Hamburger noch-nicht-Tipo-Fahrer (der ganz schön ruhig geworden ist) dürfte den Titel "jüngster" für sich beanspruchen dürfen
Gruß, Matze
-
Karlheinz, Du machst es genau richtig... Genieße mit Petra die Früchte deines Arbeitslebens.
Und Moni und Partrick haben uns an ihrem Urlaub teilhaben lassen....Dolce Vita in Reinkultur.
-
Und aktuell sind es Chris, Anne, Ralf und Susi und die Kinder, die Spanien erleben in vollen "Zügen".
-
Oha Gerd zieht glatt rechts an Karl-Heinz vorbei
Ist rechts überholen nicht verboten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!