Ja, aber die haben den Diesel-Gipfel auch verbockt, und tun nichts anderes, als das was sie jetzt tun, anstatt "dreckige Diesel" nachzurüsten.

Der Diesel Gipfel!
Partner:
-
-
Ja, das kommt noch erschwerend hinzu!
Aber es sind ja bald Wahlen, da können wir den Politikern einen Denkzettel verpassen!?
Das ist aber Wunschdenken, denn wo kommen die aktuellen Politiker her?
Studierte aus der Wirtschaftswissenschaft/Politikwissenschaften.....
Also alles Leute, die nur die Theorie kennen, nie eine Lehre, z.B. im Handwerk gemacht
haben. Die Kennen die Bedürfnisse und Ängste der Basisbevölkerung nicht.
Dadurch ist in den letzten 30 Jahren die Politik zur Hure der Konzerne und Lobbyisten
geworden.
Daran wird sich so schnell auch nichts ändern, denn wenn man sich die jungen Leute
aus der Basisbevölkerung anschaut, besteht da wenig Interesse in die Politik ein zu
steigen. -
Du hast damit Recht Gerd.
Demokratie ist eben die schwierigste Art der friedlichen Koexistenz. -
-
So sehe ich es auch! Aber da Politiker nicht so weit denken können (oder wollen) und die EU sowieso nur Bockmist verzapft, werden dennoch Fahrverbote und sonst was kommen....
-
Herr Prof. am Thema vorbei, 6 setzen!
Es geht hier doch um die gesetzlichen Vorgaben des Schadstoffausstoßes der Autos,
die nicht eingehalten werden.
Was ein Träumer, wenn der Herr Prof. meint, man solle die gesetzlichen Vorgaben
zurück nehmen, es geht hier
1. nicht um Sachverstand, es geht hier um Politik
2. Klar macht im Gesamtbild der Schadstoffausstoß der Fahrzeuge nur einen geringen Teil aus.
Schaut man sich die Messstellen an stark befahrenen Straßen an, dann sieh es doch ganz anders aus.
Genau an diesen Knotenpunkten ist auch die größte Bevölkerungsdichte.
Die Anwohner werden mit diesem erhöhten Schadstoffausstoß und der Lärmbelästigung täglich traktiert.
Gesundheitlich Schäden bleiben da nicht aus.Wenn man dann an Fahrverbote für Zentren nachdenkt, so kann ich das nachvollziehen.
Herr Prof. wohnt wohl wie ich, Sackgassenlage, weit ab von Straßenlärm und Schadstoffen der Fahrzeuge.
Man muss auch mal über seinen Tellerrand schauen, dann erkennt man die Abweichungen zwischen Theorie
und Praxis. -
Gerd hat einerseits ja Recht, die Fahrzeughersteller haben sich eigentlich verpflichtet, die Grenzwerte der Norm einzuhalten. Aber andersrum hat auch der Professor Recht das der Verkehr eigentlich den kleinsten Teil der Belastungen ausmacht. Ja selbst an den Hauptverkehrsachsen wird es nicht ewig viel bringen, wenn nur Diesel da nicht vorbei fahren dürften. Aber es geht halt um Politik, die braucht einen Sündenbock also ist der Diesel alleine Schuld.. klar^^
Fahrverbote - dann aber bitte für alle PKW, NKW, Mopeds usw.; Park-&Ride-Möglichkeiten schaffen die den Individualverkehr in den Fahrverbotszonen wirklich ersetzen. Dann und nur dann wäre den Leuten und der Umwelt geholfen, und das ganze würde auch allgemeine Unterstützung finden.
Das Ergebnis des Diesel-Gipfels bleibt jedenfalls eine Farce.
Gruß, Matze
-
Nein Matze, Fahrverbot nur für Diesel, die Stinker.
Im Ersnt, wenn so ein Fahrverbot kommt für Köln, dann lass ich meinen Benziner aus Solidarität auch stehen, eine zeitlang.
-
-
Unsere Umweltminsiterin Hendricks gefällt mir, Sie fordert das einzig richtige und ist technisch auch machbar.
-
es wird doch eh nicht zu einem Verbot kommen. Was machen die ganzen Unternehmen mit ihren LKWs und so, ich finde das nicht gut mit Diesel-Fahrverbot. Ich hoffe es kommt kein Verbot. Das gute ist ich muss bei meinem Tipo kein Update machen (hab beim Händler nachgefragt).
-
Also ich denke wenn dann wird sehr eng örtlich begrenzte Verbote also nur für bestimmte Ortsteile oder Straßenabschnitte geben. Alles andere ist schwer umsetzbar, und was ist mit den ganzen Lieferfahrzeugen aus dem Ausland, glaubt ihr die kann man aus den Städten aus sperren? Und die gehören ja wohl mit zu den größten stinkern, auch durch das Fahrzeug alter.
Abwarten was wann wirklich kommt, ändern können wir es eh nicht.
Gruß, Matze
-
Doch, wir sind das Volk.
-
Wer glaubt wir könnten noch etwas ändern oder hätten etwas in den Händen, der träum den Traum eines ehrenwerten Mannes, wird aber in der kalten Realität aufwachen!
-
Doch, wir sind das Volk.
Der mehrdeutige Begriff Volk bezeichnet eine Reihe verschiedener, sich teilweise überschneidender Gruppen von Menschen.
Nur selten überschneiden sich die Interessen des Politikvolkes mit dem des Restvolkes -
Also ich denke wenn dann wird sehr eng örtlich begrenzte Verbote also nur für bestimmte Ortsteile oder Straßenabschnitte geben. Alles andere ist schwer umsetzbar, und was ist mit den ganzen Lieferfahrzeugen aus dem Ausland, glaubt ihr die kann man aus den Städten aus sperren? Und die gehören ja wohl mit zu den größten stinkern, auch durch das Fahrzeug alter.
Abwarten was wann wirklich kommt, ändern können wir es eh nicht.
Gruß, Matze
Die haben eigentlich in der Innenstadt nichts zu suchen, normalerweise fahren die eine Empfangsspedition in D an und diese übernimmt dann die Verteilung zum Kunden im Nahverkehr. Da gibt es übrigens schon Ideen und Lösungsansätze bezüglich Elektomobilität oder, wenn auch das nicht möglich ist, sogar Auslieferung mit Fahrrad etc..
Wen das interessiert, hier mal ein Link:
http://www.dachser.com/de/down…magazine-02-17-German.pdf
Grüße!
-
-
Es wird an einer Hardware Lösung nicht vorbeizukommen sein
,Hersteller bewegt euch klar!
-
-
Ich als Autohersteller würde ab sofort Euro 6d Diesel auf dem Markt bringen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!